längerer Tropenaufenthalt

Status
Not open for further replies.

fafoe

Mitglied
Messages
15
Guten Abend,als neuer hier grüße ich alle!Nach nächtelangem Stöbern hier und wiederholtem Abfragen der Suchfunktion brauch ich dennoch Eure Hilfe:

suche LED,nur 2xAA(NiMH),wenn möglich ohne Spielereien wie "SOS",aber dimmbar zum Lesen und Raum-Notbeleuchtung bei häufigem Std-langen Stromausfall in den Tropen,ebenso zum Wegausleuchten(Schlangen..)kurzum : einfach,aber gut,ohne unnützen Krimkrams,zuverlässig,technisch ausgereift...Preis nicht unwichtig,aber eher zweitrangig(ich bin nicht reich genug,mir etwas billiges zu kaufen)
Danke für Eure fundierten kurzen fundierten Tips,
Fabian
 
Last edited:
Moin!

1. Nimm mindestens zwei Lampen mit. Auch als Nicht-Süchtiger ist das keineswegs verkehrt! :p

2. Die Lampen sollten sich ergänzen. Beispielsweise für Raumbeleuchtung die Zebralight H501 http://www.flashlightshop.de/product_info.php?cPath=220&products_id=7845
und zum Herumtapsen die Fenix LD20 (viele Stufen, auch schön niedrig zum Lesen) oder Fenix L2T (nur zwei Stufen).

(Eigentlich würde sich die Tk20 anbieten, aber ich bezweifle, dass die im Nahbereich breit genug ausleuchtet.)


Teste die Lampen vorher mindestens zwei Wochen, dass du keine Zitrone erwischst und mit der Bedienung klarkommst.

Nimm ein kompaktes, aber gutes Ladegerät mit, für variierende Spannung. Etwa das: http://www.amazon.de/Sanyo-Schnelll...Mignon/dp/B000IDWDOA/ref=cm_cr_pr_product_top
Eneloops sind auch zu empfehlen.

gruß
 
Nitecore D20 wäre auch noch zu überlegen, da man diese stufenlos auf die gewünschte Lichtstärke regeln kann und low dabei wirklich lange, lange durchhält. Das Bedienkonzept ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig (aber immens praktisch).
 
Hallo,

in den Tropen würde ich auch min. 2 Lampen mitnehem. Somit hast Du immer noch Licht wenn bei einer mal die Batterien/Akkus leer sind. Weil im dunklen wechseln ist echt blöd.

1. Lampe Fenix L2T oder Fenix TK20 beide mit 2 AA Batterien und 2 Leuchtstufen. Vorteil der TK20 sie hat ein Gumigriff und liegt auch im nasen gut in der Hand.

2. Lampe Zebralight H50-Q5 mit 1 AA Batt. Sie hat 3 Leuchtsufen und bis zu 3,5 Tagen Licht (bei 2,6lumen)
Vorteil man kann sich auch als Stirnlampe nehmen und hat somit die Hände frei. Oder man hängt sie mit dem Band um oder clip sie sich an die Kleidung. Alles im Lieferumfang. Und alles sehr klein zu Verpacken.
 
Danke für Eure schnellen und fundierten Antworten,ganz große Klasse...:super:

von den von Euch empfohlenen Lampen gefällt mir die Nitecore D20 am besten.Ich weiss schon jetzt,dass ich es nervend fände,sich durch verschiedenen Modi zu klicken,um zum gewünschten zu gelangen,die Dreh-Dimmung am Lampenkopf gefällt mir weitaus besser.
Auf Grund des Test bei lightreview und einiger Forenbeiträge bin ich aber nicht sicher,ob sie ebenso gut verarbeitet und zuverlässig wie die Fenix LD20 ist?
Wozu würdet Ihr mir raten,welche ist besser verarbeitet?
(soweit ich das beurteilen kann,ist der Unterschied in Leuchtstärke/Dauer nicht so sehr gravierend?)
Danke im voraus,Fabian
 
Hallo Fabian!

Also von mir kommt ein ganz klares
daumenblau.gif
für die Fenix und ein
flop.gif
für die Nitecore.

Ich hatte in der Vergangenheit einfach zu schlechte Erfahrungen mit
Nitecore sammeln müssen. Aber das ist nur meine subjektive Meinung...:steirer:
 
Hallo Fabian!

Also von mir kommt ein ganz klares
daumenblau.gif
für die Fenix und ein
flop.gif
für die Nitecore.

Ich hatte in der Vergangenheit einfach zu schlechte Erfahrungen mit
Nitecore sammeln müssen. Aber das ist nur meine subjektive Meinung...:steirer:

Ich habe mit meiner EX-10 (meine EDC-Lampe) - genau wie mit allen meinen Fenix-Lampen - absolut keine Probleme.
Nitecore hat allerdings immer Schwierigkeiten mit neuen Modellen - da wird das Testen gern dem Kunden überlassen. Da die D20 aber schon einige Zeit auf dem Markt ist sollte das kein wirkliches Hindernis sein.
 
Ein kleiner Einwurf: Du willst in der Natur unterwegs sein, und evtl. auch ekliges Getier rechtzeitig erkennen. Viele Leute haben bei Led-Licht Schwierigkeiten, Farben zu unterscheiden. So ne grün-braune Schlange auf grün-braunem Hintegrund könnte da schon mal untergehen. Deshalb würde ich zumindest überlegen, doch eine Xenon-Variante mitzunehmen oder zumindest vorher mal zu testen. Dann wird es aber kombliziert mit AA-Batterien.

Chrisse
 
Hi,
bei dem Getier ist die Fenix TK 20 bestimmt nicht schlecht mit ihrer Cree Neutral White LED. Das kommt Tageslicht recht nahe.
Leider habe ich noch keine und kenne ihr Licht nur von Beamshots.

Es ist aber schon eine bestellt :hmpf:

Auch eine Fenix LD20 ist zu mir unterwegs mit 2 züsätzlichen
Batteriekörper.
Konnte man bequem mitbestellen.
- LD10: Für den Betrieb mit einer AA Mignon-Batterie
- PD20: Für den Betrieb mit einer CR123A Lithiumbatterie

Das fand ich für eine gute Kombination.
Leider habe ich sie noch nicht hier da könnte ich mehr dazu sagen.

Bin früher oft im Revier umher gestreift und habe bei Y-Reisen auch die Plöner Seen umwandert :steirer: und wäre froh gewesen da schon solche Lampen gehabt zu haben.

Es sind nicht meine ersten besseren Lampen und habe auch schon Einiges im Wald ausprobiert. Daher kam ich auch auf die TK20 als Zusatzlampe.

PS:
Ich würde auch mindestens 2 Lampen mitnehmen mit unterschiedlichen Eigenschaften. Das halte auch ich für sinvoller.
Es gibt sowiso nicht "die Lampe" die alles kann. Meine persönliche Meinung.
Sondern nur eine Passende Lampe zu diesem oder jenem Zweck.
 
Ich möchte mal wieder Anregen nur Lampen zu empfehlen die man auch
persönlich kennt.

Alex
 
Je mehr Details man weiß, desto besser kann man natürlich beraten.

Ich lese jetzt mal aus Deiner Anfrage heraus, daß es sich um einen ernsthafteren Aufenthalt handelt wie einen ausgiebigen DomRep Urlaub.
Den Fokus lege ich daher auf Zuverlässigkeit und Einfachheit in der Bedienung (KISS).

Meine Empfehlung wäre auch die TK20 in gelb, da passt das Profil.
Die Fenix Lampen sind allesamt sehr zuverlässig, die Bedienung der TK20 ist einfach, keine Spielereien.

Gelb macht die Lampe günstiger.
Nee, im Handel kostet sie das gleiche, aber wer jemals eine rabenschwarze Lampe ausgeschaltet in dichter Vegetation hat fallen lassen, oder gar "vermutlich irgendwo dahinten verloren" hat, weiß daß die gelbe Signalfarbe die Wahrscheinlichkeit des wiederfindens drastisch erhöhen wird - gesparte Ersatzbeschaffung. :)

Der "Neutral White" Emitter hat eine Angenehme Farbe, ob's effektiv etwas in der Natur bringt, wage ich zu bezweifeln, mir jedenfalls nicht sonderlich, aber wie gesagt, angenehm ist die Farbe auf jeden Fall.

Deshalb würde ich zumindest überlegen, doch eine Xenon-Variante mitzunehmen oder zumindest vorher mal zu testen. Dann wird es aber kombliziert mit AA-Batterien.
Dein Einwand ist schon richtig, bloß, da ich aber auch keine empfehlenswerte 2AA Xenon wüsste, m.E. lieber hell fehlfarben wie im Dunkeln farbecht.

Als Stromversorgung Eneloops soviel Du tragen kannst.

Als Lagegerät was noch kompaktes universelles ohne Firlefanz wie das
Ansmann Powerline 4 Globe, das kommt vermutlich schon mit passendem Steckdosenadapter und kann auch alternativ am Zigarettenanzünder betrieben werden.

Falls noch Geld übrig ist, da schließe ich mich auch meinen Vorrednern an, nimm noch eine Zebralight H50 / H501 für den Nahbereich und als Backup mit. Winzig klein, ohne Zubehör passt sie ins Münzfach der Jeans, und waaahnsinnig hilfreich gerade auf kurze Entfernungen.
Und die Möglichkeit sie als Kopflampe zu benutzen, macht sie u.U. fast unentbehrlich. Man hat die Hände frei und gerade auf längeren Wanderungen wird man es irgendwann auch leid, den Weg "händisch" auszuleuchten.
 
Hallo

ich möchte Dir aus eigener Erfahrung nahe legen sich eine Kopflampe anzuschaffen. Damals, als es noch keine LEDs gab hat mir die gute alte Petzl immer gute Dienste getan und vor allem hatte ich die Hände frei. Mit einer Stablampe bin ich in den Tropen nie glücklich geworden. Kopflampen sehen zwar nicht so schick aus, sind aber für einen längeren Aufenthalt dort eigentlich Pflicht, grade, wenn du dich viel im Wald rumtreibst.

Gruss

Joachim
 
Danke für alle Hinweise und Tips:
Es wird schon ein längerer Tropenaufenthalt in Centralamerika etwas abseits des beaten tracks.In den letzten Jahren war ich immer mir einer Mini-Maglite unterwegs und nachdem ich in Costa Rica vor 4 Jahren abends eine Grubenotter(fer de lance) ca 30cm vor meinen Füssen sah,ist mir Zuverlässigkeit und einfache Bedienbarkeit mehr als wichtig.An eine Fenix Tk 20 hatte ich auch schon gedacht.(eine LED sollte es wegen der Robustheit schon sein)Da ich aber auch einige kürzere 2-3 Tagestouren mit wenig Gepäck machen werde und dabei nicht auch noch eine 2.Stirnlampe mitnehmen möchte,sollte die Lampe auch zum Lesen unterm Moskitonetz geeignet sein.Ich bin mir nicht sicher,ob das mit der Tk 20 auch funktioniert oder ob sie schon zu hell ist?
(Ich weiß,die EierlegendeWollmilchsau gibts nirgendwo)
Für kamera und Radio habe ich einige Eneloop mit einem recht gutem Ladegerät(Einzelschacht,var.Ladestrom,Kapazitätsprüfung).
Grüße
Fabian
 
An eine Fenix Tk 20 hatte ich auch schon gedacht.(eine LED sollte es wegen der Robustheit schon sein)Da ich aber auch einige kürzere 2-3 Tagestouren mit wenig Gepäck machen werde und dabei nicht auch noch eine 2.Stirnlampe mitnehmen möchte,sollte die Lampe auch zum Lesen unterm Moskitonetz geeignet sein.Ich bin mir nicht sicher,ob das mit der Tk 20 auch funktioniert oder ob sie schon zu hell ist?

Mir wäre der Beam zum Lesen zu eng fokussiert und etwas zu hell.
Ja, es wird schon gehen... aber bei der Zebralight H501 lasse ich Bedenken wegen des Gewichtes nicht gelten: ;)
- Gewicht
- - 21 Gramm
- - 41 Gramm mit Alkali Batterie
- - 63 Gramm mit Batterie und Stirnband

Die Tk 20 ist ohne Batterien mehr als siebenmal so schwer.


Und wie gesagt: Backuplampe ist Pflicht. Es muss ja nicht unbedingt deine Tk20 ausfallen, sondern vielleicht die Lampe eines Mitreisenden.

gruß
 
dies ist ein einleuchtendes Argument,die H501 ist (als back up-und Leselampe)so gut wie bestellt.Sicher bin ich mir noch nicht,ob als Ergänzung eine Fenix LD20,TK20 oder Nitecore D20 hinzukommt?

Gruß,Fabian
 
Last edited:
Welche der Lampen du nimmst würde ich davon abhängig machen, wie wichtig dir ein wärmerer Farbton ist. Wenn dir das übliche LED-Licht eher unangenehm ist, dann ist die TK20 besser geeignet. Siehst du gut damit und stört dich das nicht, würde ich für diesen Zweck eine der leichteren Lampen nehmen.
Die Zebralight gibts übrigens auch als H501w mit warmweißer LED (Q3 5A), geringfügig dunkler aber ich würde diese nehmen wegen des angenehmeren Lichts. Ist aber Geschmacksache.

Grüße
Rainer
 
dies ist ein einleuchtendes Argument,die H501 ist (als back up-und Leselampe)so gut wie bestellt.
Gute Entscheidung die Du nicht bereuen wirst.
Die Einsatzmöglichkeiten sind so vielfältig, daß eine Zebralight eigentlich in jeden besser sortierten Haushalt gehört.

Sicher bin ich mir noch nicht,ob als Ergänzung eine Fenix LD20,TK20 oder Nitecore D20

In Anbetracht Deines Anforderungsprofiles sollte die Nitecore hinsichtlich der UI und der Zuverlässigkeit im Allgemeinen rausfliegen.
Tolles Spielzeug, aber wenn es wirklich drauf ankommt, würde ich die Finger davon lassen.

Die LD20 ist genial und für mich immer eine Empfehlung wert als EDC.
In Deinem Fall habe ich aber bewusst zur TK20 geraten.
Die LD20 ist bei weitem nicht so griffig und man hat auch nix in der Hand.
In der Hitze bei schweißnassen Händen würde ich die TK20 immer vorziehen.
 
Dem kann ich mich nur anschließen. Die LD20 liegt zwar gut in der Hand, aber die TK20 ist für deine Zwecke besser.
Auch grade weil die LD20 viele Leuchtstufen hat, mit SOS und Strobe.
Wenn man schon ne Schlange vor sich hat will man nicht noch durch 3 Modi schalten, um von Low auf Hi zu kommem....(ok einfach vorne drehen geht zwar auch, impliziert aber das man die andere Hand frei hat)
Daher ganz klar TK20.
 
Hi, habe gerade die LD20 und die TK20 persönlich kennen gelernt:hmpf:

Auf meiner Waage brachte die TK20 202g und die LD20 105g auf die Anzeige. Die E01 wog 26g.
Wie gesagt auf meiner Waage und mit Duracell Plus Batterien.
Kann nun auch bestätigen was ich oben schon geschrieben hatte.

Im FLS gab es zur TK20 noch eine E01 für kleines Geld dazu.
Die E01 leuchtet etwas bläulich was mich jedoch nicht stört. Das Licht kenne ich von früheren Eigenbauten als die ersten weißen LED auf den Markt kamen.
Ist eine gute Kombinatrion und Leseprobe habe ich im Dunkeln auch schon gemacht mit der E01. Ca 50cm bis 1 Meter über einem Buch aufhängen, das brachte bei mir zumindest ein gutes Licht.

Das Licht der TK20 ist angenehm und die Lampe "sehr" robust.
Würde mich locker trauen mit dem Auto darüber zu fahren, scheue nur die Kratzer *g*.
Die Bedienung ist kinderleicht und als Taktische Lampe bietet sie auch Momentlicht duch leichtes Antippen des Schalters.

Bei der LD20 muss man den Schalter voll durchdrücken. Momentlicht duch antippen des Schalters ist nicht möglich.
Die Bedienung fand ich auch nicht schwierig.

Wenn du öfter nur mal kurz Licht brauchst um mal was zu Prüfen wäre die TK20 vom UI besser denk ich.

PS:
Für die LD20 habe ich Lampenkörper LD10 und PD20 mit bestellt.
Bietet dann deutlich mehr Spielraum und zumindest der LD10 Lampenkörper wäre von Vorteil weil die mit nur 1 AA leuchtet und gerade für Kurze Ausflüge wenig Platz braucht.

Bin zufrieden mit den Lampen
 
Last edited:
Status
Not open for further replies.
Back