Der Anfang wäre gemacht [Feststehendes:Von der Skizze zum Rohling]

peles

Mitglied
Beiträge
40
Hallo erst mal an alle hier im Forum!
Ich möcht mich gleich mal bei allen bedanken alles was ich euch heute hier zeigen kann ist nur durch die Informationen aus euren interessanten und hilfreichen Posts entstanden....
Für Messer hab ich mich ja schon länger interessiert für ihre Herstellung auch...

Nachdem ich das Forum jetzt ca ein halbes Jahr aufmerksam verfolgt hab hab ich letzten Mittwoch mehr oder weniger spontan ein Stück SB1 bei Jürgen Schanz bestellt...
Am Wochenende ist dann der entsprechende Entwurf entstanden...
Das Messer soll für Outdooreinsätze sein jedoch nicht gleich ein richtiger Heavy-user...

Was mich dann ziemlich gewundert aber noch mehr gefreut hat das bereits gestern der Stahl da war... Danke nochmal an Jürgen für den prompten Versand...

Tja und dann hat mich gleich das Messerbaufiber gepackt...

Den Rohling hab ich ausgebohrt und ausgefeilt bzw ausgeschliffen...
Den Flachschliff hab ich auf einem AEG Bandschleifer gemacht, der eigentlich ein Holzbandschleifer ist, Bandkörnung war 60...
Der Anschliff ist leicht ballig geworden aber ich bin ganz zufrieden nachdem´s meine ersten Gehversuche im Messermachen sind...

Nas nächste ist jetzt das Feilen der Fehlschärfe und ein vorläufiges Finish dann werd ichs wieder zum Jürgen zum Härten schicken...

Was haltet ihr von der Klinge??

lG.Jakob

4306888609_25c78f8567_o.jpg


4307630474_b8b808a6e0_o.jpg


4307630788_af475b6444_o.jpg


4307631020_b5ef673b99_o.jpg


4307631272_bee7044655_o.jpg


4306889959_84304281fc_o.jpg


4307631896_d12fd63f80_o.jpg
 
AW: Der Anfang wäre gemacht

Passt doch!
Mit dem schön weit hochgezogenen Anschliff, den viele beim ersten Messer aus *Faulheit* nur recht sparsam machen, wird das sicher ein wirklich brauchbares Messer.

Kleiner Tipp noch: Je nachdem wie wichtig dir das Finish ist, empfehle ich vor dem Härten schon möglichst alle Riefen rauszuschleifen, die dich später stören würden. Später macht's nicht mehr so viel Spaß...

(Du denkst schon daran, die Bohrungen für die Griffbefestigung auch noch VOR dem Härten zu machen?)

Grüße
Rainer
 
AW: Der Anfang wäre gemacht

das mit dem bohren is schon klar hab ich nur vergessen hinzuschreiben...
 
AW: Der Anfang wäre gemacht

Hallo peles,

ein großartiger Entwurf und sehr gute Umsetzung dessen, bisher!

Nun noch ein tolles Finish (schön blank), zwei Bohrungen für die Griffschalen und eins für die Fangriemenöse (bitte 6 mm) und nach dem Härten bei Herrn Schanz direkt zu mir schicken ...:D ..SCHERZ!!!

Nee, dieses Messer wird mit Sicherheit seinen Zweck erfüllen und sieht auch noch richtig gut aus. Die Maße sind auch passend.

Nach Fertigstellung sind Fotos sehr willkommen.:super:

Gruß Iddjaggi
 
Nachdem ich wieder ein bisschen Zeit hatte hab ich jetzt die Fehlschärfe, das vorläufige Klingenfinish und die Bohrungen für die Griffbefestigung gemacht...
Das gute Teil wird Mitte dieser Woche zum Härten geschickt...
Wegen Griffmaterial bin ich auch schon am überlegen aktuell denk ich an Mooreiche...

lG.Jakob

4320171844_756dc7df32_o.jpg


4320172120_aa4fd75827_o.jpg


4319438925_65ce2c5ed3_o.jpg
 
mein zweites Messer...

es is ein kleines Fixed geworden welches man zwischen Daumen-Zeige-und Mittelfinger halten kann...
Der Anschliff ist einseitig und auf der Daumenseite wurde die Oberfläche '"gegrooved" um mehr Grip zu erhalten...
wenn es fertig is soll noch ein Lanyard angebracht werden...
zum Härten schicke ich es wohl erst wenn ein zwei weitere fertig sind...

Stahl ist wieder SB1
Klingenlänge: 49mm
Gesamtlänge: 81mm
Kingendicke: 3mm

lG.Jakob

4366044684_7fee51a8c0_b.jpg


4365308491_a2da30e1f7_b.jpg


4366055452_d8a60bbe41_b.jpg


4366058738_5dccd9d808_b.jpg
 
Moin,

gefallen mir echt gut, besonders das zweite - sehr schöne Kurven ;)

Weiter so !!


Grüße,
Gunther
 
Zurück