Bandschleifmaschine

Gerd10_0

Mitglied
Beiträge
11
Hallo,
ich beschäftige mich nun seit einigen Tagen im Netz mit Messermachen und bereite mich vor mein erstes Messer zu machen.
Dazu benötige ich unter anderem einen Bandschleifer (auch für andere Zwecke Metallbilderrahmen soll er einsetzbar sein)
Gibt es dazu Emfehlungen, Preislage im guten Mittelklassebereich erscheint mir richtig.
Ich habe Bernardo KDS150 und KDS200 gefunden ???
Sind diese MAschinen geeignet, der Preis bis Euro 500.- scheint mir o.k. zu sein.
Danke für Antwort.
 
Leider gibt es den Mittelklassebereich von 500 Euro kaum.

Entweder Low Budget (Metabo BS200 für 250 Euro) oder Ferrari, Bugatti , Maybach und wie sie alle heißen (1500 Euro aufwärts)

Vom kleinen Messerladen gibts eine einfachen Messermacher-BS für 830 Euro plus evtl. Zubehör. Getestet hab ich den aber noch nicht.

Aber ich lass mich gern eines Besseren belehren.

Ansonsten; SuFu nutzen.

PP
 
Hallo,
ich beschäftige mich nun seit einigen Tagen im Netz mit Messermachen und bereite mich vor mein erstes Messer zu machen.
Dazu benötige ich unter anderem einen Bandschleifer (auch für andere Zwecke Metallbilderrahmen soll er einsetzbar sein)
Gibt es dazu Emfehlungen, Preislage im guten Mittelklassebereich erscheint mir richtig.
Ich habe Bernardo KDS150 und KDS200 gefunden ???
Sind diese MAschinen geeignet, der Preis bis Euro 500.- scheint mir o.k. zu sein.
Danke für Antwort.

Für € 5oo,--bekommst du eigentlich garnichts, was dir hilft,wenn du ernsthaft Messer machen willst. Mein Bandschleifer vom Stefan Steigerwald tut seine Dienste seit einigen Jahren, kann ich nur empfehlen.
Kostet alledings um die € 1000,-- ist aber bis zum Sillstand regelbar, was für Holz z.B. super ist. Also sei mutig.
 
Der Metabo ist im Grunde das selbe nur ne Spur billiger.

Damit kannst du auch vieles machen

Je nachdem wie geschickt man dann ist kann man den auch umbauen usw.

N Profischleifer ist es natürlich nicht ,aber an sich reicht er,wenn man bisschen kreativ ist.

Out of the box ist er aber zum Messemachen noch nichts.
Da musst du dir ne Schleifplatte machen,vom Schutzblech einiges wegflexen ...

Hält aber ewig,Ersatzteile sind relativ günstig und die Bänder auch.

Fequenzumrichter brauchst du aber unbedingt sonst kannst dus vergessen.

Also rechne nochmal gut Eur 150 zum KP dazu

Lg
 
Danke für die Info.
Kannst du mir genauere Informationen für den Umbau des Metabo BS200geben.
Ich werde wahrscheinlich damit beginnen.
Danke
 
Zurück