Belle de Jour. Eine Marktlücke.

pocke210

Mitglied
Beiträge
732
Hallo Gemeinde,

für diese Vorstellung muss ich ein wenig ausholen. Schon seit Ewigkeiten suchte ich nach einem Gentleman-Klapper mit etwa 7 cm Klinge, Vollflachschliff, Daumenknopf, Holzgriff und (ganz wichtig!) Clip. Das ganze klassisch-schön mit Droppointklinge und ohne jedweden Designschnickschnack. Allein: ein solches Messer gibt es schlichtweg nicht zu kaufen.
Also habe ich mich mit Papier und Stift bewaffnet, so lange gezeichnet bis ich glücklich war, und es mir bauen lassen, von einem sehr guten Hobby-Messermacher namens Kontantin Rau. Der Mann hatte mir zuvor schon eine Klinge für mein Benchmade Vex angefertigt (siehe hier)

Und hier ist es nun, mein erstes Custom-Messer. Ich taufte es auf den Namen "Belle de Jour", die Schöne des Tages. Weil es mein neues EDC ist. Und weil es schön ist. :steirer:

Hier Daten:

Griffschalen: Wüsteneisenholz
Klinge: RWL-34 (60 HRC, 7 cm)
Hammer: Auch RWL
Platinen: V2A
Backspacer: Titan
Feder: Ein Stück Maurerkelle (Kein Witz! :steirer:)
Washer: Teflon

Das ganze Vollständig zerlegbar.

Der Klingengang ist (wegen der sehr starken Feder) ziemlich stramm, aber inzwischen bin ich begeistert davon. Vor allem, weil die Klinge mit einem satten KLACK einrastet. :D:D:D

Ich hoffe, es gefällt Euch auch ein bisschen. Über Kommentare würde ich mich sehr freuen! Doch um jetzt zu einem Ende zu kommen, sage ich in meinem Heimatdialekt: Jenuch jesabbert, Bilder kucken!



P.S.: Ich habe leider gerade keinen Zugriff auf alle Bilder, sodass mir eine Vollansicht von vorn fehlt. Ich reiche sie, bei Interesse, gern nach, sobald ich wieder alle Bilder habe...
 

Anhänge

  • Poknife (1 von 9).jpg
    Poknife (1 von 9).jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 691
  • Poknife (4 von 9).jpg
    Poknife (4 von 9).jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 902
  • Poknife (6 von 9).jpg
    Poknife (6 von 9).jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 1.275
  • Poknife (7 von 9).jpg
    Poknife (7 von 9).jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 714
  • 102.jpg
    102.jpg
    36,8 KB · Aufrufe: 530
Zuletzt bearbeitet:
sieht gut aus!

"Platinen und Hammer: V2A" - hast du da keine bedenken das es mit er zeit ausschlabbert?? verkaufen würde ich das nicht können ( das wäre mir zu heiss...)
 
hast du da keine bedenken das es mit er zeit ausschlabbert??

Shit. Jetzt krieg ich ein bisschen Angst. Aber ich habe mich schlicht vertan: Nur die Platinen sind aus V2A, jetzt hab ichs nochmal nachgesehen. Der Hammer ist auch aus RWL. Übrigens: Danke für Dein Lob. Ich fühle mich geehrt, Meister! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
dann ist ja alles in butter!

wenn die klinge hart und der hammer weich wäre, dann hättest du keine freude dran... aus was die platinen sind ist da reativ wurscht..
 
Ein wirklich sehr schönes Messer, das Du Dir da gegönnt hast! Gefällt mir sehr. Wenn Du noch mehr Bilder nachreichen könntest, das wäre echt super.
So etwas müßte echt mal in Serie gehen. Wenn es dann so ein Exemplar auch noch als Zweihandversion gäbe, könnte ich gar nicht anders, als mir auch eins zu kaufen.
 
Kompliment,
einfach nur schön.

Hat alles was ein Messer braucht und keinen unnötigen "Firlefanz".

Gruss GAZi
 
So so, Konstantin Rau. Der baut so still und heimlich richtig klasse Messer und hat noch nicht mal ein MF-Account? Gibts doch gar nicht...:D

Glückwunsch, das Design ist wirklich erste Sahne (ich hoffe der Hammer ist wirklich nicht aus V2A!) :super::super:

mfg, stubenhocker
 
Schlicht und wirklich hübsch

Kleine Anmerkung (soll nicht besserwisserisch wirken):
Taufe es auf den Namen Belle du Jour (weil le jour maskulinum ist...)
 
Hallo

Gefällt mir wirklich gut! Müsste mich wohl auch mal dranmachen einen edlen Folder zu bauen. Mein Gerber erfüllt diesen Zweck absolut nicht :jammer:

Aber ein Bild vom ganzen Messer auf der Seite wäre noch super!
 
Hallo Ihr alle! Ich freu mich sehr über Eure lieben Kommentare! :)
Die Bilder werde ich in den nächsten Tagen bekommen und sofort nachreichen. Es gab da nur Festplattenprobleme die klangen wie from outer space, mittlerweile ist aber alles gerettet...

@fuchs: (inzwischen hat Sanjuro für Aufklärung gesorgt...) Es ist eine Anspielung auf Catherine Deneuve... ;)

@stubenhocker: Ja, Konstantin hats mir heute noch einmal bestätigt. Der Hammer ist auch aus RWL und auch 60HRC hart. Alles im grünen Bereich.

@bitzone: Die Teflonwasher sind so dünn, dass man sie von außen gar nicht sieht. Alles läuft sehr geschmeidig, ich habe also keinen Grund hier unzufrieden zu sein. Ob Bronze besser wäre kann ich also gar nicht sagen.

@propaghandi: Genau so etwas als Zweihänder hatte ich schon mal bei Böker vorgeschlagen, und Marc (Beagleboy) hatte auch gesagt, dass Böker über so etwas nachdenkt. Doch bisher... :confused:
Ich werd mir aber noch eine Zweihand-Version bauen lassen. Entweder ne Wechselklinge oder noch mal ein ganz neues Messer. Aber das sicher erst zum Ende des Jahres...

Auf bald mit neuen Bildern! Ich verneige mich dankend in die Runde. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
.....Kleine Anmerkung.....:
Taufe es auf den Namen Belle du Jour (weil le jour maskulin ist...)
Es heißt korrekt "Belle de Jour", weil mit "Les belles de nuit" die Damen des Gunstgewerbes gemeint sind, die ihre Aktivitäten meist nachts ausüben. Der Filmtitel "Belle de Jour" bezieht sich auf die Tag-Aktivitäten der Protagonististin (im Film Cathérine Deneuve), die den Abend zu Hause verbringt, da ihr Ehemnn von ihrer "zweiten Existenz" nichts erfahren darf. Es ist quasi ein "jeu de mots".

Das Messer finde ich ganz hübsch, aber nicht spektakulär schön, was auch an den schlicht gemaserten Holzgriffschalen liegt. Auf mich macht es einen eher grundsoliden Eindruck, wobei ich mir an einem wirklich eleganten Messer keinen Clip wünsche. Aber das ist halt mein persönlicher Geschmack; über die Nützlichkeit eines Clips müssen wir nicht streiten.

Gruß

sanjuro
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Hier die versprochenen Bilder. Es hat sich leider als fast unmöglich erwiesen, die doch sehr schöne Maserung des Wüsteneisenholzes (ein honiggelbes, sehr tiefes Schimmern, das fast dreidimensional wirkt; auf dem letzten Bild kann man es vielleicht erahnen) auf Chip zu bannen, dazu fehlt wohl einfach gutes Sonnenlicht. Aber ich denke, jetzt kann man schon ein bisschen mehr erkennen. Hoffe, ihr mögt was ihr seht, auch wenn sie vielleicht nicht spektakulär schön ist, meine kleine Hure. :D
 

Anhänge

  • Poknife (8 von 24).jpg
    Poknife (8 von 24).jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 256
  • Poknife (9 von 24).jpg
    Poknife (9 von 24).jpg
    72,2 KB · Aufrufe: 218
  • Poknife (18 von 24).jpg
    Poknife (18 von 24).jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 321
  • maserung1.jpg
    maserung1.jpg
    87,6 KB · Aufrufe: 241
Das Messer ist sicher nicht spektakulär, muss es auch gar nicht sein, denke ich.
Es ist ein sehr schönes, toll gemachtes Gebrauchsmesser! Meinen Glückwunsch an den Macher und an den Besitzer! :super:

Die Messer-/Klingenform gefällt mir sehr gut und die verwendeten Materialien gehören auch zu meinen jeweiligen Favoriten.
Für meinen persönlichen Geschmack könnte es ohne Daumenpin und vor allem ohne Clip auskommen und würde so noch eleganter und gefälliger wirken. Das ist aber total unwichtig, da es schließlich Dir allein gefallen muss und Du diese Dinge ja ganz bewusst hast anbringen lassen.
Viel Spaß mit Deinem scharfen Freudenmädchen! :D
 
Hi Pocke210!

Danke für die neuen Bilder. Jetzt kann man mal das Messer in der Totalen bewundern. :super:

@propaghandi: Genau so etwas als Zweihänder hatte ich schon mal bei Böker vorgeschlagen, und Marc (Beagleboy) hatte auch gesagt, dass Böker über so etwas nachdenkt. Doch bisher... :confused:

Tja, wie Du schon sagtest ist ein (Gentleman-)Messer mit 7-8 cm Klingelänge, Drop-Point-Klinge, Vollflachschliff, (abnehmbaren) Clip, Holzgriffschalen und Zweihandbedienung bislang eine Marktlücke. Und ich hoffe, dass irgendwer sich traut, diese Lücke zu nutzen und solch ein Messer kostengünstig (~150 €) in Serie produziert. Ob das dann Böker oder eine andere Firma macht, ist mir da fast schon egal ;)
 
Hallo Pocke,
ein tolles Messer !
Die Griffschalen sind gut gelungen und auch die seitliche Ausbuchtung sieht benutzerfreundlich aus.
Über die Qualität der Klinge von "Rau" bin ich begeistert und kann dies sogar ein wenig beurteilen......

Ich halte Dein "altes" Benchmade in meinen Händen mit identischer Klinge.
War ein guter Kauf.
Danke nochmals für die 1A Abwicklung.

Viel Spaß mit Deinem "Neuen".

MfG
Mic
 
Zurück