Lumapower IncenDio, optimale EDC ?

Harley_AS

Mitglied
Beiträge
24
Hallo,

ich lese jetzt seit Fr abend schon mindestens 20 Std im Forum, nachdem ich nach den Messern die Lampen entdeckt habe :D

Wozu ich die Lampe brauche, einsetze ?

Eigentlich brauche ich Sie nicht, aber ich bin der Meinung dass zu einem guten Messer ( meist Spyderco, z. Zt. Mcusta ) auch ne gute Lampe immer am Mann sein sollte
Da ich außer 3 Maglites ( Solitaire, Mini Mag und die große mit 5 D-Zellen ) nur noch ALDI/LIDL/... LED-Lampen habe, wollte ich mir jetzt mal was gutes in der Hinsicht gönnen.
Erst mal ne kleine EDC, dann sehen wir weiter, wie mich das Sammelfieber gepackt hat.

Ich hab noch nie ne hochwertige LED-Lampe in der Hand gehabt oder leuchten gesehen, aber ich hoffe, dass die auf jeden Fall viel besser sind als die 9 LED-Lampe für 2,99 vom Netto diese Woche ( mit 3 AAA) ,und die ist auch schon ganz schön hell im Vergleich zu meinen Maglites ( und das war für mich die Initialzündung um mich mal über LED-Lampen zu informieren)

Jetzt hab ich grad auf der Lumapower HP diese Lampe gefunden

http://www.lumapower.com/products/Incendio/intro.html

Zu bestellen geht schon bei http://www.batteryjunction.com/incendio.html

Klingt für mich wie die ideale EDC, klein, Q5 Led, viel Licht ( bis 130 Lumen), nur die notwendigsten Stufen ( kein Morse und SOS usw ), tactical clicky!, Clip, ...

Wollte mir eigentlich entweder das Fenix PowerPack bestellen (L1D + P2D-Body) oder die L0D CE Q4 + evtl später das T1, aber nach dem Lesen dieser Daten denke ich, dass ich noch warte.

Bin mal gespannt auf den Preis im FLS, hoffe das es bald angeboten wird !

Was meint Ihr zu der IncenDio, zumindest aufgrund der "technischen" Daten ?
Zum immerdabeihaben und wenn mal Licht gebraucht wird ( Auto- oder Mopedpanne, Türschloss finden, etwas heruntergefallenes finden, mal in einen PC innen reinleuchten, zum wandern, zelten mitnehmen ) sollte sie doch zu gebrauchen sein ?

CU Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Von den specs her könnte die IncenDio ne tolle Lampe werden.

Aber das wird man erst sehen, wenn jemand ein Review gemacht hat.
Bei vielen Lampen haben sich die Daten gut gelesen, aber dann tauchten Probleme auf, usw.

Gutes Beispiel von zB Lumapower, die Avenger.
Kannst ja mal im CPF nach suchen.

Wenn du eine schöne Lampe als EDC haben möchtest die sich bewährt hat, gib lieber ein bisschen mehr Geld aus und hol dir die Novatac 120P.

Wie gesagt, von den Daten gefällt mir die IncenDio auch, aber erst mal abwarten.
Den Preis schätze ich in D für 65-70 Euro.

Rainer
 
Hallo Rainer,

danke für deine Antwort und deine Tipps.

Das mit der Avenger hab ich auch grad in nem Fred gelesen.

Die Novatac 120 P sieht auf der Homepage ganz gut aus, allerdings mit 190 $ doch etwas über meinem Budget.

Toolshop.de bietet die 120 E für ca 140 € an, immer noch viel Geld ..

Braucht man die Features der P gegenüber der E oder T überhaupt, wenn man nichts taktisches im Sinn hat ? Sind immerhin 40 $ ;)

Hab grad noch nen Fred dazu entdeckt
http://www.messerforum.net/showthread.php?p=448708#post448708

CU Andy
 
Hallo Andy.

Händler in D wäre der Toolshop, da kannst du allerdings aus deinem $ ein Euro zeichen machen.

Hier must du keine 190 Dollar ausgeben. http://www.lighthound.com/index.asp?PageAction=VIEWCATS&Category=332

Ich habe die 120P und hätte mich sonst geärgert.
Du kannst 4 Modes so einstellen wie du es brauchst.Helligkeit,Reihenfolge,Strobe /SOS ja/nein usw.
Alles kann , nix muss.

Das ist bei den anderen Modellen fix.
Außerdem steht bei dem P Modell der Schalter nicht vor.

Wenn man schon soviel Geld für ne Lampe ausgibt, will ich auch das "Premium" Modell haben, das ich auf meine Belange einstellen kann.

Ist aber nur Imho, wenn du 40 $ sparen willst, nimm eins von den anderen Modellen, wobei das 85 Lumen Modell nochmals günstiger wäre.

Rainer
 
Ich habe das mal aus der Kaufberatung geraus geschoben, da der Titel eine spezielle Lampe nennt. Das bedeutet aber auch, beim Thema -- "Lumapower IncenDio" -- bleiben!

Alleine von den Angaben her sieht sie gar nicht schlecht aus, aber Punkte die schon hier auffallen und nicht direkt zu "optimale EDC" passen sind:
  • niedrigster Modus 7lm -> zu hoch
  • Memory Modus bedeutet, man ist sich nie sicher wie die Lampe angehen wird und was zu tun ist um in die gewünschte Helligkeit zu kommen
  • keine Hartanodisierung
 
In Anbetracht der Tatsache, dass der Threadstarter anscheinend noch nicht soviel Lampenerfahrung hat und sich zur Zeit auch viele Neulinge im Forum einfinden, will ich dann doch mal zur Vorsicht mahnen.
Wie das Beispiel Nitecore (und auch einige andere) zeigt, kommt es bei den Fernostlampen desöfteren vor, dass sich Lampen, die auf dem Papier gut aussehen, sich in der Realität als ziehmliche Gurken herrausstellen.
Zumindest als Anfänger würde ich erstmal abwarten, wie die Erfahrungen der ersten Nutzer aussehen.
Zu den sachlichen Punkten muss ich mich Hankers Kritik anschließen, inbesonders die Memory-Funktion kann bei einer EDC ausgesprochen nervtötend sein.

Grüße
Jens
 
Hallo Harley_AS,

Das Datenblatt liest sich ganz gut.
Was, nur mich persönlich, stört, ist die Tatsache, daß es verschiedene Stufen gibt. Bei der Größe und 130lm ist das m.M. nach unnötig.
Die Optik ist schön. Die Lampe erinnet mich sehr an meine Romisen C3, die ich dir als Alternative voll und ganz empfehlen kann.
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.6117

Viele Grüße, Michael
 
Erst mal Danke an alle für die konstruktiven Tipps.

Ich werde mich also wohl in Geduld fassen müssen und habe mir deshalb vorab die Fenix L0P Q4 bestellt, da ich ab Fr in Urlaub bin und auf jeden Fall eine dabei haben will, man weiss ja nie wann und wo der Strom ausfällt :)

Aber da ich denke, es ist wie bei Messern, es werden irgendwie immer mehr ;) da bleibt die IncenDio auf jeden Fall interessant ...

@Hank_Er
Ich wollte das schon als Kaufberatung sehen bzw als Diskussion über das "optimale" EDC, deswegen sind mir die Antworten darauf schon wichtig.
Das verschieben ist natürlich in Ordnung :)

Die Memory-Funktion finde ich wiederum ganz gut, da man sich ja zB angewöhnen kann, immer im dunkelsten Modus auszuschalten.

Das Sie keine HAIII hat war mir noch gar nicht aufgefallen, ich hab das schon als "Standard" gesehen in der Preiskategorie.

Und ob der niedrigste Modus für mich ok ist oder nicht, kann ich evtl abschätzen, wenn ich die L0P hab und mir ein Bild machen kann, was Lumen in Helligkeit bedeutet .. da wie bereits erwähnt, keine Erfahrung

CU Andy
 
Hallo,

die Fenix L0P Q4 ist angekommen.
Ich bin von der Helligkeit beindruckt, jetzt versteh ich was Euch alle so "süchtig" macht :)
Das ist definitiv nicht meine letzte ... :D

Die Suche geht also weiter, jetzt muss es nicht mehr eine EDC sein, denn ich denke die L0P reicht für meine täglichen Anforderungen mehr als aus.

Ich bin trotzdem mal gespannt auf den ersten Review der IncenDio.

CU Andy
 
Ja, der schlechteste Weg ist das nicht und sicherlich auch ein Tipp für andere Suchende.

Wer von MiniMag und Discounter-Multi-LED Lampen kommt für den sind die modernen 1xAAA Cree-/Seoul-Lampen schon eine Erfahrung was die Helligkeit aus diesen kleinen Dingern anbelangt. Insofern kann eine 1xAAA Lampe ganz leicht die Erwartungen die man eigentlich an ein AA-Modell gestellt hat übererfüllen und ist dann aufgrund ihrer Größe das bessere EDU.

... so jetzt aber zurück zum Titel des Threads: Lumapower IcenDio.
 
Ich habe, als LumapowerFan, die IncenDio vorbestellt. Mal sehen...
ich werde wenn sie da ist Erfahrungen posten.

lg Woz
 
Hallo.

Für die IncenDio http://www.cpfmarketplace.com/mp/showpost.php?p=2143407&postcount=9

ist im CPF ein erstes Review erschienen
http://www.candlepowerforums.com/vb/showpost.php?p=2420349&postcount=1

Der erste Eindruck scheint gut zu sein, wobei ein CPF Member im kompletten Thread auch schon eine art SOS Signal "hinbekommen" hat.
http://www.candlepowerforums.com/vb/showpost.php?p=2423658&postcount=35

Was dahinter steckt, werde ich bald sehen.
Ricky Tsang verschickt meine innerhalb von 3 Tagen.:hehe:

Rainer
 
Hallo.

Nachdem ich am 04.04.08 die IncenDio Direkt bei Lumapower (einfach PayPal gesendet) geordert hatte, habe ich die Lampe gestern (14.04.08) bekommen.10 Tage Lieferzeit, das ist ein guter Schnitt.

Die Lampe kommt in dem typischen Lumapower Karton, inklusive Ersatz o-ringen und einem Holster, das den Fenix Holstern ähnlich ist, nur das es verschlossen werden kann.Das Holster gefällt mir nicht, weil es für diese kleine CR123 Lampe zu groß ist.

Hier nochmal die specs der IncenDio.

# Forward tactical clicky switch with 3 level, digitally controlled output 100%, 30% and 5%
# Memory mode remembers last output-level!
# Output/Runtime(approx): 130 lumens/130 minutes, 40 lumens/9 hours, 7 lumens/35 hours.
# Uses state of the art CREE Q5 WD XR-E 7090 LED
# 450mah forward current with CR123A outputs 130 lumens!
# GITD O-rings at bezel and tailcap, can tailstand /candle mode.
# Spring Steel, bezel down pocketclip
# Stainless steel trim ring around switch.
# AR-coated glass lens
# OP-textured reflector
# TypeII+ Black Anodizing improved hardness coating
# Length : 76mm, Tail dia. : 19mm, Engine dia. : 21mm, Head dia. : 20mm
# Battery: 1x CR123a, 1 x RCR123A/16340 3/3.7V (not included.)

Der erste Eindruck, Mann ist die klein.
Die IncenDio ist mit Abstand die kleinste Cr123/16340 Lampe in meiner Sammlung.

Hier ein paar Vergleiche.

1 mal CR123 Lampen: D-Mini , Backup , Novatac , IncenDio
VergleichCR123.jpg


1 mal AA,1 mal AAA : Zebralight H50 , Tiablo A1 , IncenDio , Eneloop AAA
VergleichAAAAA.jpg


Die Lampe ist soweit gut Verarbeitet, die Gewinde sind gefettet.
Die IncenDio hat einen Clip, der nicht entfernt werden kann und den ich lieber in etwas massiverer Bauform gehabt hätte.
Die drei Leuchtstufen werden mit dem Forward Clicky, der auch Momentary on ermöglicht, ausgewählt.

Kurzes Durchtasten durch die Leuchtstufen ist möglich.
Soll eine Stufe ausgewählt werden, wird der Schalter "Durchgedrückt".
Jetzt signalisiert nach 2 sek. ein Blitzen der Lampe, das die Memory Stufe Aktiviert wurde, und die Lampe startet das nächste mal in dieser Leuchtstufe.
Inwieweit das Praktisch ist, werde ich noch im Alltag sehen.

Der Emitter sitzt leider etwas off Center.
ReflektorOffCenter.jpg


Beamshot IncenDio.
BeamshotIncenDio.jpg


Zum Vergleich, Novatac 120P.
BeamshotNovatac.jpg


Die Lichtfarbe der IncenDio ist absolut OK. Eher warm neutral.
Hier ein Vergleich mit der Novatac (rechts).
Lichtfarbe.jpg


Was mir an der Lampe nicht so gut gefällt, ist der Schalter.
Durch die Tailstand Eigenschaften der Lampe (im eingeschalteten Zustand) und die kleine Bauform, wirkt das Einschalten etwas "verkrampft". Ich habe auch schon öfter den Fingernagel zum Einschalten benutzt.

Hier hätte ich gerne auf Tailstand verzichtet, und dafür mehr Komfort beim Bedienen gehabt.

Allerdings ist die Lampe als EDC gedacht, und so wie der Schalter jetzt sitzt, wird die Lampe wohl auch in einer engen Jeanstasche nicht von alleine angehen.

Vergleich mit Novatac.
Schalter.jpg


Die Leuchtstufen der IncenDio sind imho gut gewählt, wobei ich der Meinung bin das bei einer kleinen EDC, 2 Leuchtstufen ausreichend sind.

Die Low Einstellung der Lampe geht gerade noch in Ordnung, hätte nicht einen Tick heller sein dürfen, hier ist weniger meist mehr.

Die Lampe wird mit 130 Lumen angegeben.
Die Novatac mit 120 Lumen ist heller.
Wobei die IncenDio den ausgeprägteren Hotspot hat.

Fazit:
So eine kleine CR123 Lampe (mit Clicky) hatte ich noch nicht.
Durch ihre Größe, der Versorgung mit CR123 Zellen (Laufzeiten,Lagerbeständigkeit, Kälte Unempfindlichkeit) wird sich die Lampe auf jeden Fall einen Platz in die "EDC Rotation" erstreiten.

Weniger schön ist die Tatsache, das der Emitter nicht mittig sitzt.

Relativ ist der Schalter im Zusammenspiel mit der Kleinen Bauform (große Hände kommen wohl eher mit einem Twisty zurecht).

Mit 58 Dollar Shipped kostet die Lampe nicht die Welt, und ich würde sie wieder Kaufen.

Hatte ich schon erwähnt das die IncenDio keinen Strobe hat!!! :super:

Rainer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rainer,

danke für die ersten, doch recht ausführlichen Infos und die tollen Bilder :super:

In den verlinkten CPF Threads liest man, das Ricky darüber nachdenkt ne ganze Familie, evtl auch mit AA Zellen aufzulegen, wenn es der Markt akzeptiert.

Warten wir mal ab was evtl noch andere dazu sagen und wann Sie in D zu welcme Preis von einem Shop angeboten wird.

CU Andy
 
Hallo Rainer!

Auch mir vielen Dank für den Review. :super:

Die Größe dieser EDC ist natürlich erstaunlich und die Verarbeitung
schein auch ganz ok zu sein. Dass was mir negative auf deinen Fotos
auffällt ist, dass das Coating sehr dick wirkt, als ob es mit dem Pinsel
aufgetragen wurde...:( Oder täusche ich mich da?
 
Hallo.

Ich habe mal den Kopf der IncenDio abgeschraubt.

Jetzt ist auch klar, warum der Emitter nicht mittig sitzt.


Abgeschraubter Kopf mit Abdeckung.
mitAbdeckung1.jpg


Abgeschraubter Kopf ohne Abdeckung.
ohneAbdeckung1.jpg


Mann sieht noch den Kleber, der die Abdeckung leider nicht fixiert hat und erkennt den Emitter auf einer Platine (ca.15mm).

Die Platine (und damit die Led) lässt sich ein bisschen bewegen und scheint nicht weiter Fixiert zu sein.

Die Isolierung der Drähte wird ein bisschen gequetscht und die Lötstellen könnten besser aussehen.

Ich vermute durch festdrehen des Kopfes drückt die Abdeckung die Platine ein bisschen fest. Wie sollte sonst eine Wärmeableitung erfolgen?

Naja.
Das hab ich schon mal besser gesehen.
Erleichtert aber den Upgrade der Led ungemein.:hmpf:


Die Anodisierung gibt LP so an: TypeII+ Black Anodizing improved hardness coating

Also kein Standard HAIII.
Sieht auf den Bildern etwas krass aus, wirkt in Natura aber nicht so schlimm.
Runtergefallen ist mir die Lampe auch schon, ohne Schaden zu nehmen.

Rainer.
 
Hallo Rainer!

Deine Ausführungen lassen abert erkennen, dass das Finish der Incendio
nicht so ganz perfekt ist.

Hast du denn jetzt etwas unternommen, um die LED zu zentrieren?:lechz:
 
Hallo.

Die nicht zentrierte Led kommt einerseits durch die (minimal) zu bewegende Trägerplatine und durch die nicht ganz sauber gebohrte Öffnung im Reflektor.
Bei dieser kleinen Lampe mache ich da nix, wäre imho mit Kanonen auf Spatzen Schießen.
Wenn der Kopf mal abgeschraubt wurde, sitzt die Led (mit Chance) besser (wie bei mir ;)).

Es ist schade das die Firma Lumapower ihre Produkte und Ideen nicht mit der Notwendigen Sorgfalt umsetzt.
So habe ich das Gefühl selbst beim "Einführungspreis" (58$, später 68$) mindestens 10-20 Dollar zuviel Bezahlt zu haben.
Aber vieleicht ist man als Flashaholic ja auch ein "Erbsenzähler".:hmpf:

So what.
Die geringe Größe mit Clicky und CR123 hat was.
Die Lampe wird nicht geschont und wenn sie im Alltag gute Dienste Leistet, OK.

Uneingeschränkt empfehlen werde ich die Lampe zu diesem Preis nicht. Das muss jeder selber abwägen.

Ich werde mir erstmal einen vernünftigen O-Ring besorgen und den in der Kerbe im letzten drittel der Lampe platzieren, um so die IncenDio besser im "Zigarrengriff" zu Benutzen und bequemer zu Bedienen.

Rainer.
 
Hi Rainer!

Wie und wo genau du die Kerbe anbringen willst, würde mich ja
schon sehr interessieren. Das kann ich mir ja schlecht vorstellen, bei der
geringen Größe der Incendio...:ahaa:

Ich finde deine Einstellung gut. Der Preis ist fraglich, bei solchen "Mängeln"
allerdings hast du sie jetzt, als schone sie auch nicht. :hmpf:

Ich finde es absoult legitim eine Erbsenzähler zu sein, weil du für dieses
Geld auch wesentlich besser verarbeitete Lampen (Fenix z.Bsp.) bekommst.
 
Und ich dachte der SOS bug wäre ein Einzelfall. Heute kam meine Incendio...
http://rapidshare.com/files/108717563/Incendio_SOS.rar

Auch ansonsten nicht sehr überzeugend. Schalter schaltet nicht zuverlässig. Manchmal spring sie zum nächsten Level wenn man den Schalter klickt. Wechselt auchmal beim schütteln den Level. Der Beam is gelinde gesagt nich sehr hübsch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück