unterschätzte Messerschnäppchen ?

knifemaniac

Mitglied
Beiträge
229
Hallo,

da sich meine Sammlung auf Grund von studentischen Finanzengpässen eher im Niedrigpreissektor ansiedelt:

Was sind eurer Meinung nach zu wenig beachtete Schnäppchen für EDC im Klappmessersektor, die durch gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hervorstechen, mehr Beachtung verdienen und ein klarer Kauftip sind?

edit: "preiswert" = ~25€ "thematisch" = Hosentaschen-EDC

Beste Grüße aus Hessen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn gar nichts geht, ein Opinel sollte immer zu finanzieren sein :ahaa: und die gehen von ganz klein, über's Pilzsammlermesser, bis ganz groß. Unterschiedliche Griffhölzer bietet man ebenso an, wie INOX oder "rostende" Klingen.


Gruß HolgeR..
 
Spontan fällt mir da folgendes ein:

Mercator
Otter-Messer
Löwenmesser
Alle SAK
die Byrd-Reihe von Spyderco
Mora
Opinel wurde ja schon gesagt...
 
Das ist wirklich sehr allgemein gefragt, zumindest eine ungefähre Preisvorgabe wäre hilfreich.

Ansonsten:
VIC Farmer und Spyderco Tenacious, wobei beide nicht gerade als zu "wenig beachter" gelten dürften.
 
Das ist wirklich sehr allgemein gefragt, zumindest eine ungefähre Preisvorgabe wäre hilfreich.
Nicht die Preisvorgabe, sondern welche Art von Klappmesser ("thematisch", herstellerbezogen, Verschlußart, ...) das wäre eigentlich die entscheidende Frage, danach die Preisfrage ;)
Verfügbar ist sicherlich ziemlich viel in einem festgelegten Preisrahmen.

Wenn man aber den Preis voran stellt, dann hat man später zwar viel, was in den Preisrahmen fällt, müsste aber irgendwann vermutlich thematisch sortieren, weil zu viel durcheinander. Wenn die spätere Sammlung vorher thematisch eingegrenzt ist, kann man auch besser zwischen Schnäppchen und Graupe unterscheiden, weil der Preisvergleich einfacher ist.

Gruß Andreas
 
Das Petzl "Spatha" (das größere der beiden) ist ein Messer für Kletterer und hat eine ungewöhnliche Öffnungshilfe nebst einer guten Klinge aus 12C27 mit schlankem skandinavischem Anschliff. (Hergestellt in Frankreich)

Das Peasant Knife von Svoerd ist ein Friction Folder mit langer Angel; die ebenfalls gute Klinge ist aus einem rostenden Sandvik. (Neuseeland)

Okapi Messer sind schön anzuschauen, haben C-Stahl-Klingen und eine mit Ring zu öffnende Rückenfeder. (Südafrika; gute Verarbeitung gibt es jedoch nur bei den alten aus Deutschland)

Das Higonokami ist ein "Nicht-mal-Friction-Folder" und wird mit einer kurzen Angel geöffnet. Die schön geformte 3-Lagen-Klinge mit Schneidlage aus blauem (glaube ich) Papierstahl ist einzigartig in dieser Preisliga. (natürlich Japan)

Alle diese Messer sind für zwischen € 15 und 25 zu haben.

Grüße
Christian
 
Kauf dir was Gebrauchtes im Forum, ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis wirst du nicht finden!
 
Obwohl fuchs schon den entscheidenen Tip gebracht hat, möchte ich noch das Kudu von Cold Steel nennen, welches ich seit einiger Zeit in Gebrauch habe. Nach der Änderung des Schliffwinkels ein sehr tolles Messer für 8,-€.

Das Folding Bushman habe ich nicht, ist aber aus dem gleichen Stahl und hat hier im Forum ja eine treue Anhängerschaft.


Ookami
 
Das Petzl "Spatha" (das größere der beiden) ist ein Messer für Kletterer und hat eine ungewöhnliche Öffnungshilfe nebst einer guten Klinge aus 12C27 mit schlankem skandinavischem Anschliff. (Hergestellt in Frankreich)
................Kleine Anmerkung, es ist ein ganz normaler Anschliff mit Sekundärfase:super:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hier die Okapis angesprochen wurden: Ich habe mir auf der letzten Weiskircher Messe zwei gekauft, weil ich sie schön und interessant finde. In der Wühlkiste mußte man schon genau hinschauen, denn die Verarbeitungsqualität weicht weit auseinander. Scharf bekam ich diesen Stahl aber abolut nicht...! FaziT: Sammlung ja, Gebrauch nein. :mad:
 
Da hier die Okapis angesprochen wurden: Ich habe mir auf der letzten Weiskircher Messe zwei gekauft, weil ich sie schön und interessant finde. In der Wühlkiste mußte man schon genau hinschauen, denn die Verarbeitungsqualität weicht weit auseinander. Scharf bekam ich diesen Stahl aber abolut nicht...! FaziT: Sammlung ja, Gebrauch nein. :mad:

Wenn Du eins zum Gebrauch suchst, versuch' in den entsprechenden Auktionshäusern ein altes 'Made in Germany' zu bekommen.
Die gehen ab 10 € weg, haben einen guten Stahl, Top-Schliff und werden sowas! von scharf.
 
Meiner Meinung nach sind die Messer von Victorinox ein Musterbeispiel an bezahlbarer Qualität, dass oft unterschätzt wird.
Egal ob es ein klassisches SAK ist, ein großes Feststellbares, oder eines mit Alu-Griffschalen. Wenn man sie nicht missbraucht, halten sie ein Leben lang.
 
Schade dass Dieses Thema nicht mehr Beachtung findet, ich bin auch immer auf der Suche nach Guten Preisleistungs-Messer.

Ein Freund von mir Besitzt das, auch hier im Forum vielgelobte CRKT Drifter, Für nur rund 30€ bekommt man ein sehr gutes Einhandmesser.

Ja Victorinox und Wenger sind natürlich die Preisleistungsknaller schlechthin. Wer ein Kleinere Messer mit einer Klinge sucht, den lege ich das Victorinox Alox ans Herz: http://wolfster.de/index.php?disp=shop&show=303/0/0-8000-26.

Grüße
 
Als erklärter Fan kleiner Fixed möchte ich auf günstige Modelle von Böker, Cold Steel, CRKT, Herbertz usw. verweisen. Auch als EDC für die Hosentasche gut geeignet.
In meiner Usersammlung habe ich einige davon (Es hat sich leider gezeigt, dass die Fixed länger halten als die Folder. Besondere Schwachpunkte sind hier oftmals die Klingenachsen und die Verriegelung. An irgendwas muss man ja die billige Herstellung erkennen, seufz)

Aber ein feststehendes Messer hat viele Vorteile: :super:

1. Der Liner (oder andere Verriegelung) kann nicht ausleiern

2. Kein Klingenspiel

3. Unter 12 cm Klingenlänge, gesetzeskonform

4. Wesentlich stabiler

5. Klingen meist gross genug auch für häufiges Nachschleifen

6. Besonders wichtig finde ich die geringere Verletzungsgefahr, da keine versagenden Verriegelungen

etc., etc.

Auch mit den verwendeten Stahlsorten kann ich gut leben. Öfter mal abziehen reicht normalerweise.
Man nimmt die Messer auch gerne hart ran, im Bereich von € 20,- nicht gerade großer Verlust bei Beschädigung und Abnutzung.

Meine teuren Messer sind meist sicher verwahrt und sehen Gürtel und Hosentasche eher an Sonn- und Feiertagen. weil sie mir einfach zu schade sind.

Aktuell sind einige Neuheiten bei Böker und CRKT erschienen, die, gerade in der niedrigen Preisklasse, einen genauen Blick wert sind.:staun:

Meine Einkaufsliste wird immer länger....:D

Zu guter Letzt noch einige Empfehlungen für Folder, die meinen persönlichen EDC-Härtetest gut überstanden haben:

CRKT M16 (verschiedene), CRKT Rollock und wie schon genannt, schön und robust, Victorinox, Wenger und Opinel.

Hin und wieder findet man da auch gute Gelegenheiten auf dem Gebrauchtmarkt.
 
Als bekennender Geizhals habe ich auch schon ein paar Schnäppchen gefunden:

1.Lionsteel, "Pump Lock" USA Line, 440 CB:

http://www.lionsteel.it/fast/k/en/eur/products/v/24

Auch die übrigen Messer dieser Serie haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Verarbeitung ist angemessen gut aber nicht perfekt.

2.Böker Folding Hunter White (Sonderangebot)
440C Klinge und top Verarbeitung zu günstigen Preis:

http://www.solinger-messer-shop.de/...d=343&osCsid=acbf1efb1947edd85d749efc48f5e3e6

3. Zwei Stück von Kaidomain (China)
Spotbillig aber dennoch gut verarbeitet:

Schlüsselringmesser mit Back Lock!:

http://kaidomain.com/ProductDetails.aspx?ProductId=6939

Kleiner Einhandfolder auch mit Back Lock:

http://kaidomain.com/ProductDetails.aspx?ProductId=5162


Mein Aitor- und Muela Bowie rechne ich auch mal unter die Schnäppchen.

http://www.aceros-de-hispania.com

(Diese Seite ist auch allgemein eine Fundgrube für günstige Messer)

Das kleine Aitor (Bowie Junior) gibt es auch noch bei Hebsacker
als Auslaufmodel.

Schade dass Dieses Thema nicht mehr Beachtung findet, ich bin auch immer auf der Suche nach Guten Preisleistungs-Messer.

Ich wollte auch schon mal so ein Thema aufmachen, war mir aber nicht sicher ob das hier erwünscht ist.
Falls es zu diesem Beitrag keine Mecker gibt, kann ich ja öfters mal schreiben
wenn ich etwas Günstiges finde.
 
Zurück