Ich bin auf der Suche nach einem Messer für ein Survivalkit welches ich derzeit zusammenstelle.
Das Survivalkit soll kompakt und leicht genug sein um ohne Rucksack in Jacke oder Hosentasche mitgeführt werden zu können. Ausserdem soll das Survivalkit ohne großartiges Umpacken einen möglichst breites Einsatzspektrum abdecken, also Angeln in Skandinavien genau wie Wandern im französischen Mittelgebirge oder "AZB-Päckchen" (ehem. Pfadis wissen Bescheid) beim Rodeln oder Picknick im heimatlichen Forst. Flugzeugabstürze im afrikanischen oder kanadischen Busch sind eher nicht zu erwarten.
Folgendes soll rein:
Erste Hilfe,
Feuer,
Signalmittel,
Licht,
Reparaturen.
Konkret
Rettungsdecke
Dreiecktuch
Verbandpäckchen
2 Kompressen
Pflaster
Aspirin
Pinzette
Einwegfeuerzeug
einige Sturmstreichhölzer
Kerzenstummel
Pfeife von Rettungsweste
Papier, Bleistift
LED-Licht klein
Draht
Nylonschnur
kl. Nähset
Sicherheitsnadeln
Nylonklebeflicken
Taschenmesser.
Gewicht <300 gr. fertig verpackt im wasserfesten Rollbeutel.
Die häufig zu findenden paar Angelhaken, Signalspiegel, Feuerstahl, Wasserentkeimungstabletten und Sägedraht habe ich als Kompromiss rausgelassen, ebenso die für Erste Hilfe eigentlich nötige Kleiderschere und den Knopfkompass, welcher ohne Karte keinen Sinn macht. Einige dieser Gegenstände würde ich für Touren vielleicht doch noch hinzupacken. Ist eben ein Kompromiss - Rettungsdecke und Dreiecktuch würden den halben Platz und locker über 120 gr. bringen aber darauf möchte ich nicht verzichten weil das als Witterungsschutz und vielseitiges Erste-Hilfe-Material eben gerade vor der Haustür gute Dienste leisten kann.
Nun meine Frage an die Runde: Als Messer habe ich ein Opinel und ein einfaches Schweizermesser mit 2 Klingen, Dosen- und Flaschenöffner zur Wahl und dann das Opinel eingepackt, der feststellbaren Klinge und des geringen Gewichtes wegen, <40 gr. Eigentlich bin ich damit zufrieden.
Ich frage mich nun aber, ob es nicht doch noch leichter und vor allem flacher geht, als Idee schwebt mir eine fixes Messer mit kurzer Klinge, Skelettgriff ohne Schalen und das Ganze bitte leichter als das Opinel vor, nicht zu lang und nicht zu teuer, gerne nur mit einfacher Hülle für die Schneide ohne echte Gürtelscheide.
Gibts sowas?
Andere Alternativen?
Danke für rege Beteiligung!
hmo
Das Survivalkit soll kompakt und leicht genug sein um ohne Rucksack in Jacke oder Hosentasche mitgeführt werden zu können. Ausserdem soll das Survivalkit ohne großartiges Umpacken einen möglichst breites Einsatzspektrum abdecken, also Angeln in Skandinavien genau wie Wandern im französischen Mittelgebirge oder "AZB-Päckchen" (ehem. Pfadis wissen Bescheid) beim Rodeln oder Picknick im heimatlichen Forst. Flugzeugabstürze im afrikanischen oder kanadischen Busch sind eher nicht zu erwarten.
Folgendes soll rein:
Erste Hilfe,
Feuer,
Signalmittel,
Licht,
Reparaturen.
Konkret
Rettungsdecke
Dreiecktuch
Verbandpäckchen
2 Kompressen
Pflaster
Aspirin
Pinzette
Einwegfeuerzeug
einige Sturmstreichhölzer
Kerzenstummel
Pfeife von Rettungsweste
Papier, Bleistift
LED-Licht klein
Draht
Nylonschnur
kl. Nähset
Sicherheitsnadeln
Nylonklebeflicken
Taschenmesser.
Gewicht <300 gr. fertig verpackt im wasserfesten Rollbeutel.
Die häufig zu findenden paar Angelhaken, Signalspiegel, Feuerstahl, Wasserentkeimungstabletten und Sägedraht habe ich als Kompromiss rausgelassen, ebenso die für Erste Hilfe eigentlich nötige Kleiderschere und den Knopfkompass, welcher ohne Karte keinen Sinn macht. Einige dieser Gegenstände würde ich für Touren vielleicht doch noch hinzupacken. Ist eben ein Kompromiss - Rettungsdecke und Dreiecktuch würden den halben Platz und locker über 120 gr. bringen aber darauf möchte ich nicht verzichten weil das als Witterungsschutz und vielseitiges Erste-Hilfe-Material eben gerade vor der Haustür gute Dienste leisten kann.
Nun meine Frage an die Runde: Als Messer habe ich ein Opinel und ein einfaches Schweizermesser mit 2 Klingen, Dosen- und Flaschenöffner zur Wahl und dann das Opinel eingepackt, der feststellbaren Klinge und des geringen Gewichtes wegen, <40 gr. Eigentlich bin ich damit zufrieden.
Ich frage mich nun aber, ob es nicht doch noch leichter und vor allem flacher geht, als Idee schwebt mir eine fixes Messer mit kurzer Klinge, Skelettgriff ohne Schalen und das Ganze bitte leichter als das Opinel vor, nicht zu lang und nicht zu teuer, gerne nur mit einfacher Hülle für die Schneide ohne echte Gürtelscheide.
Gibts sowas?
Andere Alternativen?
Danke für rege Beteiligung!
hmo
