Ich habe die T7 schon eine ganze Weile hier rumstehen. Nicht, dass sie nicht gut wäre, aber irgendwie will sie mir nicht so richtig ans Herz wachsen.
Sie zählt wahrscheinlich eher zu den Exoten, daher will ich doch mal darauf
eingehen:
- HAIII (super verarbeitet, keine Fehler)
- Cree Q5 mit 240 Hersteller-Lumen
- OP-Reflektor
- Betrieb mit CR123, RCR123, 17670 unprotected
- Reverse-clicky
- wasserdicht
- Head verklebt
- Tailstand möglich, aber leicht wackelig wegen dickem Gummi
- 3-Knopf UI
- zur Zeit schon für gute 30€ zu erstehen
zum UI: Ein und Aus wie gewohnt am Tailswitch, leider kein Momentary möglich, dann kann man an den beiden roten Knöpfen die Helligkeit in 8 Stufen verstellen, der Hersteller gibt nur 7 an, durch Gedrückthalten des
vorderen Knopfes schaltet die T7 auf Strobe, Gedrückthalten des hinteren bringt uns zum wahnsinnig überflüssigen SOS-Modus. Die beiden Blink-Modi stehen in jeder der acht Helligkeiten zur verfügung. Man kann sich also frei entscheiden, ob man nun mit 100 oder 110 Lumen SOS morsen will...
Ein ganz brauchbares Gimmick ist, dass durch Antippen des Tailswitches jederzeit auf volle Leistung (in den Leuchtmodus) geschaltet wird. Ein zweiter Druck schaltet zum "Full-Power-Strobe".
Die Wärmeableitung funktioniert tadellos, die Lampe wird schon in der ersten Betriebsminute angenehm warm.
Zur Auflockerung mal ein paar Fotos:



Drei Dinge, die mich wirklich stören:
1. zu viele, zu gering abgestufte Helligkeiten, Stufe 8 (max) bis Stufe 2 kaum wahrnehmbarer Unterschied zwischen den einzelnen Stufen, jedoch ein sehr gutes Low
als Beispiel: in der Reihenfolge Low - mittlere Stufe - Max



2. kein Memory, Lampe startet immer auf Max, welches für nachtadaptierte Augen zu hell ist
3. kein Momentary
Abschließend möchte ich sagen, dass es sich bei der T7 um eine sehr gute Lampe handelt, Verarbeitung, Helligkeit und Preis sind super. Leider
geht die Lampe angesichts der Konkurrenz in meiner Sammlung glanzlos unter, eigentlich schade.
Sie zählt wahrscheinlich eher zu den Exoten, daher will ich doch mal darauf
eingehen:
- HAIII (super verarbeitet, keine Fehler)
- Cree Q5 mit 240 Hersteller-Lumen
- OP-Reflektor
- Betrieb mit CR123, RCR123, 17670 unprotected
- Reverse-clicky
- wasserdicht
- Head verklebt
- Tailstand möglich, aber leicht wackelig wegen dickem Gummi
- 3-Knopf UI
- zur Zeit schon für gute 30€ zu erstehen
zum UI: Ein und Aus wie gewohnt am Tailswitch, leider kein Momentary möglich, dann kann man an den beiden roten Knöpfen die Helligkeit in 8 Stufen verstellen, der Hersteller gibt nur 7 an, durch Gedrückthalten des
vorderen Knopfes schaltet die T7 auf Strobe, Gedrückthalten des hinteren bringt uns zum wahnsinnig überflüssigen SOS-Modus. Die beiden Blink-Modi stehen in jeder der acht Helligkeiten zur verfügung. Man kann sich also frei entscheiden, ob man nun mit 100 oder 110 Lumen SOS morsen will...
Ein ganz brauchbares Gimmick ist, dass durch Antippen des Tailswitches jederzeit auf volle Leistung (in den Leuchtmodus) geschaltet wird. Ein zweiter Druck schaltet zum "Full-Power-Strobe".
Die Wärmeableitung funktioniert tadellos, die Lampe wird schon in der ersten Betriebsminute angenehm warm.
Zur Auflockerung mal ein paar Fotos:




Drei Dinge, die mich wirklich stören:
1. zu viele, zu gering abgestufte Helligkeiten, Stufe 8 (max) bis Stufe 2 kaum wahrnehmbarer Unterschied zwischen den einzelnen Stufen, jedoch ein sehr gutes Low
als Beispiel: in der Reihenfolge Low - mittlere Stufe - Max



2. kein Memory, Lampe startet immer auf Max, welches für nachtadaptierte Augen zu hell ist
3. kein Momentary
Abschließend möchte ich sagen, dass es sich bei der T7 um eine sehr gute Lampe handelt, Verarbeitung, Helligkeit und Preis sind super. Leider
geht die Lampe angesichts der Konkurrenz in meiner Sammlung glanzlos unter, eigentlich schade.