Guten Tag liebe Forumgemeinde,
ich bin im Moment auf der Suche nach einem neuen, großen Küchenmesser. Ich habe bislang mit einem Santokumesser aus der TWIN Pollux Serie von Zwilling gearbeitet und bin durch Beschreibungen dieses Forums der Arbeitsschärfe von anderen Küchenmessern richtig gierig auf mehr geworden. Auch scheint es in der Welt des Schärfens und Wetzens etwas mehr zu geben, als einen haushaltsüblichen Wetzstahl.
Mein neues Messer sollte rostfrei sein und nicht mehr als 100€ kosten. Außerdem bevorzuge ich einen beidseitigen Schliff. Es sollte minimum 18cm Klingenlänge haben, gerne auch mehr
Bei der Form sollte es vor allem die Klingenhöhe (nennt man das so?) eines Santokumessers haben, darf aber auch eine andere Form besitzen.
Im Fazit ist mein Anliegen einfach nur: Ich will auch ein Messer, dass durch eine Möhre "fällt"
MfG Ginsi
Edith flüstert mir gerade zu, dass dieses Thema evtl ins Kaufberatung-Forum gehört? .. Falls ja, bitte dorthin verschieben
ich bin im Moment auf der Suche nach einem neuen, großen Küchenmesser. Ich habe bislang mit einem Santokumesser aus der TWIN Pollux Serie von Zwilling gearbeitet und bin durch Beschreibungen dieses Forums der Arbeitsschärfe von anderen Küchenmessern richtig gierig auf mehr geworden. Auch scheint es in der Welt des Schärfens und Wetzens etwas mehr zu geben, als einen haushaltsüblichen Wetzstahl.
Mein neues Messer sollte rostfrei sein und nicht mehr als 100€ kosten. Außerdem bevorzuge ich einen beidseitigen Schliff. Es sollte minimum 18cm Klingenlänge haben, gerne auch mehr

Bei der Form sollte es vor allem die Klingenhöhe (nennt man das so?) eines Santokumessers haben, darf aber auch eine andere Form besitzen.
Im Fazit ist mein Anliegen einfach nur: Ich will auch ein Messer, dass durch eine Möhre "fällt"

MfG Ginsi
Edith flüstert mir gerade zu, dass dieses Thema evtl ins Kaufberatung-Forum gehört? .. Falls ja, bitte dorthin verschieben
Zuletzt bearbeitet: