Feststehendes Messer, DE legal

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

gast

Gast
Hi!
Ich bin auf der Suche nach einem Messer für draußen, also im Grunde ein Outdoormesser.
Bitte erschlagt mich nicht gleich :haemisch: :haemisch:-ich weiß, dass es dazu viele viele Beiträge gibt, hab ich auch schon (fast) alle, die ich dazu gefunden habe durchgelesen.
Mein Problem ist, dass es vor allem günstig (bis ca. 50€) und trotzdem möglichst stabil sein soll. Es sollte vor allem für grobe Schnitz- und leichte Spaltarbeiten sein (aber nicht direkt Holzhacken oder extremes Hebeln).
Vor allem muss es aber legal sein ( also unter 12 cm, wenn ich das recht verstanden habe.)
Gefallen tut mir z.b. das hier:
Nieto Bowiemesser http://www.messerdepot.de/product_info.php/products_id/2169
Wobei ich aber nicht weiß ob das stabil ist.
Billiger und als reines Arbeitsmesser wäre das Mora 2000 auch eine Möglichkeit, wobei ich glaube dass das wirklich nicht sehr Stabil ist.

Wie stehts mit den beiden Messern
oder habt ihr vielleicht ein paar andere Vorschläge?
mfg SB
 
Was hältst du von einem Bausatz?
Ist Preisgünstig, du hast Spaß beim bauen und die Qualität stimmt auch.
Da hast du ein Messer das hinterher deutlich mehr wert ist als 50,-
http://www.der-kleine-messerladen.de/assets/s2dmain.html?http://www.der-kleine-messerladen.de/

Das Nieto gabs mal bei Herbertz und ich hatte es in der Hand. Mit hat es nicht gefallen.
Der Griff war unbequem und die Klinge ziemlich klobig.
Aber mein Gott, für den Anfang wirds schon taugen.
 
Hi!
Das ist ne super Idee, der werd ich vielleicht irgentwann einmal nachkommen, aber im Moment habe ich nicht so viel Zeit (Zertrale Klassenarbeiten in der Schule). Deshalb im Moment leider nichts!
Aber trotzdem Dankeschön für den Tipp!
mfg SB:super::super::super::super::super:
PS

Der Griff war unbequem und die Klinge ziemlich klobig
Vielleicht hattest du eine größere Version? die gibts auch in 14 und 18cm.
Meinst du mit einer klobigen kline, dass sie sehr dick war?...
 
...-ich weiß, dass es dazu viele viele Beiträge gibt, hab ich auch schon (fast) alle, die ich dazu gefunden habe durchgelesen.

Gefallen tut mir z.b. das hier:
Nieto Bowiemesser

Moin.

So richtig kaufe ich Dir das mit dem Lesen nicht ab:argw:

Schon mit diesem Nieto gibt es aussagekräftige Beiträge:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=55926
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=47406
und einen extra über die kürzung der Klinge auf unter 12cm
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=66996

dann auf die Schnelle mal "günstiges" in der erweiterten Suche bei der Kaufberatung eingegeben:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=61275
ups, da ist ja schon wieder das Nieto:hmpf:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=40947

Ich schlage vor, Du liest noch ein bißchen.

Gruß
chamenos
 
Die hab ich schon alle durch,
mir gings nur um die Frage, was es da für (ganz) legale Alternativen gibt, und ob das Messer stabil genug ist.
Die Klinge ist ja 12.1 cm lang. Ist dieser 1mm schlimm oder muss man das wirklich kürzen lassen?
 
Noch eine andere Frage ganz allgemein: Darf man wenn man Grillen geht auch nur 12cm Messer mitnehmen oder darf man da auch größere mitnehmen? Wenn das geht, wäre die länge ja egal, ich hab nähmlich nicht gerade lust ein neues Messer umbauen zu müssen. Gibt es auch andere etwas kürzere Messer in dieser Preisklasse?
 
Billiger und als reines Arbeitsmesser wäre das Mora 2000 auch eine Möglichkeit, wobei ich glaube dass das wirklich nicht sehr Stabil ist.

Das Mora dürfte für jeden sinnvollen Gebrauch ausreichend stabil sein - siehe hier, hier und hier .

Der Vorteil gegenüber längeren Messern ist der fehlende Interpretationsspielraum, ob jetzt ein >12cm zum Grillen notwendig ist oder nicht.


Ookami
 
Das heißt man kann damit auchmal ein bisschen hebeln, ohne, dass es schnell verbiegt?
Der dünne Schliff vorne soll recht biegsam sein. Wäre da ein dickeres Messer wie das Bowie nicht besser?

mfg SB

Was gibts noch so für Messer, die minimal kürzer sind, die ihr mir emphehlen könnt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hebeln ist generell keine Aufgabe für ein Messer. Wenn es darum geht, Holz zu spalten, so würde ich es eher mit einer Drehung des Messers versuchen. Ansonsten einfach Keile schnitzen oder mit einem Stock hebeln.

Was erwartest du denn hebeln zu müssen?

Das Mora 2000 wird leichte Hebelbewegungen sicher vertragen, aber für wirkliches Hebeln im Sinne von "etwas aufbrechen", würde ich was anderes nehmen.

Die Stärke des Mora 2000 ist das grobe Schnitzen - mit der richtigen Technik kann man sogar 4-5cm dicke, grüne Äste in einem Zug schneiden, das wird mit dem Bowie nicht unbedingt funktionieren.


Ookami
 
Moin.

Ich mache hier zu.

Alle Fragen hier sind schon 1000 Mal beantwortet oder sind nicht zu beantworten.

chamenos
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück