LumaPower MENTOR MT-E LED 500Lumen?

Bei der verbauten LED handelt es sich um eine MC-E LED. Die bringt günstigstenfalls über 700 Lumen. Insofern sind die angegebenen 500+ Lumen wohl nicht zu hoch gegriffen.

Gruß Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wieso deutscher Shop? Is doch Batteryjunktion.com
So richtig deutsch ist der nicht, oder?

Gibt aber doch einige Anbieter mit Lampen die mit Über 700Lumen angegeben sind. Schau mal beim Flashlightshop.de z.B.
 
Cool das klingt gut. Eigentlich meinte ich das ich für den Preis(auch nich für 30€ mehr) noch nie eine in nem Deutschen Shop gesehen hatte.

Was meint ihr Taugt die auch was also für umgerechnet 75,75500€ (inkl. Shipping) ist die schon ziemlich günstig.
 
Hallo,
würde an deiner Stelle zu einer Olight M21 greifen. Kostet zwar 25€ mehr (in DE, keine Garantiesorgen), dafür hast du bekannte gute Qualität und eine singe Chip LED verbaut!
 
Finally a state-of-the-art Cree LED based light operating on C cells!

C-Cell? Wäre für mich ein Ausschlussgrund. Ansonsten kannst Du mit dieser Lampe wohl nichts falsch machen.
Von der Marke hört man nur gutes. Qualität soll sehr gut sein. Suche mal hier die Vorstellungen der anderen Lumapower-Leuchten, z.B. D-Mini. Den Rest musst Du Dir dann denken.
Am besten, Du bestellst sie und zeigst sie uns :)
 
Gegen die Qualität von LumaPower kann man gar nicht so viel negatives berichten. Z.B. wahr wohl die Incendio nicht perfekt aber sonst?
Wenn du Englisch kannst, hier im CPF gibts viel zu lesen. Du kannst im CPF oder direkt auf der Herstellerseite bestellen.

@K:ddo, Creep: Manche mögens halt wuchtiger. Alternative zu Mag-C.:D
 
...da ist von 500 Lumen die rede... in wie weit kann man das glauben?
Hab bissher noch keine Lampe in einem deutschen shop gesehen die so hell ist.

Gruß TyCore

Hi und willkommen im Forum!

Mir scheint, dass du dich erstmal ein wenig einlesen musst. ;)

500Lumen sind jetzt nicht unbedingt das Ende der Fahnenstange. Da
gibt es, auch in deutschen Shops, etliche Lampen, die wesentlich
heller sind! ;)
 
AW: Eagle Tac T20C2

Ja mein ganzer Thread ist ziemlich durcheinander geraten :rolleyes: Ich wollte nicht gleich wieder einen neuen für die Eagle Tac T20C2 aufmachen.

Also die RGB Version kostet
hier100€

Ist 100€ für so ne lampe überteuert? Ich weiß nicht so recht...
 
AW: Eagle Tac T20C2

Ja mein ganzer Thread ist ziemlich durcheinander geraten :rolleyes: Ich wollte nicht gleich wieder einen neuen für die Eagle Tac T20C2 aufmachen.

...

Hi,

ev. überlegst du dir für was du die Lampe brauchst,
und machst einen Thread in der Kaufberatung auf.

Das ist Sinnvoller als hier im trüben zu fischen.


Alex
 
C-Cell? Wäre für mich ein Ausschlussgrund. Ansonsten kannst Du mit dieser Lampe wohl nichts falsch machen.
Von der Marke hört man nur gutes. Qualität soll sehr gut sein. Suche mal hier die Vorstellungen der anderen Lumapower-Leuchten, z.B. D-Mini. Den Rest musst Du Dir dann denken.
Am besten, Du bestellst sie und zeigst sie uns :)


Warum wären die C-Cell eigentlich ein Ausschlußgrund ?
Ich bin ein Taschenlampen-Neuling und habe die letzten Tage hier viel gelesen. Dabei ist mir aufgefallen daß sehr viel über die C123 oder Akkus gesprochen wird, aber kaum über C und D Zellen.
WARUM eigentlich ?
Geht es ums Gewicht oder die Energiedichte ? Im Prinzip sind die ja überall erhältlich und müßten doch eigentlich viel lockerer den benötigten Strom aufbringen können.

Danke im Voraus für Eure Antwort
lg as7531
 
Naja,...nachdem ich jetzt wiedermal gut 2 Stunden die Threads durchgelesen habe und ich sowieso auf Taschenlampen mit "fetten Batterien" stehe, hab ich mir das Teil gleich inkl 4 6000mAh NiMh-Akkus bestellt. Kostet mit Shipping 131,7$ sprich lt Währungsumrechner 93,1EUR.
Eigentlich kam ich auf diese ganze Sache nachdem ich hier bei HOFER im Dez.2009 eine 3W-LED-Taschenlampe gekauft hatte...und die stellte sämtliche meiner Lampen locker in den Schatten !
Nachdem ich nach 3 Wochen "mit mir hadern" dann noch eine nachkaufen wollte --> gabs das Ding nicht mehr :-(

So kam ich irgendwann auf diese Seite...und naja: ich dachte immer, ich hab n Vogel ob meiner vielen Lampen und Akkus ...aber zum Glück gibts ja hier Gleichgesinnte :)

Jedenfalls stell ich hier meine Erfahrungen ein wenn ich das Teil kriege (Vergleich HOFER-Lampe um 11,9EUR...in D heißt der ALDI und die LUMAPOWER inkl Akkus um satte 93EUR)

Bis dahin, beste Grüße aus Österreich
Alex
 
Warum wären die C-Cell eigentlich ein Ausschlußgrund ?

Das gilt doch nur für Lampenverrückte (flashaholics)!

Man hat mit LiIon 18650 Zellen in etwa die gleiche Wh wie mit C-Cellen bei deutlich weniger Gewicht geringerem Durchmesser und du hast bereits die Spannung die du für eine Led brauchst und dadurch weniger Verluste. Vorteil C-Celle: Gute Lader sind relativ einfach zu bekommen und meistens auch sicherer. Wenn dir die Größe nichts ausmacht bist du als Otto-Normalverbraucher noch ganz gut bedient. IMHO besser als 8XAA.:hmpf:
Beachte bitte, du brauchs 3x C oder 1x LIR-25500/22500.
Also bei 3XC-Cellen hast du nach heutigen Verhältnissen ein Mordstrumm in der Hand.
 
Habe heut morgen ca 9h15 die LUMAPOWER MENTOR MT-E inkl 4Stk TITANIUM 6000mAh-Akkus von UPS geliefert bekommen (Preis lt VISA-Abrechnung inkl Shipping exakt 94,94EUR) und habe (bin im Urlaub) das Packerl erst jetzt geöffnet.

Ersteindruck:

- gute und saubere Verpackung, nichts beschädigt, als kleines Geschenk liegt eine Schlüssellampe bei

- Die MENTOR MT-E selbst: saubere Oberflächen, keine Kratzer im Glas, O-Ringe liegen zu Hauf in einem Plastiksackerl anbei, detto ein Gummikäppchen in schwarz als Ersatz für den grünen Endkappenschalter. Desweiteren eine Verlängerung um die MENTOR für 3*C-Zelle (anstelle 2*C) tauglich zu machen. Laut Werbung braucht sie die 3 C-Zellen für maximale Leuchtkraft.

- Tailstand ist problemlos möglich, der grüne Endkappenschalter leuchtet im Dunkel... nicht unnützlich wenn man nächtens OFFROAD unterwegs ist und ne Panne hat oder wieder mal winchen muß.

- die Akkus haben eine Leerlaufspannung von 1,31V...sind also vorgeladen...also flugs rein in den Lader und STUNDENLANG warten...habe Einzelschachtladung, aber leider HINTEREINANDER..was bedeutet daß bei dieser Kapazität der Lader wahrscheinlich morgen noch läuft

- schnell 3*C-Zellen rein (alte Dinger mit Leerlaufspannung 1,34V sprich ned grad taufrisch) und...

++++++++ MEGAERNÜCHTERUNG +++++++++++

Ich gebe zu, meine Erwartungshaltung war daß es rund um mich taghell im Keller werden würde...naja die Enttäuschung (unter Berücksichtigung der mäßigen Batterien !) ist trotzdem groß. Gegen meine HOFER 3W LED Taschenlampe kommt sie zwar an da mind 3mal so großer Beam und größerer Spilbereich (außerdem auch "wärmere" + somit angenehmere Lichtfarbe) aber "heller" ist die HOFER-Lampe (kein Wunder, die hat neue Batterien drin).

Auf gut Deutsch: Ich rausche jetzt ab zum nächsten Baumarkt und checke mal eben 3 neue DURACELL C-Zellen.

Außerdem will ich meiner Frau entfleuchen die bereits mit kundigem Auge und schnippischen Worten nach dem Preis dieser Taschenlampe gefragt hat... man sollte Pakete eben immer selbst in Empfang nehmen und nicht einfach blöd weiterpennen nur weil man Urlaub hat !!

Alles weitere heute Abend inkl der ersten Bilder (die jetzt noch in meiner Digicam schlummern)

Gruß Alex
 
Alsdann: Mit frischen C-Zellen von DURACELL und VARTA bewaffnet geht’s ans Werk und dem ersten Schock an den Kragen.
Hatte den ganzen Nachmittag Zeit meine Erwartungshaltung zu überdenken…dachte die liefern mir einen XENON-Autoscheinwerfer im Handtaschenformat (hatte von der LL-Homepage immer das Bild der Tal-ausleuchtenden X21 vor Augen) um „billiges Geld“. Von den 500Lumen hatte ich halt einfach zuviel erwartet.
Nun nachdem ich geläutert bin folgender Bericht:

Versand+Kosten: 25.1 ONLINE bestellt, heute 2.2 um ca 9h15 geliefert. Preis der Lampe inkl Shipping ca 79,8 EUR (die 4Stk Akku schlagen mit 15,14 zu Buche, 3 benötigt die Lampe +1 als Reserve)

Verpackung: nette Kartonschachtel mit diversen O-Ringen und Ersatz-Gummikappe, Bedienungsanleitung in Form eines A3-Zettels in Englisch, zusätzlich noch meine extra georderten TITANIUM 6000mAh Akkus

Verarbeitung: für meine Begriffe sauber verarbeitet, schöne Oberfläche, die Batterierohrverlängerung läßt sich problemlos verschrauben. Besonders gefällt mir der selbstleuchtende grüne Einschaltknopf sowie ein eingelassener O-Ring vorne am Reflektor (im Dunkel sicher kein Fehler …)

Wandstärken: hinteres Gewinde sprich wo das Batterierohr am dünnsten ist 2mm, Gesamtdicke beim Griffstück 3,5mm, Länge 223,8mm (mit allen Elementen für 3*C) 173mm (ohne 3tem Element also für 2*C), Reflektor 45mm, Batterierohr 33mm

Tailstand: JA, ist problemlos möglich

Reflektor: nicht für taktische Einsätze (sprich keine „Zacken“ vorne), Glas makellos ohne Kratzer, Reflektor nicht eben sondern „wellige Oberfläche“ (vermutlich gibt’s hier einen Spezialausdruck dafür, aber den kenn ich nicht)

Varianten: Laut Anleitung 2C oder 3C (volle Leuchtkraft nur mit 3C möglich), oder sogar nur 1LiON Akku (vor Einsatz eines 2ten wird jedoch ausdrücklich gewarnt !). Praktisch ist zwischen 3*Akku und 3*C optisch kein Unterschied erkennbar, 2*Akku geht nicht..kein Licht, 2*C..verminderte Helligkeit aber ganz OK, Sie leuchtet jetzt seit ca 20min mit den neuen Akkus..Lampenkopf handwarm aber nicht unangenehm.

Taschenlampen (oben HOFER 3W LED, unten MENTOR MT-E) im Vergleich und in Relation zum Zigarettenpackerl:
cimg3082b.jpg



Beamshots: bin kein toller Fotograf und hab nur eine mäßige DIGICAM aber es sollte reichen für erste Eindrücke. Die Aufnahmen stammen aus meinem Keller, Entfernung exakt 3m zur weißen Wand.

[Edit, deine Bilder sind viel zu groß. Bitte nicht breiter als 800 Pixel. cugar/]

Kontrollbild: TEELICHT (= das funzelige Zeug das Eure Frauen meist in 100er Verpackungen daheim horten)
cimg3078.jpg


Vergleich 1: TEELICHT und eine HOFER-Lampe mit angeblich 3Watt LED und 100 Lumen um 11,9EUR
cimg3079l.jpg



Vergleich 2: zusätzlich ganz rechts die LUMAPOWER MENTOR MT-E mit 500 Lumen (man erkennt es am Bild nicht wirklich gut, aber der Spillbereich ist wesentlich größer und besser ausgeleuchtet)
cimg3080.jpg


FAZIT: Ich hatte mir ursprünglich viel mehr erwartet aber man muß am Teppich bleiben. Flugzeuge damit vom Himmel holen kann man sicher nicht, aber gegen all das was ich bisher hatte ist sie echt super. Der Preis ist OK m.E. Nachdem ich dieser Woche vermutlich noch die Litexpress Workx 500 bekomme hab ich ja dann einen weiteren Vergleich da sie auch angeblich 500 Lumen hat (mit 3*CR123a bestückt). Wer weitere Details wissen möchte…bitte sagen..ich schicke auch Bilder per Mail wenn gewünscht.

Gruß Alex

PS: Einen der 6000mAh Akkus lasse ich gerade mittels Lader leersaugen, mal schauen was er mir als „echte Kapazität“ anzeigt (Display zeigt soeben 3796mAh und steigt weiter..nicht schlecht). Werde das aber im Stromversorgungs-Thread posten da es hier nicht hingehört bzw O.T. wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reflektor: nicht für taktische Einsätze (sprich keine „Zacken“ vorne), Glas makellos ohne Kratzer, Reflektor nicht eben sondern „wellige Oberfläche“ (vermutlich gibt’s hier einen Spezialausdruck dafür, aber den kenn ich nicht)

Die wellige Oberfläche heißt Orange Peel (OP);)
 
Kleines Update zur MENTOR MT-E:
Habe mich zwischenzeitlich von meiner WORX wieder getrennt, da meine Abneigung zu Batterien (obwohl mir die winzigen CR123 Zellen eigentlich gefallen) einfach zu groß ist und zudem mein Vater ein Geburtstagsgeschenk haben wollte.

Habe mir anstelle dessen die ITP A6 Polestar gekauft (700 Lumen) und bin von der angenehmeren Lichtfarbe sowie dem nochmals kräftigeren Licht (verglichen mit der MENTOR !) sehr angetan.

Die MENTOR habe ich aufgrund der Größe und des Gewichtes kaum im Einsatz obwohl es eigentlich keinen Grund zur Klage gibt. Das Teil hat bisher noch NIE Schwierigkeiten gemacht und leuchtete immer problemlos. Trotz gelegentlich ruppiger Behandlung hat sie keine sichtbaren Kratzer, der Schalter ist nach wie vor super bedienbar (nix wackelt oder kracht) und das Glas makellos.

Alles in allem eine gute Lampe wenngleich die ITP A6 Polestar im Preis/Leistungsverhältnis wesentlich besser abschneidet !

Gruß Alex
 
Kleines Update Nr2.:

Laufzeitangaben:

Um meine Messung vergleichbar zu machen folgende Parameter:
3 mal C-NiMH-Akku Marke TITANIUM 6000mAh
Alle 3 vollgeladen (Leerlaufspg kurz nach Entnahme aus dem Lader: 1,423V, 1,430V, 1,424V)
Lampe auf High
Startzeit: 19h36 (normal am Schreibtisch liegend)
Um 20h03: Temperatur am Lampenkopf ca 43-44Grad, am Batterierohr vorne 41,7Grad lt elektronischem Fieberthermometer,..auf gut Deutsch: etwas mehr als Handwarm, aber nicht unangenehm heiß.
Um 20h27: noch etwas wärmer (leider kann ich mit dem Fieberthermometer nur bis 42Grad), 41,4Grad am Batterierohr genau in der Mitte der Lampe. Helligkeitsverlust kaum bemerkbar.
Um 20h42: Lampenkopf heiß aber noch zum Angreifen, Schätzung: 47-48Grad, 40,9Grad am Batterierohr wie vorhin, Temp. Stabilisiert sich also. Helligkeitsverlust leicht bemerkbar (wenn ich die ITP A6 anmache überstrahlt sie die LUMAPOWER deutlich)
Um 21h00: detto, Helligkeitsverlust eindeutig,..ich schätze mal 200-250lm
Um 21h50: ich breche den Versuch jetzt ab, ca 150-200lm, Wärmeentwicklung nur mehr minimal da die Akkus schön langsam erschöpft sind, 36,1Grad am Reflektorkopf.

Leerlaufspannung der Akkus unmittelbar nach Entnahme aus der Lampe: 1,100V 1,090V, 1083V

FAZIT nach 9Monaten Besitz und Vergleich mit anderen Lampen:
Über 2Stunden Licht wenn man es braucht, auch mit herkömmlichen C-Zellen betreibbar, groß, schwer und eher als Waffe tauglich denn als Taschenlampe.
Verglichen mit der ITP A6 Polestar oder der SuperFire L2 mickrige Lichtausbeute.
Gute und formschöne Verarbeitung, hier macht das Betrachten alleine schon Spaß,...nur das herumtragen nicht.
Mittlerweile fristet sie ihr Dasein für gelegentliche Suchaktionen wo ich weiß daß sie lange leuchten muß,...lieber hab ich die ITP oder (aufgrund ihrer Größe) die L2.

Gruß Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück