Alsdann: Mit frischen C-Zellen von DURACELL und VARTA bewaffnet geht’s ans Werk und dem ersten Schock an den Kragen.
Hatte den ganzen Nachmittag Zeit meine Erwartungshaltung zu überdenken…dachte die liefern mir einen XENON-Autoscheinwerfer im Handtaschenformat (hatte von der LL-Homepage immer das Bild der Tal-ausleuchtenden X21 vor Augen) um „billiges Geld“. Von den 500Lumen hatte ich halt einfach zuviel erwartet.
Nun nachdem ich geläutert bin folgender Bericht:
Versand+Kosten: 25.1 ONLINE bestellt, heute 2.2 um ca 9h15 geliefert. Preis der Lampe inkl Shipping ca 79,8 EUR (die 4Stk Akku schlagen mit 15,14 zu Buche, 3 benötigt die Lampe +1 als Reserve)
Verpackung: nette Kartonschachtel mit diversen O-Ringen und Ersatz-Gummikappe, Bedienungsanleitung in Form eines A3-Zettels in Englisch, zusätzlich noch meine extra georderten TITANIUM 6000mAh Akkus
Verarbeitung: für meine Begriffe sauber verarbeitet, schöne Oberfläche, die Batterierohrverlängerung läßt sich problemlos verschrauben. Besonders gefällt mir der selbstleuchtende grüne Einschaltknopf sowie ein eingelassener O-Ring vorne am Reflektor (im Dunkel sicher kein Fehler …)
Wandstärken: hinteres Gewinde sprich wo das Batterierohr am dünnsten ist 2mm, Gesamtdicke beim Griffstück 3,5mm, Länge 223,8mm (mit allen Elementen für 3*C) 173mm (ohne 3tem Element also für 2*C), Reflektor 45mm, Batterierohr 33mm
Tailstand: JA, ist problemlos möglich
Reflektor: nicht für taktische Einsätze (sprich keine „Zacken“ vorne), Glas makellos ohne Kratzer, Reflektor nicht eben sondern „wellige Oberfläche“ (vermutlich gibt’s hier einen Spezialausdruck dafür, aber den kenn ich nicht)
Varianten: Laut Anleitung 2C oder 3C (volle Leuchtkraft nur mit 3C möglich), oder sogar nur 1LiON Akku (vor Einsatz eines 2ten wird jedoch ausdrücklich gewarnt !). Praktisch ist zwischen 3*Akku und 3*C optisch kein Unterschied erkennbar, 2*Akku geht nicht..kein Licht, 2*C..verminderte Helligkeit aber ganz OK, Sie leuchtet jetzt seit ca 20min mit den neuen Akkus..Lampenkopf handwarm aber nicht unangenehm.
Taschenlampen (oben HOFER 3W LED, unten MENTOR MT-E) im Vergleich und in Relation zum Zigarettenpackerl:
Beamshots: bin kein toller Fotograf und hab nur eine mäßige DIGICAM aber es sollte reichen für erste Eindrücke. Die Aufnahmen stammen aus meinem Keller, Entfernung exakt 3m zur weißen Wand.
[Edit, deine Bilder sind viel zu groß. Bitte nicht breiter als 800 Pixel. cugar/]
Kontrollbild: TEELICHT (= das funzelige Zeug das Eure Frauen meist in 100er Verpackungen daheim horten)
Vergleich 1: TEELICHT und eine HOFER-Lampe mit angeblich 3Watt LED und 100 Lumen um 11,9EUR
Vergleich 2: zusätzlich ganz rechts die LUMAPOWER MENTOR MT-E mit 500 Lumen (man erkennt es am Bild nicht wirklich gut, aber der Spillbereich ist wesentlich größer und besser ausgeleuchtet)
FAZIT: Ich hatte mir ursprünglich viel mehr erwartet aber man muß am Teppich bleiben. Flugzeuge damit vom Himmel holen kann man sicher nicht, aber gegen all das was ich bisher hatte ist sie echt super. Der Preis ist OK m.E. Nachdem ich dieser Woche vermutlich noch die Litexpress Workx 500 bekomme hab ich ja dann einen weiteren Vergleich da sie auch angeblich 500 Lumen hat (mit 3*CR123a bestückt). Wer weitere Details wissen möchte…bitte sagen..ich schicke auch Bilder per Mail wenn gewünscht.
Gruß Alex
PS: Einen der 6000mAh Akkus lasse ich gerade mittels Lader leersaugen, mal schauen was er mir als „echte Kapazität“ anzeigt (Display zeigt soeben 3796mAh und steigt weiter..nicht schlecht). Werde das aber im Stromversorgungs-Thread posten da es hier nicht hingehört bzw O.T. wäre.