ScorpioDesign
Moderator Forum ScorpioDesign
- Beiträge
- 638
Moin zusammen,
ich bastele seit ein paar Wochen an einem neuen Folder, den ich ähnlich dem Shapeshifter als semi-custom Serie auflegen will. Es ist ein kleines, schnuckeliges Ding, auf den ersten Blick nicht sooo ungewöhnlich, aber hat ein paar Details, die vielleicht interessant sind.
Erstmal die Fakten:
Länge offen: 170 mm
Länge geschlossen: 98 mm
Klingenlänge: 75 mm
Klingenstärke: 3,0 mm
Verdeckte Platinen
Clip für Tip-up, umsetzbar (rechts/links)
Verschluß: Torsionsfederverschluß (s.u.)
erstmal ohne Öffnungshilfe geplant
Soweit zumindest der Prototyp, siehe Bilder. Ein paar Kleinigkeiten können sich noch ändern.
Laßt Euch nicht von dem etwas räudigen Aussehen abschrecken, ist eher ein Funktionsmodell, um Clip und Verschluß zu testen.
Geplant sind folgende Materialien:
Klinge: Niolox, VG10-Laminat, Damasteel, Rostfreier Damast von Chad Nichols und selbstgeschmiedeter (nicht rostfreier) Damast
Griffschalen: Micarta (sicher schön wegen der organischen Form) sowie diverse Hölzer
Clip und Platinen: Titan 6Al4V oder Federstahl
Bedienknopf: diverse Halbedelsteine
Der Clip, der sich ohne viel Gemache von rechts auf links umsetzen läßt, funktioniert ohne jede Kröpfung, da die Taschennnaht in der (ergonomischen) Vertiefung der Griffschalen Platz hat. Trägt so kaum auf und stört nicht beim Handling.
Der Torsionsfederverschluß ist eine Neuentwicklung. Dazu kann ich erst Details veröffentlichen, wenn der Patentantrag registriert ist... Der Name gibt ja schon Hinweise - das könnte wirklich ein bahnbrechendes Ding werden, weil es sehr simpel und effizient ist und sich gut bedienen läßt.
Ok, nun genug geschrieben - hier die Bilder vom Proto.
Grüße,
Gunther
.
ich bastele seit ein paar Wochen an einem neuen Folder, den ich ähnlich dem Shapeshifter als semi-custom Serie auflegen will. Es ist ein kleines, schnuckeliges Ding, auf den ersten Blick nicht sooo ungewöhnlich, aber hat ein paar Details, die vielleicht interessant sind.
Erstmal die Fakten:
Länge offen: 170 mm
Länge geschlossen: 98 mm
Klingenlänge: 75 mm
Klingenstärke: 3,0 mm
Verdeckte Platinen
Clip für Tip-up, umsetzbar (rechts/links)
Verschluß: Torsionsfederverschluß (s.u.)
erstmal ohne Öffnungshilfe geplant
Soweit zumindest der Prototyp, siehe Bilder. Ein paar Kleinigkeiten können sich noch ändern.
Laßt Euch nicht von dem etwas räudigen Aussehen abschrecken, ist eher ein Funktionsmodell, um Clip und Verschluß zu testen.
Geplant sind folgende Materialien:
Klinge: Niolox, VG10-Laminat, Damasteel, Rostfreier Damast von Chad Nichols und selbstgeschmiedeter (nicht rostfreier) Damast
Griffschalen: Micarta (sicher schön wegen der organischen Form) sowie diverse Hölzer
Clip und Platinen: Titan 6Al4V oder Federstahl
Bedienknopf: diverse Halbedelsteine
Der Clip, der sich ohne viel Gemache von rechts auf links umsetzen läßt, funktioniert ohne jede Kröpfung, da die Taschennnaht in der (ergonomischen) Vertiefung der Griffschalen Platz hat. Trägt so kaum auf und stört nicht beim Handling.
Der Torsionsfederverschluß ist eine Neuentwicklung. Dazu kann ich erst Details veröffentlichen, wenn der Patentantrag registriert ist... Der Name gibt ja schon Hinweise - das könnte wirklich ein bahnbrechendes Ding werden, weil es sehr simpel und effizient ist und sich gut bedienen läßt.
Ok, nun genug geschrieben - hier die Bilder vom Proto.
Grüße,
Gunther
.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: