Zwick2
Super Moderator
- Beiträge
- 1.989
Hallo zusammen,
Nachdem der Weihnachtsmann ein wenig verschlafen hatte kam kurz nach dem Jahreswechsel
meine erste neue Lampe des Jahres 2009 bei mir an.
Es ist mal keine Jetbeam, sondern eine Nightmare
,ahäm Nitecore D20.
Da ich für meine noch herumliegenden AA Batterien mal ne Lampe brauchte hatte ich mir die Nitecore bestellt,da sie mir auf den Fotos bei Neolumen sehr gut gefiel.
Jetzt,nachdem ich das Lämpchen nun in den Händen halte kann ich nur sagen,die Fotos täuschen nicht!
Was erhält man nun für sein Geld?
Zuerst einmal einen stabilen Pappkarton mit Magnetverschluß in welchem sich die Lampe samt Zubehör befindet.
An Zubehör finden sich eine Bedienungsanleitung,eine Garantiekarte,sowie ein Beutel mit einem hochwertigen Lanyard,zwei 0 Ringe zwei Ersatzschrauben für den Clip,sowie ein Inbusschlüsselchen welcher zu den Befestigungsschrauben des Clip passt.
Die Lampe bewegt sich in der Länge zwischen VB16 und Jet III Pro I.B.S.
Die Lampe besteht aus Kopfteil,sowie einem Batterierohr mit innen befindlichem Piston,welcher wie bei den
Nitecore Lampen D10 und EX10 als Schalter dient.
Der Piston ist nur zu entfernen,wenn zuerst der Clip und dann die Verschraubung in der Tailcap gelöst werden.
Ich habe es mir erspart,alles auseinander zu bauen,da es bei meiner Lampe,soweit soll vorweg genommen werden einwandfrei funktioniert......
Die Lampe ist ihrem Preis entsprechend einwandfrei verarbeitet.
Die Anodisierung ist gleichmäßig und schnittfest.
Die Gewinde sind anodisiert und sehr sauber geschnitten.
Sie sind auch nicht zu filigran,im Vergleich mit Jetbeam sind die Jet Gewinde natürlich noch robuster.
Der Edelstahlbezel passt einwandfrei,es ist kein Spalt zwischen Bezel und Gehäuse feststellbar.
Der Clip ist funktionell und massiv,erreicht aber nicht Inkster Qualität!
Das Knurling ist sehr sauber ausgeführt,recht fein in seiner Struktur,aber tief genug damit die Lampe nicht rutscht.
Der Beam der Lampe ist gleichmäßig.
Man hat einen recht großen Hotspot,danach einen leicht gelblichen Cree Ring und außen einen vernünftigen Spillbeam.
Der Cree Ring ist jedoch weniger ausgeprägt als bei vielen anderen mir bekannten Lampen und fällt lediglich beim anleuchten einer weißen Wand auf,draußen ist davon nichts feststellbar.
Die Helligkeit ist ausreichend,hält jedoch nicht mit Lampen wie der Jet III I.B.S. mit.
Das Verhältnis der angegebenen Lumenzahl 180 zu 225 stimmt in diesem Fall recht gut,wobei ich mich für die absoluten Werte nicht verbürge.....
Da ich schon einiges über die Nitecore Lampen gelesen hatte hätte es mich eigentlich abschrecken müssen die Lampe zu kaufen.
Die Befürchtungen bewahrheiteten sich jedoch bei meinem Exemplar glücklicherweise nicht.
Die Lampe macht genau das was sie soll,der Schalter hat einen recht kurzen Weg (ca 1mm) lässt sich aber mit angenehmen Kraftaufwand,ohne das man sich die Daumen bricht,betätigen.
Daher habe ich mir auch erspart,irgendwas auseinander zu bauen zu reinigen bzw. nachzufetten mit anderem Fett.
Auch das Rampen funktioniert ohne Zicken.
Was jedoch suboptimal gelöst ist,wenn ich eine bestimmte Leuchtstärke einstellen möchte dimmt die Lampe,oder regelt hoch,je nachdem,was ich vorher eingestellt hatte.
Beispiel: Ich habe eine bestimmte mir genehme Leuchtstärke eingestellt,indem ich von 100 Prozent heruntergedimmt habe.
Irgend wann ist mir auch das noch zu hell und ich will weiter dimmen,das geht aber nicht,da die Lampe jetzt erst einmal hoch regeln möchte (ich hatte ja vorher gedimmt,die Lampe weiß das noch,ich aber nicht mehr).
Wenn ich jetzt erst einmal wieder Richtung 100 Prozent rampe,dann genehmigt mir die Lampe,nachdem ich eine weitere Programmiersequenz einleite auch wieder das Dimmen.......
Anbei ein Foto der Elektronik die dafür verantwortlich ist.
Zur Laufzeit kann ich noch keine Angaben machen,so lange habe ich die Lampe noch nicht.
Derzeit betreibe ich sie mit zwei Eneloop Zellen,da aber bei mir noch eine Anzahl Aldi AA Zellen herumoxydieren werden auch diese den Weg in die Lampe finden.
Fazit:
Eine formschöne Lampe die,wenn sie wie mein Exemplar einwandfrei funktioniert,eine Empfehlung wert ist.
Im gleichen Preissegment wie vergleichbare Jetbeam Lampen angesiedelt ist die äußerlich sichtbare Verarbeitung gleichwertig.
Das UI der D20 entspricht dem der kleineren Exemplare.
Man kann sich dran gewöhnen.(ich weiß,Begeisterung sieht anders aus
)
Das I.B.S. UI der Jetbeam Lampen gefällt mir persönlich besser.
Daher wird sicher das Gegenstück von Jet irgendwann in absehbarer Zeit auch noch den Weg zu mir finden.
(genug AA Batterien und Akkus lungern ja bei mir rum und Tierry von Neolumen will ja auch leben)
Zu guter Letzt,fast hätte ichs vergessen,noch ein Link ins CPF
Grüße Jens
Nachdem der Weihnachtsmann ein wenig verschlafen hatte kam kurz nach dem Jahreswechsel
meine erste neue Lampe des Jahres 2009 bei mir an.
Es ist mal keine Jetbeam, sondern eine Nightmare


Da ich für meine noch herumliegenden AA Batterien mal ne Lampe brauchte hatte ich mir die Nitecore bestellt,da sie mir auf den Fotos bei Neolumen sehr gut gefiel.
Jetzt,nachdem ich das Lämpchen nun in den Händen halte kann ich nur sagen,die Fotos täuschen nicht!
Was erhält man nun für sein Geld?
Zuerst einmal einen stabilen Pappkarton mit Magnetverschluß in welchem sich die Lampe samt Zubehör befindet.
An Zubehör finden sich eine Bedienungsanleitung,eine Garantiekarte,sowie ein Beutel mit einem hochwertigen Lanyard,zwei 0 Ringe zwei Ersatzschrauben für den Clip,sowie ein Inbusschlüsselchen welcher zu den Befestigungsschrauben des Clip passt.

Die Lampe bewegt sich in der Länge zwischen VB16 und Jet III Pro I.B.S.

Die Lampe besteht aus Kopfteil,sowie einem Batterierohr mit innen befindlichem Piston,welcher wie bei den
Nitecore Lampen D10 und EX10 als Schalter dient.
Der Piston ist nur zu entfernen,wenn zuerst der Clip und dann die Verschraubung in der Tailcap gelöst werden.
Ich habe es mir erspart,alles auseinander zu bauen,da es bei meiner Lampe,soweit soll vorweg genommen werden einwandfrei funktioniert......

Die Lampe ist ihrem Preis entsprechend einwandfrei verarbeitet.
Die Anodisierung ist gleichmäßig und schnittfest.
Die Gewinde sind anodisiert und sehr sauber geschnitten.
Sie sind auch nicht zu filigran,im Vergleich mit Jetbeam sind die Jet Gewinde natürlich noch robuster.
Der Edelstahlbezel passt einwandfrei,es ist kein Spalt zwischen Bezel und Gehäuse feststellbar.

Der Clip ist funktionell und massiv,erreicht aber nicht Inkster Qualität!

Das Knurling ist sehr sauber ausgeführt,recht fein in seiner Struktur,aber tief genug damit die Lampe nicht rutscht.

Der Beam der Lampe ist gleichmäßig.
Man hat einen recht großen Hotspot,danach einen leicht gelblichen Cree Ring und außen einen vernünftigen Spillbeam.
Der Cree Ring ist jedoch weniger ausgeprägt als bei vielen anderen mir bekannten Lampen und fällt lediglich beim anleuchten einer weißen Wand auf,draußen ist davon nichts feststellbar.

Die Helligkeit ist ausreichend,hält jedoch nicht mit Lampen wie der Jet III I.B.S. mit.
Das Verhältnis der angegebenen Lumenzahl 180 zu 225 stimmt in diesem Fall recht gut,wobei ich mich für die absoluten Werte nicht verbürge.....

Da ich schon einiges über die Nitecore Lampen gelesen hatte hätte es mich eigentlich abschrecken müssen die Lampe zu kaufen.
Die Befürchtungen bewahrheiteten sich jedoch bei meinem Exemplar glücklicherweise nicht.
Die Lampe macht genau das was sie soll,der Schalter hat einen recht kurzen Weg (ca 1mm) lässt sich aber mit angenehmen Kraftaufwand,ohne das man sich die Daumen bricht,betätigen.
Daher habe ich mir auch erspart,irgendwas auseinander zu bauen zu reinigen bzw. nachzufetten mit anderem Fett.
Auch das Rampen funktioniert ohne Zicken.
Was jedoch suboptimal gelöst ist,wenn ich eine bestimmte Leuchtstärke einstellen möchte dimmt die Lampe,oder regelt hoch,je nachdem,was ich vorher eingestellt hatte.
Beispiel: Ich habe eine bestimmte mir genehme Leuchtstärke eingestellt,indem ich von 100 Prozent heruntergedimmt habe.
Irgend wann ist mir auch das noch zu hell und ich will weiter dimmen,das geht aber nicht,da die Lampe jetzt erst einmal hoch regeln möchte (ich hatte ja vorher gedimmt,die Lampe weiß das noch,ich aber nicht mehr).
Wenn ich jetzt erst einmal wieder Richtung 100 Prozent rampe,dann genehmigt mir die Lampe,nachdem ich eine weitere Programmiersequenz einleite auch wieder das Dimmen.......
Anbei ein Foto der Elektronik die dafür verantwortlich ist.


Zur Laufzeit kann ich noch keine Angaben machen,so lange habe ich die Lampe noch nicht.
Derzeit betreibe ich sie mit zwei Eneloop Zellen,da aber bei mir noch eine Anzahl Aldi AA Zellen herumoxydieren werden auch diese den Weg in die Lampe finden.
Fazit:
Eine formschöne Lampe die,wenn sie wie mein Exemplar einwandfrei funktioniert,eine Empfehlung wert ist.
Im gleichen Preissegment wie vergleichbare Jetbeam Lampen angesiedelt ist die äußerlich sichtbare Verarbeitung gleichwertig.
Das UI der D20 entspricht dem der kleineren Exemplare.
Man kann sich dran gewöhnen.(ich weiß,Begeisterung sieht anders aus

Das I.B.S. UI der Jetbeam Lampen gefällt mir persönlich besser.
Daher wird sicher das Gegenstück von Jet irgendwann in absehbarer Zeit auch noch den Weg zu mir finden.
(genug AA Batterien und Akkus lungern ja bei mir rum und Tierry von Neolumen will ja auch leben)
Zu guter Letzt,fast hätte ichs vergessen,noch ein Link ins CPF
Grüße Jens
Zuletzt bearbeitet: