Wolf-Eyes CH-01 Charger

FTI

Mitglied
Beiträge
21
Hallo korrigiert mich wenn ich falsch liege aber die Wolfseye Ladegeräte haben keine eigene Abschaltung sondern Laden solange bis die Schutzschaltung der Accus anspringt AW hat zwar auch welche diese ist aber als letzte Schutzschaltung gedacht und nicht als Laderegelung sprich wenn sie anspringt ist es eigentlich schon zu viel des guten.


Greif lieber zum Gut und Günstig gerät es scheint auch so das die Qualität konstanter wird ich haba uche inen vor 2 tagen bekommen und der macht exakt das was er soll und die Platine ist sauber gelötet.


Bleibt nur die Frage was du ausgeben willst denn sollte dein Budget etwas größer sein würde ich zu einem Robbe oder Pila Lader raten.
 
Hallo korrigiert mich wenn ich falsch liege aber die Wolfseye Ladegeräte haben keine eigene Abschaltung sondern Laden solange bis die Schutzschaltung der Accus anspringt AW hat zwar auch welche diese ist aber als letzte Schutzschaltung gedacht und nicht als Laderegelung sprich wenn sie anspringt ist es eigentlich schon zu viel des guten.

Ohje, gut das hört sich nicht wirklich sauber an.

Mein Problem ist das ich auch gerne ein 12V Ladegerät fürs Auto hätte.
Von den Wolf-Eyes Ladern gäbe es da ne spezielle Version.

Den PILA Charger hab ich mir auch schon angesehen, scheint nur schwer zu bekommen zu sein.
Ist der Qualitativ besser als der "Gut und günstig" Lader?

Budget würd ich mal bei max 50eur ansetzen.

Sollte auch "kompakt" sein. Also ein Super-Duper Robbe Lader mit eigener Ladeschale, fällt da wohl raus.


Gruß,
Frank
 
Hallo also für 50 euro das kann gut klappen Lader ist ab 25 euro zu bekommen Ladeschale ab 8 euro und dann bräuchtest du noch ein Netzteil mit 12volt und 4 ah Leistung am Ausgang.


Du siehst ist grad so möglich hat aber klar auch Nachteile Ist nicht ganz Dau sicher auch wenn das Ladeergebnis ohne Makel ist.
ich betreibe meinen an einem Labornetzteil das ich noch hatte andere haben dafür ein altes Notebook Netzteil umgebaut ist sicher kompakter.

Ich selber hab mir den HXY gekauft als einfache Zusatz Variante den könntest du natürlich auch einfach mit einem 12v/220V Wandler im Auto betreiben.

Was die Qualität des Pila Laders angeht kamen noch keine Klagen das "kann" beim HXY anders sein.
 
Hallo korrigiert mich wenn ich falsch liege aber die Wolfseye Ladegeräte haben keine eigene Abschaltung sondern Laden solange bis die Schutzschaltung der Accus anspringt AW hat zwar auch welche diese ist aber als letzte Schutzschaltung gedacht und nicht als Laderegelung sprich wenn sie anspringt ist es eigentlich schon zu viel des guten.

Mir ist bewust das ich hierbei Leichenschändung betreibe aber da dieser Beitrag als erstes bei googel auftaucht wenn man nach "Wolf-Eyes CH-01" sucht sehe ich es als notwendig an.
Laut Björn Eickhoff ( http://pfotentrainer.blogspot.com/2011/12/weihnachtsset-beim-flashlightshop.html) hatt das Wolf-Eyes CH-01 Ladegerät eine automatische Abschlatung.

Grüße
 
Zurück