Kris

Stefan Ko.

Mitglied
Beiträge
55
...von Linder. Wurde 1992 angeschafft.

kris.jpg


einfach nur so hier geposted; um es mal sehen zu lassen.

Stefan
 
kein Kris

...von Linder. Wurde 1992 angeschafft.....einfach nur so hier gepostet, um es mal sehen zu lassen......
Ich nehme es gern auf mich, der Erbsenzählerei geziehen zu werden. Es ist ein sog. Flammendolch. Zu einem Kris gehört für mich (neben einer Klinge aus Meteoreisen-Damast) ein passender Griff und eine entsprechende Scheide, damit ein ethnologischer Zusammenhang hergestellt wird.

Das ist keine Abwertung für das fast schon historische Linder-Gerät!

Freundliche Grüße

sanjuro
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: wohl Kris

Hallo Sanjuro,

Es ist ein sog. Flammendolch.

kann sein, daß das stimmt was Du schreibst. Das hört sich für mich zumindest fundiert an. Aber es steht "Kris" auf der Klinge.

Kris2.jpg


...vielleicht haben sie das ja auch nur deswegen eingeätzt, weil der Schmied so mit Vornamen hieß. Kris Linder :lach:

Stefan
 
Das Teil wurde unter dem Namen "Kris" verkauft, soweit stimmt das schon.
"Kris" ist damit aber wirklich nur ein Name, keine tatsächliche Bezeichnung für die Art des Messers.
Wie bereits gesagt, es ist ein Flammendolch und kein "Kris" im eigentlichen Sinne. Vom ethnologischen Hintergrund mal ganz abgesehen, hat ein Kris immer eine ungerade Zahl an "Bögen" in der Klinge, im Normalfall sieben oder dreizehn, bei diesem hier zähle ich acht.

Ändert nichts daran, das es ein hübsches Messerchen ist, das ich an deiner Stelle gut aufbewahren würde :super:
 
Zurück