Hallo
Da ja jetzt meine Presse arbeitsbereit ist, musste ich das gleich mal testen mit einem Mosaikdamast.
Das eigentliche Paket ist 23x33x130mm und das ist der Anfangsbereich, geleitert und ausgeschmiedet. Das mit dem Schroten an der Presse ist gewöhnungsbedürftig. Da werde ich mir wohl noch einen Schrot bauen mit 2 Füßen dran die dann das Durchschroten verhindern.
Maße: 100x25x3mm
Bei dem Klapper werde ich das mal andersrum machen, ich setze mich nachher hin und mache mir mit Hilfe der Klinge die Schablone für den Klapper.
Mein eigentliches Projekt zur Zeit sind aber die beiden Küchenmesser hier. Sie haben ca. 220 Lagen und sind jetzt fertig zum Härten.
Der Griff soll Ebenholz werden und ich werde auch noch eine passende Magnetleiste für die Wand basteln.
Maße:
Das Große: Klinge: 185mm, Gesamt: 340mm, Breite: 40mm, Dicke 3mm
Das Kleine: Klinge: 160mm, Gesamt: 280mm, Breite: 28mm, Dicke 2,5mm
Ich werde es diesmal nicht so ausführlich machen können wie beim letzten mal da ich ein wenig unter Zeitdruck stehe, aber die wichtigsten Schritte zeige ich euch natürlich gerne.
Na denn viel Spaß beim Schauen und Kommentieren
Gruß
Uwe
Da ja jetzt meine Presse arbeitsbereit ist, musste ich das gleich mal testen mit einem Mosaikdamast.
Das eigentliche Paket ist 23x33x130mm und das ist der Anfangsbereich, geleitert und ausgeschmiedet. Das mit dem Schroten an der Presse ist gewöhnungsbedürftig. Da werde ich mir wohl noch einen Schrot bauen mit 2 Füßen dran die dann das Durchschroten verhindern.
Maße: 100x25x3mm


Bei dem Klapper werde ich das mal andersrum machen, ich setze mich nachher hin und mache mir mit Hilfe der Klinge die Schablone für den Klapper.
Mein eigentliches Projekt zur Zeit sind aber die beiden Küchenmesser hier. Sie haben ca. 220 Lagen und sind jetzt fertig zum Härten.
Der Griff soll Ebenholz werden und ich werde auch noch eine passende Magnetleiste für die Wand basteln.
Maße:
Das Große: Klinge: 185mm, Gesamt: 340mm, Breite: 40mm, Dicke 3mm
Das Kleine: Klinge: 160mm, Gesamt: 280mm, Breite: 28mm, Dicke 2,5mm
Ich werde es diesmal nicht so ausführlich machen können wie beim letzten mal da ich ein wenig unter Zeitdruck stehe, aber die wichtigsten Schritte zeige ich euch natürlich gerne.
Na denn viel Spaß beim Schauen und Kommentieren

Gruß
Uwe
Zuletzt bearbeitet: