Gefälschte Tiablo A9 bei DX!

Inkster

Mitglied
Beiträge
268
Hallo,

das Gerücht über die gefälschten A9 bei DX ist nicht neu, aber jetzt gibt es im CPF einen Beitrag der Fakten schafft: HIER!

Für alle deren Englisch nicht ausreicht:
Die bei DX angebotenen Tiablo A9 sind definitiv billige Fälschungen! Alle 4 haben die gleiche Seriennummer.
Bei den Maßabweichungen und der "schlechten" Verarbeitung ist davon auszugehen, das es sich nicht um Lampen handelt bei denen "die Maschienen über Nacht" weiter gelaufen sind, es sind vielmehr Lampen aus einer unbekannten "Fälscherwerkstatt".

Mal abwarten was beim Vergleich der Beamshots und der Laufzeit rauskommt!
 
Hallo,

das Gerücht über die gefälschten A9 bei DX ist nicht neu, aber jetzt gibt es im CPF einen Beitrag der Fakten schafft: HIER!

Für alle deren Englisch nicht ausreicht:
Die bei DX angebotenen Tiablo A9 sind definitiv billige Fälschungen! Alle 4 haben die gleiche Seriennummer.
Bei den Maßabweichungen und der "schlechten" Verarbeitung ist davon auszugehen, das es sich nicht um Lampen handelt bei denen "die Maschienen über Nacht" weiter gelaufen sind, es sind vielmehr Lampen aus einer unbekannten "Fälscherwerkstatt".

Mal abwarten was beim Vergleich der Beamshots und der Laufzeit rauskommt!

Das habe ich auch gerade gelesen und bin echt entsetzt! :staun: :mad:

Aber jetzt besteht wenigstens "Gewissheit". Mich würde ja interessieren,
ob dies, wenn überhaupt, irgendwleche Konsequenzen für DX hat. :confused:
 
Die Frage ist nun, was habe ich denn bei Kaidoman damals gekauft? Die hat damals $ 59.- gekostet. Sieht in der Verarbeitung besser als das DX Fake aus. Kaidoman verkauft die Lampen wieder für $ 85.-.
Ob das jetzt "echte" oder "falsche" sind, weis wohl keiner.
 
Hier sind die Luxmessungen im Vergleich: 1.fake (2.echt)

Panasonic CR 123: HI/LO 14000/6000 (20000/5500)
Ultrafire16340 3,6v:HI/LO 14000/11000(21000/11000)
AW 18650 3,7v: HI/LO 13000/3000 (17500/2300)

Der Unterschied fällt doch recht deutlich aus.

Ausserdem gibt es inzwischen eine offizielle Stellungnahme von DX:
Dear Valued Customer,

This is Tiffany from Dealextreme.
We apologize to bring you such confusion. Since all the A9 flashlight were ordered directly from manufacturer, we have no reason to doubt genuine of them at the begining. After checking the pictures provided by Sangilak above, we realize that the difference indeed exsists, and it's our fault not to check it carefully before sending them out.

We are now working on this issue with the manufacturer. Regardless what information received from them, we will keep you update here within 24 hours.
Thank you for your understanding.

Demnach wurden "angeblich" alle Lampen direkt über den Hersteller geordert und man hat die Unterschiede erst jetzt erkannt. Dem steht eine "noch" nicht offizielle Aussage von Tiablo entgegen, das DX kein Vertragshändler ist.

@Michael 60
Mehrere CPF'ler berichten übereinstimmend das zumindest zeitweise echte A9's geliefert wurden. Wenn du die Bilder im CPF mit deiner vergleichst, sollte schnell klar sein was du da in der Hand hast.
 
Das würde bedeuten, dass Tiablo gefakte eigene Modelle verkauft hat? :hehe:

Oder liege ich jetzt falsch? Wenn nicht, klingt das doch ziehmlich absurd...:argw:
 
Und schon meldete sich Tiablo auf den Post von DX

Hello, everybody,

We would like to claim that Tiablo factory never supply Dealextreme any products. And we never get email or any order from Dealextreme.

One A9 will have only one serial number. Tiablo factory has strict quality control.

Best regards,
Tiablo

Also von ihnen kommen die Lampen angeblich nicht und sie produzieren auch nur in ihrer eigenen Fabrik und nicht bei jemanden anderen.

Hello,

Tiablo have our own factory in China where all CPF memebers welcome to visit any time. We have our own excellent engineers, machines and workers. 4Seven's president and Kit-tronics President came to visit us in 2007 and 2008.

We never used a contract manufacturer.

Best regards,
Tiablo

Also, wer will kann sie ja besuchen. :hehe:
 
Das wird noch ne ganz komische Nummer! :argw:

Man könnte fast annehmen, dass DX krampfhaft versucht seinen Kopf
aus der Schlinge zu ziehen...
 
Ach, das ist denen doch im Grunde sch... egal, hat man auch schon bei den Nummern mit gefälschten Messern oder den Surefire-fakes gesehen.
Man sollte sich nicht der Illusion hingeben, dass bei DX und Co. eine seriöse Geschäftpolitik betrieben wird, die mögen nette Produkte haben, sind aber nunmal ungefähr so vertrauenswürdig wie die Jungs die "garantiert echte Rolex" am Strand verkaufen :D.
Für mich ein Grund Produkte aus der Volksrepublik generell zu meiden wo es geht.

Wobei mir das gegenseitige Fälschen, ohne der westlichen Industrie zu schaden, zumindest noch ziehmlich schnurz ist :steirer:.

So long
Jens
 
Aber man sieht ... es ist die Zeit gekommen, wo sich "die Chinesen" gegenseitig kopieren, und nicht mehr nur ausschliesslich "westliche" Produkte ... sie entwickeln sich :D
 
Hallo,
gottseidank kam dieser Beitrag im richtigen Moment.
Hatte vor einigen Tagen bei DX eine A9 bestellt und mußte etwas warten weil die Lampe nicht "in Stock" war. In dieser Zeit kam dann dieser Beitrag, worauf ich meinen Auftrag storniert habe. Nach einem Tag Prüfung hat mir DX jetzt anstandslos mein Geld per Paypal zurück
überwiesen.
Bin mal auf die Aurora AK-P7 gespannt, die ich auch bei DX bestellt habe
und die jetzt unterwegs ist.
Gruß Werner
 
Hi

Also ich hab zwar nur die A8 von Tiablo und hab sie von Herrn Schiermeier bezogen.

Wenn ich mir die Bilder anschaue und die auch wirklich stimmen hab ich eine halb echte halb gefälschte.

Vorausgesetzt die A8 is bis auf den Treiber gleich mit der A9.

Den meine A8 hat an einer Stelle auch nur einen O-Ring.
Meine Gewinde sind auch blank und nicht beschichtet.

Schalter und Treiber sehen aber wieder sehr Orginal aus.

Weis nicht was ich davon halten soll.
Den Herr Schiermeier ist ja laut der Tiablo Seite der Ofizielle Händer in Deutschland.

Kann es einfach sein das es mit den Beschichtungen und den O-Ringen mit verschiedenen Serien zu tun hat??

Erste Produktion und zweite Serie?

Bei den Seriennummern is das halt wieder was andres wenn da immer die gleichen sind dann sind es wohl doch gefälschte.

Gruß
edi
 
Krümmelmonster,
da ist eine "o" zuviel.
http://www.tiablolight.com/ ist richtig.Stefan
ooohh man,ich könnte mich Ohrfeigen:glgl:
da lese ich bestimmt 20 Seiten über Tiablo und schreib den Namen immer noch falsch:hehe:

Vielen Dank für den Link und die "Erleuchtung":ahaa:


P.S: Die Bilder auf der Tiablo website der A9 sehen irgendwie anders als die von schiermeier.biz. welche sind denn die Orginalen Bilder??
 
Die Bilder sind alle Orginal.

Selbst auf der Tiablo Seite finden sich Unterschiede zwischen den einzelnen Bildern.

Im CPF bei den Bildern wirt einmal geschrieben The 3 space down is not perfect.
Ist bei mir auch so aber auf der Tiablo Seite gibt es auch ein Bild wo das genauso is.

Und das sich Tiablo Bilder von nicht echten Lampen auf die HP stellt kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen.

Ich hab eine Lampe der ersten Serie da waren noch kleinigkeiten anders als bei der nächsten Serie.

Herr Schiermeier ist der einzige Offiziele Händler in DE.
Aus welchem Grund sollte er gefälschte Lampen verkaufen???

Bei mir hat er mich gleich drauf hingewiesen das er noch eine A8 hat und das sie aus der ersten Serie stammt und das deswegen meine auch keine 256 Lumen hat sondern "nur" 230.

Deswegen schliese ich für mich daraus das meine echt is egal ob da irgentwo der Abstand zu einem Ring nicht so perfekt is oder an einer Stelle nur ein O-Ring verbaut ist.

Gruß
edi
 
Moin , ... ich habe herrn schiermeier im WWW kennengelernt , um dann festzustellen , daß er seinen vertrieb bei uns im nachbardorf hat. :glgl:

die bilder auf schiermeier.biz sind von ihm selbst "geschossen" , und stellen die lampen dar , die auch verkauft werden.

er ist offizieller händler und verkauft die lampen , die er direkt von Tiablo erhält.

ich bin immer sehr ehrlich , flott und höflich bedient worden ... zu den versandkosten / -art kann ich natürlich nichts sagen :hehe: ... von wegen nachbardorf :ahaa:

ich bin nicht verwandt oder verschwägert , bekomme LEIDER keine provision , möchte nur , daß hier kein falscher eindruck entsteht ...

... ich hoffe , das ist i.O. , wenn ich das hier schreibe , weil ich zu der Tiablo A9 selbst keine angabe machen kann ... und hier eigentlich kein

Guter / Schlechter

Thread ist ...

Peter
 
@Michael 60
Mehrere CPF'ler berichten übereinstimmend das zumindest zeitweise echte A9's geliefert wurden. Wenn du die Bilder im CPF mit deiner vergleichst, sollte schnell klar sein was du da in der Hand hast.

Ich hatte tatsächlich Glück, andere Seriennummer und diese schlecht gelötete Feder waren bei mir nicht drin. :haemisch:
 
Zurück