Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich reinige meine Gewinde mit einem Pinsel und Aceton. Bei Außengewinden funktioniert das prima, aber bei Innengewinden bleibt immer ein Rest-Dreck im Gewinde hängen.
Ich benutze meistens eine ausgediente elektrische Zahnbürste, in "hartnäckigen Fällen" eine Laufbürste aus Messing, gibt es für verschiedene Kaliber, z.B. hier, aber auch in jedem lokalen Waffengeschäft:
Alte Zahnbürste und ggf. Ethanol oder Aceton. Vorsicht, Ethanol ist in Kontakt mit Polymeren nicht so unbedenklich wie beim Trinken , Polyamid (Nylon) zerbröselt u.U. sofort. Keine Ahnung wie Kautschuk und Silikon (O-Ringe) damit klarkommen. Zahnbürsten sind jedenfalls eine gute Lösung zur Reinigung von Kleinteilen, engen Zwischenräumen und gerade auch Gewinden aller Art, mechanisch und chemisch nicht so empfindlich wie Pinsel, daheim ist immer wieder eine gebrauchte übrig, sie kommt fast überall dazwischen und ist super zu handhaben (ist ja schließlich auch für etwas sehr Ähnliches entwickelt worden).
Ich nehme Isopropanol (bei Aceton usw muss man immer aufpassen, dass sich irgendwas nicht auflöst ) und contact-gold, ein völlig überteuertes Kontaktspray aus den USA .
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.