Hallo,
da mein Bandschleifer nun so gut wie fertig ist und funktioniert (Bilder kommen naechstes WE), mache ich mir Gedanken über die nächste Erweiterung des Bandschleifers: Nassschleifen.
Das ganze soll so aussehen: Das Band wird mittels einer Düse oder ähnlichem nur so weit befeuchtet werden, dass das Band leicht feucht wird, aber nicht nass ist und tropft. Ansonsten müsste ja der ganze Bandschleifer auf wasserdicht umgerüstet werden
Meine beste Idee ist bisher das mit der Düse. Eine Bezugsquelle für passende Düsen hab ich schon gefunden: Die Gloria-Drucksprühgeräte.
Eine entsprechende Düse würde ich dann an eine Wasserpumpe anschließen, die den entsprechenden Druck liefert.
Hat jemand von euch andere Ideen, wie man so etwas realisieren könnte? Verbesserungsvorschläge zu meiner Idee? Diskussion bitte
Grüße
Philipp
p.s.: Warum eigentlich nassschleifen?
Klingen haben nach dem Härten eigentlich immer minimalen Verzug, müssen also nochmal bearbeitet werden. Mit einer Nassschleifvorrichtung muss man keine Angst haben, die Klingen zu überhitzen und dadurch Härte zu verlieren. Dadurch kann man auch die Reststärke vor dem Härten etwas großzugiger gestalten, wodurch der Härteverzug verringert wird.
da mein Bandschleifer nun so gut wie fertig ist und funktioniert (Bilder kommen naechstes WE), mache ich mir Gedanken über die nächste Erweiterung des Bandschleifers: Nassschleifen.
Das ganze soll so aussehen: Das Band wird mittels einer Düse oder ähnlichem nur so weit befeuchtet werden, dass das Band leicht feucht wird, aber nicht nass ist und tropft. Ansonsten müsste ja der ganze Bandschleifer auf wasserdicht umgerüstet werden
Meine beste Idee ist bisher das mit der Düse. Eine Bezugsquelle für passende Düsen hab ich schon gefunden: Die Gloria-Drucksprühgeräte.
Eine entsprechende Düse würde ich dann an eine Wasserpumpe anschließen, die den entsprechenden Druck liefert.
Hat jemand von euch andere Ideen, wie man so etwas realisieren könnte? Verbesserungsvorschläge zu meiner Idee? Diskussion bitte
Grüße
Philipp
p.s.: Warum eigentlich nassschleifen?
Klingen haben nach dem Härten eigentlich immer minimalen Verzug, müssen also nochmal bearbeitet werden. Mit einer Nassschleifvorrichtung muss man keine Angst haben, die Klingen zu überhitzen und dadurch Härte zu verlieren. Dadurch kann man auch die Reststärke vor dem Härten etwas großzugiger gestalten, wodurch der Härteverzug verringert wird.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: