Mein erstes vorzeigbares für das Forum

G

gast

Gast
Hallo,

erstmal möchte ich mich hier nach einem halben Jahr intensivem mitlesen kurz vorstellen.

Mein Name ist Sascha Dunkhorst, ich bin 36 Jahre alt und von Beruf Forstwirt. Durch unzählige Urlaube in Norwegen und Schweden bin ich darauf gekommen doch mal selbst ein Messer in diesem Stil zu bauen, zumal mir diese sehr gut gefallen, und ich den hohen Gebrauchswert als Angler und Forstmann sehr schätze.
Neben Bo Bergmann war es vor allem dieses Forum, in dem alle meine Fragen durch blosses Nachlesen beantwortet wurden. Ich denke, nach einigen "Erstlingswerken" ist dieses hier einigermassen vorzeigbar, und deshalb hier einige Fotos.

m1.jpg


m2.jpg


m3.jpg


Griff: gestockte Buche, (gefällt von Sturm Kyrill, als Forstwirt sitzt man da natürlich an der Quelle) erst mit Danish Oil behandelt, dann CCL Hochglanz

Klinge: Alfred Dobner Rustikal 80mm, 3,4mm stark

Neusilber Passung mit schwarzem Fiber

Reine Handarbeit, Kleben, Schnitzen, Raspeln, Feilen, Schmirgeln bis 800er dann Stahlwolle

Scheide selbst gefertigt, hauptsächlich mit Hilfe des Buches Messerscheiden von D.Hölter, ist meine erste Scheide überhaupt. Die Punzen hätten tiefer gemusst, da ich aber mal wieder vor Ungedult nicht warten konnte, und die Kinder schon im Bett waren, war in der Küche nichts mit Hämmern, also von Hand gedrückt, damit es weitergeht. Naja, würde ich nächstes mal anders machen.


So, genug der vielen Worte, ich bin froh, mich mal getraut zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sascha,

ich bin froh, mich mal getraut zu haben.

Ich auch, danke fürs Zeigen.
Sehe ich das richtig, dass die Klinge eine Fertigklinge ist?

Das Messer macht einen sehr stimmigen Gesamteindruck, und du hast äußerst sauber gearbeitet. Das Holz ist auch top :super:. Viel besser kann man es nicht machen.
Die Scheide ist doch auch gelungen, die Kleinigkeiten kommen schon.

Mach weiter so

Micha
 
Gefällt mir auch sehr gut. Weiter so! :super:

Aber vorher könntest du bitte noch ein unverzerrtes Bild und eines in der Hand machen. Auch ein paar Angaben über Länge, Klingenstärke usw. wären ganz interessant.

Gruss
Usagi Y.
 
Hallo Micha,

ja ist richtig, eine Fertigklinge von Alfred Dobner, ein in Schweden lebender Deutscher Schmied und Messermacher.

Hallo Usagi,

die Klingendaten habe ich nachgetragen, Fotos werde ich beim nächsten mal mitmachen, leider ist dieses hier seit Samstag in Schwiegervatters Händen, hat er zum 65ten von mir bekommen.
 
Hallo,


erstmal herzlich Wilkommen hier im Forum. Ich finde es ist ein sehr schönes Messer, es ist dir wirklich gut gelungen. Die Gesamtform und die Verarbeitung sind mir ein dickes Lob wert. Ein noch größeres Lob bekommst du von mir aber für die Scheide. Das ist doch mal ein schöner Einstand.




gruss brady
 
Hallo Sascha
Nette Vorstellung und schöne Fotos.
Ich schließe mich da an, sehr schöne, saubere Arbeit.
Gestockte Hölzer gefallen mir eh sehr gut, man müßte sie züchten können....:)
 
@hoop de

... das mit "nicht hämmern in der´Küche" kenn´ ich, später heißt´s dann, "...bist Du schon wieder im Keller?" :steirer:

Zum Messer - tolle Vorstellung - sieht sehr stimmig aus, die Form macht es sicher zu einem "Top-Schnitzwerkzeug" - sehr sauber gearbeitet! :super:

Gruß, C.
 
Hallo Sascha
Das nenn ich doch mal einen gelungenen Einstand.
Schön das du dich getraut hast und uns teilhaben lässt.
Das mit der Ungedult kann ich fast nicht glaugen, das gesammt Finish lässt auf sehr geduldige Arbeitsweise schließen. Wirklich sauber gemacht!!!

Vielleicht traust du dich auch noch die "ersten" zu zeigen. Schließlich ist noch kein Meister von Himmel gefallen und man könnte sicher schon gut erkennen wie du dich entwickelt hast.

Auf jeden Fall weiter machen und zeigen... Ich freu mich schon auf`s schauen...

Gruß Ulli
 
Guten Abend Sascha,

das Messer finde ich sehr gut gelungen. Seinen nordischen Einfluß kann es zwar nicht verleugnen, aber Du hast dem Messer mit deinem eigenen Griffdesign doch deinen eigenen Stempel aufgedrückt.
Die Scheide finde ich auch sehr gut gemacht.

Viele Grüße und Freude bei den nächsten Arbeiten

Roman M.
 
Grüß´Dich Sascha,
Dein wirklich erstes vorzeigbares Messer?
Auf jeden Fall ist Dir dieses gut gelungen und Du siehst am Zuspruch, dass es vielen Messerfreunden hier im Forum gut gefällt.
Zeige uns nur auch Deine anderen Werke und habe weiter viel Spass am Hobby.
Servus - Reinhold.
 
ja mensch,

also vielen dank für das viele lob was ich bekommen habe, macht mich echt stolz. bin gerade dabei, ein weiteres messer mit dobner klinge und selfmade scheide fertigzustellen, diesmal griff aus eibe, bilder folgen die tage.

also danke und grüße
sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück