Hombre
Mitglied
- Beiträge
- 170
Nach einem Jahr Entwicklung ist es uns gelungen, ein Messer zu entwickeln, das sämtliche Kriterien, wie Material, Ergonomie, Herstellungsprozeß, Schneideigenschaften und Sicherheit über den Haufen wirft.
***Vergeßt alles, was ihr bisher über das Messermachen gehört und gelernt habt !***
Sicherlich kennen einige von euch den sogenannten Tirpitz-Stahl
http://de.wikipedia.org/wiki/Tirpitz_(Schlachtschiff)
und Mokume Gane
http://de.wikipedia.org/wiki/Mokume_Gane
Wie haben es geschafft, beide Materialien zu verbinden!
Herausgekommen ist der sogenannte Mumpitz-Stahl ©!
Die fertige Klinge wurde bei 8000 C° gehärtet, die entstandene Asche mit 200 t Druck in Form gepreßt und genau 9 ½ Wochen in einem Ultraschallreiniger in Fair-Trade Kaffee vorsichtig geätzt.
20 gr. auf 1 l. Wasser sind ausreichend.
Mehr Einzelheiten wollen wir hier jedoch nicht verraten.
Bei diesem Verfahren fällt auf jeden fall das Anlassen weg. (Das spart viel Zeit !)
Auch beim Messergriff sind wir unbekannte Wege gegangen.
Nach einigen Fehlschlägen ist es gelungen, einen Griff zu entwickeln, der
in Optik, Haptik und Anwendungssicherheit unschlagbar ist
Wir nennen ihn den Mumpitz- Schwingkopf- Clutch © !
Wie auf den Fotos zu erkennen, wird selbst eine Tomate nicht mehr verletzt.
Somit gehören Schnittverletzungen durch Messer der Vergangenheit an.
Auch durch ein Führungsverbot ist diese High-End-Klinge nicht berührt.
Wir freuen uns, diese Innovation im MF dem hier reichlich vertretenem Fachpublikum vorstellen zu können.
Natürlich sind wir auf Ihre Meinung gespannt.
Wir planen, einen Passaround mit diesem Wundermesser zu veranstalten, wobei die Teilnehmer aber schriftlich erklären müssen,
niemals, wir betonen, NIEMALS mit dem Messer etwas zu schneiden!
Mit freundlichen Grüßen,
derPeter & Hombre

***Vergeßt alles, was ihr bisher über das Messermachen gehört und gelernt habt !***
Sicherlich kennen einige von euch den sogenannten Tirpitz-Stahl
http://de.wikipedia.org/wiki/Tirpitz_(Schlachtschiff)
und Mokume Gane
http://de.wikipedia.org/wiki/Mokume_Gane

Wie haben es geschafft, beide Materialien zu verbinden!
Herausgekommen ist der sogenannte Mumpitz-Stahl ©!


Die fertige Klinge wurde bei 8000 C° gehärtet, die entstandene Asche mit 200 t Druck in Form gepreßt und genau 9 ½ Wochen in einem Ultraschallreiniger in Fair-Trade Kaffee vorsichtig geätzt.
20 gr. auf 1 l. Wasser sind ausreichend.

Mehr Einzelheiten wollen wir hier jedoch nicht verraten.
Bei diesem Verfahren fällt auf jeden fall das Anlassen weg. (Das spart viel Zeit !)
Auch beim Messergriff sind wir unbekannte Wege gegangen.
Nach einigen Fehlschlägen ist es gelungen, einen Griff zu entwickeln, der
in Optik, Haptik und Anwendungssicherheit unschlagbar ist
Wir nennen ihn den Mumpitz- Schwingkopf- Clutch © !

Wie auf den Fotos zu erkennen, wird selbst eine Tomate nicht mehr verletzt.
Somit gehören Schnittverletzungen durch Messer der Vergangenheit an.
Auch durch ein Führungsverbot ist diese High-End-Klinge nicht berührt.
Wir freuen uns, diese Innovation im MF dem hier reichlich vertretenem Fachpublikum vorstellen zu können.
Natürlich sind wir auf Ihre Meinung gespannt.

Wir planen, einen Passaround mit diesem Wundermesser zu veranstalten, wobei die Teilnehmer aber schriftlich erklären müssen,
niemals, wir betonen, NIEMALS mit dem Messer etwas zu schneiden!
Mit freundlichen Grüßen,
derPeter & Hombre