Welches Ladegerät für AWs 16340 / R123A?

Funzelfutzi

Mitglied
Beiträge
53
Hallo!


Ich würde auch gern endlich in die wunderbare Welt der Li-Ion-Akkus in Rundzellenform einsteigen.
Am geeigenetsten dafür scheinen mir "protected" Zellen von AW zu sein.

Aber nun bleibt die Frage nach dem geeigneten Ladegerät. :eek:
Ich werde in erster Linie 16340er einsetzen, was die Auswahlmöglichkeiten ja wegen der kurzen Bauform weiter einschränkt.

Hat jemand einen heißen Tipp?


Danke euch! :super:
 
Nachdem mir schrenz den Pila Lader empfohlen hat, und dieser auch von Hiltihome ein OK bekommen hat, wäre das ein Kandidat für dich.

Leider nicht in D zu beziehen, aber Bugoutgear ist zuverlässig.

Grüsse, Alex
 
Danke für die fixe Antwort!

Ich sehe gerade, dass es bei Bug Out Gear auch die AW-Zellen gibt - allerdings um US$ 3,- pro Stück teurer, als direkt bei AW via CPFMP.

Wie läuft das mit einer Bestellung bei AW? Einfach die Endsumme selbst ausrechnen und die Bestellung in das Kommentarfeld bei PayPal reinschreiben, oder sollte man AW vorher nochmal gesondert kontaktieren?


Gruß,

Max
 
Ich hab AW immer ne kurze Mail geschrieben mit meinen Wünschen,
dann kam (recht schnell) die Antwort mit der Gesamtsumme, hab diese
per Paypal nach China geschoben und gut.
 
AW ist aber Koreaner, afaik.

Abgesehen vom Pila-Lader gibt es aber leider keinen Chinesenlader, der zuverlässig für 16340 Akkus funktioniert. Höchstens der DSD-Lader.
Es gibt ja nur einen für 18650/17670, der für 16340er leider einen zu hohen Ladestrom hat.
 
Abgesehen vom Pila-Lader gibt es aber leider keinen Chinesenlader, der zuverlässig für 16340 Akkus funktioniert. Höchstens der DSD-Lader.
Es gibt ja nur einen für 18650/17670, der für 16340er leider einen zu hohen Ladestrom hat.

Dann werde ich mich wohl in die Warteschlange für den Pila einreihen. :argw:

Danke für den Tipp!
 
Interessant zu wissen. Danke für den Hinweis!

Kennt eigentlich jemand einen Chinesenlader (=Kai/DX), der außer dem DSD Lader für 16340er geeignet ist? D.h. wenigstens ordnungsgemäß abschaltet und man danach innerhalb einiger Stunden kein Überladen durch Trickle-charge erhält (also genug Zeit zum Entnehmen lässt - 2 Tage lässt man seine Akkus selten im Lader).
 
Hallo,

es gibt einen billigen Lader, der einen ordentlichen Job macht.

Die beiden Schächte sind zwar parallel geschaltet, aber er überlädt nicht.

http://www.kaidomain.com/ProductDetails.aspx?ProductId=2630

Ein Langzeittest läuft gerade. Wenn fertig, dann stelle ich den Lader mit Messwerten vor.


Heinz

Ich habe davon drei Stück. Einer hatte von anfang an eine Macke aber mit den anderen beiden bin ich soweit zufrieden.
Nichts tolles aber sie erfüllen ihren Zweck.

Als Minuspunkt zählt für mich das es für beide Schächte nur eine Status-Led gibt...
 
Passen die 16340 eigentlich direkt so in den Pila IBC Lader, oder braucht man da noch einen Spacer? Wird der eventuell direkt mitgeliefert?

Fragen über Fragen - und vor Allem UNGEDULD ... Sucht bleibt eben Sucht :irre:

:D
 
Passen die 16340 eigentlich direkt so in den Pila IBC Lader, oder braucht man da noch einen Spacer? Wird der eventuell direkt mitgeliefert?
Nein.
Ja.
Ja.

Bedeutet: Es werden zwei Spacer mitgeliefert die jeweils in einen der beiden Schächte geschraubt werden, aber zu kurz (oder zu lang) für 16340'er sind. Werden beide Spacer in einen Schacht gelegt, also einer reingeschraubt und der andere eingelegt, lässt sich so ein 16340'er problemlos laden.

Eine weitere Bezugsquelle: http://www.fenixtactical.com/pila-gl4-flashlight.html
Preisgleich zu bugoutgear, aber nur ca. 6 € Versandkosten. Auch die haben recht lange Lieferzeiten wie ich aus eigener Erfahrung weiß.
 
Danke für die Aufklärung. :super:

Kann man die 16340 denn mit dem 15mm-Spacern von AW bequem in dem Pila Charger laden? (Damit müssten sie ja in etwa AA-Format haben ...)

Wie lang war die Lieferzeit bei fenixtactical.com in etwa? Eher Wochen, oder eher Monate? :argw:


Gruß!
 
Halloooooo, ich brauche eure Hilfe

heute hab ich zufällig in die website von miracle-store gestolpert, und dies Ladegerät gefunden

Dopelladegerät für 2 RCR 123 a LIONEN Akkus a . 3,7 Vol

0


http://www.miracle-store.de/product...f-r-2-RCR-123-a-LIONEN-Akkus-a---3-7-Vol.html

also für 11 Euro finde ich ganz ok,aber ich weiß nicht, ob es wirklich funktioniert?:confused:

hat jemand schon Erfahrung?:confused:

danke
 
Robbe Power Peak Lipoly 300

Für die verschiedenen Zellen ist etwas Phantasie notwendig, was dem ein oder anderen nicht schaden würde ;-)

Grüße aus Hessen

eeegigi
 
Hallo kaufmann,

das sieht nach einer älteren Versin des Soshine SC-S6 aus, den ich gleich vorstellen werde.


Das abgebildete Ladegerät vom Miracle-Store hat ein altmodisches und wenig effizientes Steckernetzteil mit Trafo, während der Soshine Lader ein Schaltnetzteil hat.

Dem Bild nach, ist der Lader vom Miracle-Store identisch, mit dem was AW früher geliefert hat.

AW liefert zwar gute Akkus, aber auf die Ladegeräte möchte ich das nicht automatisch übertragen,
insbesondere nicht auf den derzeit gelieferten WF-139.


Der Lader vom Miracle-Store könnte ok sein, aber ich empfehle nur, was ich selbst getestet habe.



Heinz


edit: Ich habe für den genanten Lader einen eigen Thread gestartet:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=66497
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Hiltihome für deinen Tipp,

ich würde einfach kaufen, und testen, da ich sowieso noch ein paar Batterie von miracle-store kaufen will

Gruß
 
Wie lang war die Lieferzeit bei fenixtactical.com in etwa? Eher Wochen, oder eher Monate? :argw:
Näheres ist hier zu lesen. Achtung: der günstige Preis aufgrund der Umrechnungskurse US$ / CAD gilt nicht mehr! Leider.

btw:
Hat eigentlich schon jemand den Pila Lader auf ähnliche Weise getestet wie es hier in einigen Threads von hiltihome gemacht wurde (er gar selbst)? Ich habe einige Threads davon durchgeackert, kann mich aber nicht erinnern da etwas über einen Pila-Test gelesen zu haben.
Und: Woher kommt der gute Ruf des Gerätes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück