Rados die Zweite: Black & White

alter ego

Mitglied
Messages
113
Nach dem das Folgende in einem anderen Thread völlig kommentarlos abgesoffen ist (war da wahrscheinlich fehl am Platze), habe ich es hierher verschoben, denn mich würden ein paar Meinungen interessieren (Kritik erwünscht!), da es nach dem hier mein zweites Modding und der erste Kontakt mit Elfenbein war. Wie erwartet ein dankbares Material, das Gefummel nach bestem Wissen und Gewissen hat wirklich Spaß gemacht. Etwas mehr Vorsicht und etwas weniger Eile hätten wohl nicht geschadet, trotzdem bin ich eigentlich ziemlich happy damit. Vielleicht wird es irgendwann noch mal neu geätzt, gefinisht und brüniert werden, aber vorerst bleibt es wohl so.......................

Grundlage war ein Vollintegralfighter aus türkischem Damast von Jerry Rados aus den mittleren 80ern, den ich vor einigen Wochen ertauscht hatte. Das Ding kam, von einigen Kratzern abgesehen, völlig blankpoliert mit Abaloneschalen ziemlich schwacher Qualität (Wo ist der Kotz-Smiley?), und tat furchtbar in den Augen weh. Kein Zweifel daß es so nicht bleiben konnte, also runter mit dem Muschel-Mist. Daß die Schalen verschraubt waren kam mir schon entgegen, ob ich mich aber selbst rantrauen würde war eher zweifelhaft. Nach einigem Grübeln ging's dann doch los mit Säge, Feile und Schmirgel.

Beim Anpassen der neuen Schalen ging trotz aller Vorsicht die Struktur des Stahls in den benachbarten Bereichen verloren, also war Ätzen angesagt. Ich erhoffte mir einen brauchbaren Kontrast des vorher einfarbig-speckigen Materials, leider ging die Ätzung (der Einfachheit halber mit Akkusäure) aber mangels Zeit und Vorbereitung ziemlich in die Hose. Bevor brauchbarer Kontrast erschien, nahm der ganze Stahl ein leicht fleckiges, stumpfes Grau an, darum blieb er in der Pampe bis die Struktur auch in den (zuvor überschliffenen) Bereichen wieder sichtbar war. Danach war vorsichtiges Polieren auf dem Baumarkt-Schlagbohrer (avanti dillettanti) unvermeidlich geworden, und zu guter Letzt sah das Ding dann doch wieder aus wie zu Anfang. Wenigstens die Kratzer waren verschwunden.

Die Tauchbrünierung über Frankonia war ein Experiment, das nicht ganz so endete wie erhofft. Ich hatte zwar die aktuelle Zusammensetzung angegeben, wusste aber weder ob Jerry diese Stähle schon benutzte bevor er begann seine Klingen zu bläuen, noch wie die vermuteten 3,5% Ni sich beim Brünieren auswirken würden. Jedenfalls kam das Teil nach zwei Wochen in schön einheitlichem, allertiefsten Schwarz zurück, was mir trotz der ersten Enttäuschung bald relativ gut gefiel, zumal ich einen umso schöneren Kontrast zu der weißen Beschalung erwartete. Außerdem bekam Jerry bei dieser sehr frühen Arbeit die Torsionsbahnen noch nicht ganz so akkurat zusammen wie es später der Fall war, und kleinere Unregelmäßigkeiten werden durch die einheitlich dunkle Farbe etwas kaschiert.

Die Schalen sind aus schön strukturiertem Elefantenelfenbein mit Cites von Steffen Dammann, das schon ein paar Jahre in meiner Werkstattschublade auf diesen Tag gewartet hatte. Geschliffen bis Korn 2000, dann auf Filz und Schwabbel poliert.

Die Bilder sind mal wieder sehr mäßig, aber in dieser Jahreszeit keine Chance noch bei Tageslicht heim zu kommen. Auch die pechschwarz glänzende Oberfläche ist für mich Foto-Laien problematisch, entweder sieht man nur schwarz oder nur Reflexionen vom zu stark gerichteten Kunstlicht. Trotzdem gebe ich nicht auf . Die des Händlers (vor dem Modding) sind auch nicht besser, leider habe ich es verpasst, Vorher-Nachher-Bilder zu schiessen.
 
Last edited:
Grundsätzlich macht das Messer jetzt einen wertigeren Eindruck als vorher. :super:

Leider hast Du aber mit Deiner Eigenkritik recht: Weder Deine Fotos noch die Händlerfotos erlauben eine detaillierte Beturteilung bzw. einen Vergleich. Aber fest steht: Ich würde das Resultat gern mal in die Hand nehmen.:steirer:
 
Da ich eh kein Freund von Abalone bin, hat sich Deine Modifikation dieses Messers in meinen Augen gelohnt. :super:


(Ob es Jerry Rados allerdings recht wäre, steht auf einem anderen Blatt.)



Das 1. von Dir veränderte Rados Messer hat für mich leider seinen eigentlichen Character verloren!
 
Last edited:
Back