Extrema Ratio Suppressor

Schickser

Mitglied
Messages
933
Wie bereits angekündigt hatte ich mir den neuen Dolch von Extrema Ratio, den Suppressor bestellt. Für Messer, die in Italien als Waffe eingestuft sind, muss ER immer eine gesonderte Erlaubnis (pro Versand) bei den Polizeibehörden einholen. Daher dauert die Lieferung immer etwas länger. Heute war es dann soweit, das Messer ist eingetroffen.

er_supressor (2).jpg


er_supressor (8).jpg


Ich kann nur sagen GEIL. Ich persönlich bin zwar kein großer Dolchfan (auch wenn ich alle AF von Böker habe), aber dieses Teil ist echt gelungen. Vielleicht weil es dem Applegate oder Sykes so ähnelt.

Die Klinge ist 19cm lang und sehr spitz ausgeschliffen, dazu richtig scharf, was man ja nicht bei jedem Dolch findet. Über den Einsatzzweck dieses Messers brauchen wir denke ich nicht zu reden.

er_supressor (3).jpg


Der Griff ist 14 cm lang. Man kann die Endkappe jedoch auch gegen eine längere austauschen. Diese ist ca. 1,5 cm länger.

er_supressor (5).jpg


er_supressor (6).jpg


Der Griff selbst hat einen 6mm starken Flacherl mit aufgeschraubten Kunststoffschalen.

er_supressor (4).jpg


Die Oberfläche des Griffs ist extrem aufgeraut, und bietet damit aber auch einen sehr guten Halt. Da verutscht bestimmt nichts.

Die "Backen" sind dann wieder glatt, gehören aber zu einem Stück wie die Schalen.

er_supressor (7).jpg


Die Scheide ist aus Cordura und hat ein Kunststoffinlet. Das Messer rastet mit den Backen am Scheidenmund ein und hält bombenfest. Dadurch sollten Kratzer auf der Schneide kaum vorkommen. Das Messer wird mit einer Lasche mit zwei Druckknöpfen zusätzlich am Griff gesichert.

er_supressor (1).jpg


er_supressor.jpg


und für die Spezialkräfte, die es dann immer noch verlieren oder irgendwo hängen bleiben könnten, gibt es noch eine Schutzklappe für den Griff.

Für mich ein gelungenes Messer.
 
Das ist echt ein geiles Teil! Darf man nach dem Preis fragen?
 
Sieht wirklich nicht schlecht aus!:super:

Die Scheide ist auch ganz nett. Ob es sowas in der Art wohl auch mal für die anderen Modelle wie Col Moschin gibt/ geben wird?????
 
Ja, wunderschön!

Als ich das Ding im September in Prato in der Hand hatte, hatte ich leuchtende Augen wie ein Kind zu Weihnachten...

Maurizio hat nur gelacht und lakonisch gemeint: It's difficult to create an ugly dagger.

Aber DIESER ist wirklich besonders schön, finde ich...

Mich würde auch interessieren, was das schlanke böse Ding wohl hier so kosten soll!

Micha M.
 
Sieht wirklich stark aus das Teil ! So richtig :teuflisch

@ Schickser: Kannst du auch schon Angaben zum Gewicht & zur Klingenstärke (und, wie schon öfters gefragt, natürlich zum Preis) machen?

Gruß jokerman
 
Last edited:
Wirklich eine Schönheit!

Der Dolch erinnert mich ein wenig an den Gerber MK 2. :super:

Du bist wirklich zu beneiden!!!

Vermutlich träume ich heute Nacht von dem Dolch :D

Viele Grüße,
Jörg
 
Bisher hab ich nur den EK, keinen offiziellen VK. ER achtet darauf, dass die Händler die Preisvorgaben einhalten.

Bisher steht die Aussage, dass es preislich wie das Praetorian liegt. Also bei 380€.

Die Klinge ist logischer Weise hinten auch 6mm stark und läuft dann im letzten drittel zur Spitze hin zu. Gewicht kommt noch.
 
Moin Schickser,

ich sach nur : MITBRINGEN zum MF-Treffe in Heuchelheim...und hoffentlich haste dann nen VK...

GEILES TEIL!!!!!

Greetz,
Moonknight
 
Och nö, ich verkomme hier noch zum Dolch Sammler. :irre:

Dieses Jahr auf der Dolch Kaufliste:
- ER Suppressor
- Eickhorn SEK (wenns keine andere Variante davon gibt :rolleyes: )
- (wahrscheinlich) Gerber MK II neue 2008 Produktion
:D

Schickser danke für die Bilder! :super:
 
Das Teil ist echt cool.

Mußte erst mal die ganze Sabber von der Tastatur wischen:eek::D

Ookami
 
Ein Beeindruckender Dolch!

Danke für die versprochenen Bilder und das Review!

Irgendwie erinnert mich das "Ding" an den VG-42 Dagger aus dem WK II.
 
Last edited:
Erinnert mich irgendwie an die "Shadow I" von Al Mar. Nur besser....

Ist viel Geld für ein industriell gefertigtes Messer.

Werd aber ein bischen sparen...
 
hmm, das Teil ist wirklich super, aber 380€ sind schon ein Haufen Geld, ein wirklich großer Haufen...


commando
 
Weiß jemand was die Abkürzung "E.S.D." auf der einen Klingenseite über
der Seriennummer bedeutet?

Positiv am Holster finde ich dass man 2 der Sicherungen entfernen kann.
Die Druckknopfsicherung finde ich etwa hackelig und zerkratz unter Umständen auch die Endkappe.
Man kann aber auch die Druckknopfsicherung eine Stufe nach unten
versetzen oder eben ganz entfernen, was ich gemacht habe.
Das Holster ist also sehr flexibel.

Das Messer hat eine "ausgewachsene" Länge, wirkt aber durch die schlanke Form sehr kompakt.

Schönes Teil, ein echter Hinkucker in der Sammlung. :staun:
 
Back