simpler NOHS-Mod (no Hot Spot)

Dischn

Lampentester
Beiträge
1.515
Hier ist der Versuch, den ich in der Dereelight NOHS Vorstellung angekündigt habe, ein einfaches NOHS Dropin zu bauen.

Ausführung

In ein überflüssiges D26 Dropin, mittels 20mm Forstnerbohrer:teuflisch, eine kleine Stufe gefräst; Led-Loch für Kabel auf 14mm aufgebohrt; XR-E auf Star zurechtgefeilt und stramm eingesetzt; Kabel verlängert und angelötet; Glasscheibe durch aspherische Linse (z.B. bei DX im 10er Pack:glgl:) ersetzt. Abstand zur Linse: so wenig wie möglich!

DSCF3007.JPG


Ergebnis: naja, Auf den ersten Blick siehts so aus wie das Original aber im Randbereich etwas heller und gelber, also nicht homogen. :(
So sieht wohl der Beam einer Flood to Throw Lampe auf Flood aus.:glgl:
Da ich aber keine habe, eine für mich sinnvolle Erweiterung meiner Dropin-Sammlung. :p
Ich finde den Beam optimal im Hausgebrauch, nächtlichem Lesen, "vor die Füsse leuchten uvm......

DSCF3004.JPG


Die Bestromung sollte dauerhaft mit maximal ca. 700mA erfolgen, was IMHO die oberste Grenze bei "nicht speziel verbesserter Wärmeableitung" ist. Ich habe ein 3-Stufen Dropin mit low-mid-high.
Trotz der kleinen Kontaktfläche der Stufe wird das Dropin warm aber der Ledstar nicht heiß.

Unterschied mit/ohne asphärischer Linse:
Leuchtwinkel ca. 50°, Lichtstärke auf 1m: 370 Lux/
Leuchtwinkel ca. 100°, Lichtstärke auf 1m: 200 Lux (deutlich homogener aber auch dunkler)
 
Hallo Stefan,

meinen Glückwunsch! Das ist ein sehr respektables Ergebnis, mit erfreulich geringem Materialeinsatz und einer guten Idee erreicht! :super:

Für den täglichen Allgemeingebrauch ist ja auch weniger die absolute Homogenität entscheidend, sondern eher das Fehlen eines Hotspots. Und mit 370 Lux ist Deine Lampe ja noch erheblich heller, als meine Dereelight mit ihren mehr als sparsamen ~ 130 Lux.

Gruß
Wulf
 
meinen Glückwunsch! Das ist ein sehr respektables Ergebnis, mit erfreulich geringem Materialeinsatz und einer guten Idee erreicht! :super:

mit 370 Lux ist Deine Lampe ja noch erheblich heller, als meine Dereelight mit ihren mehr als sparsamen ~ 130 Lux.

Hallo Wulf!
Vielen Dank für deine Blumen. :cool:

Ob die, mit einem Mastech MS8229, gemessenen Werte echte Lux sind glaub ich nicht, aber da meine Led 0,0mm von der Linse entfern ist, geht wohl kaum ein Lux verloren.:) (bei der Messung ca. 1 A)
 
Zurück