Sehr interessante These von PP
und ich kann die sehr gut nachvollziehen.
Bei PP 1 ( Pablo Picasso

) ist dieses Phänomen extrem sichtbar.
In seinen jungen Jahren malte er hervorragende Ölgemälde usw. - irgendwann hatte er dann seinen etwas abstrakten Stil.
Ich habe mal eine Serie Bilder gesehen, die es so von verschiedenen Frauen malte.
Sie sahen natürlich schwäg aus, als wenn jeder sowas hätte hinschmieren können.
Weit gefehlt - als die Photos der Damen daneben gezeigt wurden war klar - er hat sie grandios getroffen !
Vielleicht ist das so, wenn die Meister sich ausgetobt haben, dass sie dann wieder die Schlichtheit suchen - allerdings dann in hoher Qualität.
Allerdings - ich fände es doch schade, würde Gerhard sich jetzt den Rest seiner Tage mit Wicklungen abgeben - was ich auch wirklich nicht glauben kann

.
Und so schon noch so manche "Ölgemälde" von Gerhard zu sehen erhoffe.
R.