Trabireiter
Mitglied
- Beiträge
- 772
das mal eine CR123 hochgeht hat man ja schon erlebt. Bischen Rauch, mal eine Lampe die umkippt.
Aber was hier passiert ist schlägt dem Fass den Boden aus. Die Informationen sind noch etwas spärlich, die Lampe ist noch nicht geborgen. Die Bilder sprechen jedoch mehr als 1000 Worte.
http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?p=3283780#post3283780
Sollte dies wirklich durch eine Taschenlampe entstanden sein, dann ist das nur ein weiterer Grund besonders sorgsam im Umgang mit hohen Anzahlen von den entsprechenden Zellen zu sein. Ob der Fehler beim Nutzer, im Design oder bei der Technik lag muss sich noch zeigen.
Ich habe den Thread zu CR123 gesehen, da es hier aber um Akkus in großer Zahl geht und 18650 auch deutlich mehr "Bumms" enthalten, einen neuen Thread aufgemacht.
Aber was hier passiert ist schlägt dem Fass den Boden aus. Die Informationen sind noch etwas spärlich, die Lampe ist noch nicht geborgen. Die Bilder sprechen jedoch mehr als 1000 Worte.
http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?p=3283780#post3283780
Sollte dies wirklich durch eine Taschenlampe entstanden sein, dann ist das nur ein weiterer Grund besonders sorgsam im Umgang mit hohen Anzahlen von den entsprechenden Zellen zu sein. Ob der Fehler beim Nutzer, im Design oder bei der Technik lag muss sich noch zeigen.
Ich habe den Thread zu CR123 gesehen, da es hier aber um Akkus in großer Zahl geht und 18650 auch deutlich mehr "Bumms" enthalten, einen neuen Thread aufgemacht.