Das nichtstechende Küchenmesser aus Großbritannien

So ein Schwachsinn. Die Kommentare drunter sind auch mal wieder typisch doof. Idiotenplanet!
 
Na endlich!!
Das Gemetzel hat ein Ende! :glgl:

OMG..... :teuflisch

Anfangs dachte ich, das soll ein Scherz sein,
nach dem Durchsehen der englischen HP (www.newpointknives.co.uk) wurde mir aber klar, dass das wohl bitterer Ernst ist.
Die wollen uns die Küchenmesser kastrieren!!! :staun:

Es geht schlicht darum, dass Küchenmesser nicht mehr als Mordwaffe verwendbar sind:

http://www.newpointknives.co.uk/index.php?pr=Background

New_Point_Knife_designs.jpg


:D - was sind die hässlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Als nächstes gibt's bei denen nicht stechende Schraubendreher mit runder Spitze! Tommy-Schwachmaten.
 
"Die spinnen die Briten...!!!"
(Zitat: Obelix)
Wahrscheinlich gibts bei denen bald nur noch Löffel und keine Gabeln mehr...safety first!
 
Selten so gelacht:p

Für was braucht man zum schneiden eine Spitze? da hätten sie das Stummelchen auch noch wegschneiden können, sonst piekst sich da noch jemand drann:glgl:

Die Schaubendreher mit dem Knubbel vorne drann gibts auch schon der funktioniert aber nur bei 6-kant Schrauben:teuflisch

Schöne Grüße, David
 
Und die Messer werden garantiert mit stumpfer Schneide ausgeliefert und bestehen aus einen "Spezialwerkstoff" den Ungeübte nicht effektiv nachschärfen können... :staun: :irre: nee ist klar...
Die Tommys versuchten schon immer den größten Schrott mit vielen blumigen Worten anzubieten und hoffen das sie einen Dummen finden der darauf reinfällt und es kauft.

Herstellungspreis für Ausschuß ohne Spitze in China < 1,00 $ ;)

P.S. Irgentwie erinnert mich die "Spitze" an den Angelhakenlöser des VIC
 
Zuletzt bearbeitet:
... damit einen braten zu spicken...:irre:

Moin.

In einem Land wo es als Höhepunkt kullinarischen Könnens gilt kleingeschnittenes Hammelfleisch mit allerlei Wurzelgemüse in einem Topf mit Wasser zu kochen wird niemand in die verlegenheit kommen, etwas spicken zu müssen.

Sorry. Aber das so ein Schwachsinn kommen musste war doch irgendwie klar.
Die nächste sicherheitssteigernde Erfindung werden Fallmesser mit abgerundeter Spitze und ohne Arretierung sein:D.

Das Praktische an solchen Sachen ist doch: Wenn dann wider Erwarten doch mal eine Körperverletzung mit so einem Gurkenhobel begangen wird, dann kann man den Hersteller verklagen.

Gruß
chamenos
 
Naja... das Bild Nr.4 geht ja noch... aber diese Buckelklingen sind doch total hässlich!

Ich hab nur noch nicht begriffen:
Soll ein spitzes Messer in England verboten werden, oder hat sich nur ein findiger Messermacher den Quatsch ausgedacht und will die Leute überzeugen seine sicheren Messer zu kaufen ?

Gruß

Nandger
 
Nur Stechen:confused:was ist mit der Küchen Hieb.-und Schnittwaffe.
Aber ich bekomme auf Märkten oft mit,das Frauen bei meinen Kästen nur von Mord und Totschlag sprechen,da wudert mich "dieses"nun garnicht mehr.

Gruß Maik
 
Hat zumindest den Vorteil, dass messertechnische Vollspacken endlich die "Spitze" ihrer Küchenmesser als Schraubenzieher verwenden können.

Im Ernst- sowas von häßlich und unpraktisch.

Wollen wir einen Spezialbegriff für diese Klingenspitzenform suchen?
Ich werfe mal "Idiot-point" in den Ring.

mfg
Tct II
 
Als nächstes gibt's bei denen nicht stechende Schraubendreher mit runder Spitze! Tommy-Schwachmaten.

Und ich darf stolz die ersten Prototypen zeigen!

Version 1: Kreuzschlitzschraubendreher ohne gefährliche Spitze:

Proto-NoStab-1.jpg

Bei diesem Prototypen konnte das Verletzungsrisiko bereits drastisch gesenkt werden. Nachteilig erweisen sich bei der Erprobung, dass durch den ergonomischen Griff bei hoher Stoßkraft immer noch gravierende Verletzungen möglich sind. Ebenfalls bemängelt wurde von einigen Probanden, dass der Schraubendreher im Versuch von den Schraubenköpfen abrutschte. Dieser kleinliche Einwand kann aber vor dem Hintergrund der Zielsetzung als nebensächlich eingestuft werden.


Version 2: Kreuzschlitzschraubendreher mit Stichschutzplatte

Proto-NoStab-2.jpg


Eine untrennbar mit dem Werkzeugstiel verbundene gehärtete Platte aus militärischem Spezialstahl begrenzt auch bei brutalem Krafteinsatz die Eindringtiefe zuverlässig. Daneben verhindert die Platte dass diese Waffen verdeckt getragen werden können.

Eine Version 3, welche die Vorteile der beiden ersten Prototypen vereint (entschärfte Spitze + Stichschutzplatte), ist bereits in Entwicklung. Auch die Verwendung von bisher im Werkzeugbau ungenutzen Materialien (wie z.B. Polybutadien-Kautschuk) wird dabei berücksichtigt. Wir bleiben dran!

Viele Grüße
Rainer
 
Das mit der Penetration ist eine aber schon eine sehr hanebüchene Erklärung des Designs. Ich glaube eher, der Hintergrund war, ein Messer zu entwickeln was sooo hässlich und "uncool" ist, das garantiert nie ein Jugendlicher damit loszieht. Rein von der Logik her ein voller Erfolg.

Andererseits: Wieso so voreingenommen? Lasst doch den Hintergrund nicht in die praktische Bewertung einfließen!
Ich wär für einen Passaround, speziell ausgerichtet auf defensive-EDC, taktische Trageweisen, Penetrationstests an Schweinehälften, Fotos in voller Kampfmontur etc :steirer:
Die Ergebnisse posten wir dann in den UKmesserforen :teuflisch:
 
Muß aber noch ein Gelenkstück rann,sonnst kommt man nicht in die Ecken:hehe:

Gruß Maik
Wie sehen dann erst Krimi und Horrorfilme da mit aus.
 
England ist gerettet!

Hier mein Entwurf für DAS Hardcore-Verletzungsfrei-Küchenmesser.
Man beachte, nicht nur die Spitze wurde ersetzt durch einen formschönen Griff,
auch die Schneide wird durch einen 2. Rücken geschützt:
Englisches_K_chenmesser.jpg


God save Britanica! :irre:

----------------------
OT-Nachtrag wegen möglicher selbstverschuldeter Rufschädigung in #22:
Junge, das IKEA Hackblock Dingens da ist ja klasse, aber deine Kochmesser sind grusliger als die aus England. TCM by Tschibo? :glgl:
Nein. ''Rhino-Brand, China, steinless''; 1,40 € das 4erSet. Aus Bangkok, Weekendmarket.
Nein, ich arbeite damit nicht. Wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück