Zwick2
Super Moderator
- Beiträge
- 1.989
Hallo zusammen,
Auf der Suche nach einer neuen Lampe für Muschibatterien
bin ich über ITP Lights und ganz speziell über die ITP C8T gestolpert.
Diese bekommt man z.B. hier bei Shining Beam.
Der Shop befindet sich in New York USA und liefert ausgesprochen schnell.
Was bekomme ich für mein Geld
Geliefert wird die Lampe in einem unscheinbaren kleinen Pappkarton zusammen mit einem brauchbaren Holster und einem minderwertigen Lanyard (gleich abgemacht und daher nicht auf dem Foto
),außerdem lag ein kleines Beutelchen mit einer Schalterkappe und zwei O Ringen bei,sowie eine Bedienungsanleitung und eine Garantiekarte
Lieferumfang
Die Lampe ist gleichmäßig anodisiert und im Großen und Ganzen ordentlich verarbeitet.
Die Gewinde sind nicht so massiv wie bei Jetbeam.
Der Head ist zweiteilig und der Zugang zur Pill verwehrt,da verklebt.
Interessant ist der Reflektor,dieser ist sehr tief,im unteren Teil mit OP ,wogegen der obere Teil glatt ist.
Größenmäßig bewegt sich die Lampe im Bereich vergleichbarer Lampen wie Nitecore D20 und Jetbeam Jet I EX V2.
Größenvergleich
Head
Reflektor
Nur von außen betrachtet,bewegt sich die Lampe verarbeitungsmäßig auf gleichem Niveau wie Jet und Nitecore ,einige Kleinigkeiten,wie Grate am hinteren Gewinde sowie eine nicht 100 Prozent zentrierte LED lassen die ITP ein klein wenig gegenüber den Beiden Anderen abfallen.
Blick auf den Treiber
vorderes Gewinde
hinteres Gewinde
Die Lampe liegt gut in der Hand.
Die Tactical Version hat einen Forward eingebaut,so dass Momentlicht möglich ist.
Die Helligkeit der Lampe lässt sich einstellen,indem der Head leicht locker gedreht wird,dann fängt die Lampe an zu dimmen,festgedreht bleibt die Leuchtstufe gespeichert,wieder gelockert ramt die Lampe in die andere Richtung,wird also heller.
Das Ganze ist selbsterklärend und funktioniert bestens.
Die jeweiligen Endstellungen werden durch Blinken angezeigt.
Über die Endstellungen hinaus wird nicht gerampt.
Strobe oder weiterführende Spielereien gibts nicht.
Der Beam ist anders als gewohnt aufgrund des besonderen Reflektors
Aber da sagen Fotos mehr als Worte.
(die Beamshots wurden mit Automatik aufgenommen und sollen nur die unterschiedlichen Beams der Lampen veranschaulichen)
Jet I EX V2 mit OP
Nitecore D20 OP
ITP C8T mit OP/Smooth Kombireflektor
In Punkto Helligkeit unterscheiden sich die drei Lampen nicht allzu viel.
Es fällt jedoch auf,das die Nitecore die angenehmste Lichtfarbe und den breitesten Spot hat,wogegen die Jet I recht kühl ist und der Beam trotz OP nicht restlos überzeugt.
Die ITP hat den am stärksten gebündelten Spot und sehr schmale Ringe im Spill.
Die Lichtfarbe ist akzeptabel.
Ebenso wie die Jet I ist der Treiber der ITP gegen Verpolung der Batterien geschützt,jedoch nicht mechanisch,sondern elektronisch!
Fazit:
Im Kreise der höherwertigen Lampen für AA Batterien/Akkus ein willkommener,in Bezug auf seinen Preis gut verarbeiteter Neuzugang,mit einigen interessanten konstruktiven Besonderheiten.
Für einen Preis von 47,95 Dollar + Zulagen
eine zumindest überlegenswerte Alternative zu etablierten Produkten.
Grüße Jens
Auf der Suche nach einer neuen Lampe für Muschibatterien

bin ich über ITP Lights und ganz speziell über die ITP C8T gestolpert.
Diese bekommt man z.B. hier bei Shining Beam.
Der Shop befindet sich in New York USA und liefert ausgesprochen schnell.
Was bekomme ich für mein Geld
Geliefert wird die Lampe in einem unscheinbaren kleinen Pappkarton zusammen mit einem brauchbaren Holster und einem minderwertigen Lanyard (gleich abgemacht und daher nicht auf dem Foto
Lieferumfang

Die Lampe ist gleichmäßig anodisiert und im Großen und Ganzen ordentlich verarbeitet.
Die Gewinde sind nicht so massiv wie bei Jetbeam.
Der Head ist zweiteilig und der Zugang zur Pill verwehrt,da verklebt.
Interessant ist der Reflektor,dieser ist sehr tief,im unteren Teil mit OP ,wogegen der obere Teil glatt ist.
Größenmäßig bewegt sich die Lampe im Bereich vergleichbarer Lampen wie Nitecore D20 und Jetbeam Jet I EX V2.
Größenvergleich

Head

Reflektor

Nur von außen betrachtet,bewegt sich die Lampe verarbeitungsmäßig auf gleichem Niveau wie Jet und Nitecore ,einige Kleinigkeiten,wie Grate am hinteren Gewinde sowie eine nicht 100 Prozent zentrierte LED lassen die ITP ein klein wenig gegenüber den Beiden Anderen abfallen.
Blick auf den Treiber

vorderes Gewinde

hinteres Gewinde

Die Lampe liegt gut in der Hand.
Die Tactical Version hat einen Forward eingebaut,so dass Momentlicht möglich ist.
Die Helligkeit der Lampe lässt sich einstellen,indem der Head leicht locker gedreht wird,dann fängt die Lampe an zu dimmen,festgedreht bleibt die Leuchtstufe gespeichert,wieder gelockert ramt die Lampe in die andere Richtung,wird also heller.
Das Ganze ist selbsterklärend und funktioniert bestens.
Die jeweiligen Endstellungen werden durch Blinken angezeigt.
Über die Endstellungen hinaus wird nicht gerampt.
Strobe oder weiterführende Spielereien gibts nicht.

Der Beam ist anders als gewohnt aufgrund des besonderen Reflektors
Aber da sagen Fotos mehr als Worte.
(die Beamshots wurden mit Automatik aufgenommen und sollen nur die unterschiedlichen Beams der Lampen veranschaulichen)
Jet I EX V2 mit OP

Nitecore D20 OP

ITP C8T mit OP/Smooth Kombireflektor

In Punkto Helligkeit unterscheiden sich die drei Lampen nicht allzu viel.
Es fällt jedoch auf,das die Nitecore die angenehmste Lichtfarbe und den breitesten Spot hat,wogegen die Jet I recht kühl ist und der Beam trotz OP nicht restlos überzeugt.
Die ITP hat den am stärksten gebündelten Spot und sehr schmale Ringe im Spill.
Die Lichtfarbe ist akzeptabel.
Ebenso wie die Jet I ist der Treiber der ITP gegen Verpolung der Batterien geschützt,jedoch nicht mechanisch,sondern elektronisch!

Fazit:
Im Kreise der höherwertigen Lampen für AA Batterien/Akkus ein willkommener,in Bezug auf seinen Preis gut verarbeiteter Neuzugang,mit einigen interessanten konstruktiven Besonderheiten.
Für einen Preis von 47,95 Dollar + Zulagen

Grüße Jens