AW: Erfahrungen mit Wolf-Eyes (Storm-X3 LED)???
Hallo,
Heute wurde nach erfreulich kurzer Zeit die WolfEyes Storm-X3-LED geliefert.
Wie nicht anders erwartet, war sie sicher verpackt und kam in einer Präsentations Box mit Schaumstoff Formteil.
Mit dabei der Triple-Batterie-Halter, drei protected LIR18650 von WE und ein Steckerlader mit Euro-Stecker
Die Akkus lassen sich leicht einsetzen, aber etwas fummelig entnehmen; sie waren voll geladen.
Der Batterie-Hallter wirkt etwas zerbrechlich und seine Ladebuchse ist fragil befestigt. Der Schalter ist auf dem Batterie-Halter montiert und drei kleine, rote LEDs zeigen an, wenn der Schalter auf on steht.
Die Lampe selbst ist gut verarbeitet und liegt satt in der Hand. Bei genau 500g Gewicht allerdings kein Wunder.
Das ist ein richtig fettes Baby, mit einem lächerlich dünnen Lanyard dran, der niemals diese schwere Lampe sicher halten kann. Zum Glück ist die Bohrung groß genug, um was anders zu befestigen.
Tailstand ist nur ohne Lanyard stabil, weil nur eine Bohrung vorhanden ist.
Ein Druck auf den Schalter...und hell, wie erwartet.
Beim antippen schaltet die Lampe auf medium, ein weiteres Tippen schaltet auf low, was nicht viel schwächer als med ist. Als nächstes kommt Strobe.
Der Beam hat einen deutlichen Hotspot und leider einen dunklen Cree Ring darum, gefolgt von einem hellen Ring, bevor der Spillbeam beginnt.
Der dunkle Bereich wird auch outdoor sichtbar, allerdings nicht ausgeprägt. Der Beam hat ordentlich throw und dennoch genügend flood, was auf eine Besonderheit der Reflektoren zurück zu führen ist.
Ein sehr kleiner Bereich um die LED ist hochglanz, bevor der Orangepeel beginnt.
Das Licht ist ehr kühl und der Spillbeam hat einen deutlichen violetten Tint. Das mag ich gar nicht.
Die Lamppe sirrt und surrt, wenn sie auf med oder low betrieben wird, das nervt mich gewaltig, zumindest in ruhiger Umgebung.
Insgesamt eine dennoch gute Lampe, bei der das Batterie-Magazin und einige Details nicht völlig überzeugen.
Heinz