Welche Messer tragen die Messermacher?

Beiträge
422
Aus reiner Neugier. Wenn man sich selbst ein Messer bauen kann, was hat man denn dann so in der Tasche? Vielleicht ein Opinel? :D

gruss

ollie
 
Ich trau mich mal jetzt meinen ersten Aussagethread zu erstellen, nach meinen ganzen Fragen.
Ich versuche mal deine Frage richtig zu verstehen, auch wenn ich nicht 100% genau weiss worauf du raus willst, aber ich versuchs mal.

Die Frage ist wohl nicht so einfach zu beantworten, denn es ist alles abhängig davon was du damit machen willst.

Wenn ich mir die ganzen Threads zu den EDC Messern anschaue, und auch etwas auf meine Gewohnheiten, kannst du so ziemlich alles tragen im Alltag.

Von taktischen fixed Fightern, über Jagdnicker zu "normalen" Foldern, bis hin zu Opinels und dergleichen.

Ich persönlich trage bei meinen Outdoor aktivitäten immer ein Kampfmesser mit sehr stabiler und glatter Klinge bei mir, welches auch sehr klare Arbeitsmesserqualitäten aufweißt, und sonst hab ich ständig einen einfachen billigFolder im Auto liegen.

Möglich ist alles, schau dir mal die EDC Thread an.
 
Ich trau mich mal jetzt meinen ersten Aussagethread zu erstellen, nach meinen ganzen Fragen.
Ich versuche mal deine Frage richtig zu verstehen, auch wenn ich nicht 100% genau weiss worauf du raus willst, aber ich versuchs mal.

Uuuuuund ... daneben!

Ich glaube Stickboy wollte wissen, was die MESSERMACHER hier im Forum so tragen. Ob sie selbstgemachte Messer tragen oder welche von anderen Messermachern oder gar schnöde Massenware.

Ookami

PS
Zu deiner Signatur Stickboy fehlt noch: "... große erst nach 9 Monaten" ;)
 
Auch sehr plausibel, vorallem im bezug auf die Frage nach dem Opinel "gut aber billig - Verbrauchsmesser", und wenn dem so sein sollte, meinen Post ignorieren.

Bzw, Nein! Die Messermacher aus diesem Forum haben auch schon intensiv in den EDC Threads gepostet, und auch dort zeigt sich, das alles Mögliche getragen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich hauptsächlich ein Eigenbau. Fixed aus RWL mit Griff aus stabilisierter Maserbirke.
Allerdings trifft man mich auch oft mit einem EKA 82 oder auch einem Victorinox in der Tasche an.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi.
als ich vor mehreren woch bei amin stütz (STEIREREISEN) auf workshop
war, hatt der ein BM MONOCHROME dabei....na, wer hätte das gedacht.:steirer::steirer:
 
Da fällt mir ein, dass im Buch "The $50 Knife Shop" von Wayne Goddard eben jener mit einem Spyderco Wayne Goddard in der Hosentasche zu sehen ist. Zufälle gibt's.
Ist so ein wenig, als ob Robbie Williams seinen eigenen Alben zuhören würde :eek:

Ookami
 
:hehe:nen schönen abend zusammen-ja würde gerne meine eigenen tragen,doch meistens sind sie weg bevor ich sie ganz fertig habe (grins) und gruß bernd
 
Momentan mein EDU aus eigener Produktion.

P1020020.JPG


In Zivil kann ich das fast überall führen ohne schief angeguckt zu werden und es ist so ausgelegt, dass ich nahezu alle anfallenden Arbeiten damit ausführen kann. Nur zum Hacken ist es ein bisschen zu leicht. Hat zwar 225 Gramm, allerdings gute 2/3 davon auf der Griffseite.

Ansonsten hab ich immer zusätzlich ein Vic Swisstool und ein Leatherman Micra dabei. Die letzten beiden sind auch meine Standardkombo bei der Arbeit.
 
Ah, jaah, jetzt! Dieser Thread entwickelt sich langsam in die Richtung die ich mir Vorgestellt habe!

Weiter so! ....auch gerne mit reichlich Bildern.

oliver
 
Je nach Lust und Laune, wobei noch unterschieden wird Hosentasche oder Umhängetasche!

EDC's.jpg
EDC's 2.jpg

von oben nach unten:

Benchmade BM740 Dejavoo S30V (Hose)

Benchmade BM 710 D2 (Hose)

Handmade 1.2842 rostend (Umhängetasche)

Handmade SB1 (Hose) in Kydex

Handmade Damasteel (Hose) in Kydex
hat als Vergleich ca. 170mm
 
Hallo ,
es ist ja auch immer eine Frage ob es sich um Hobbymessermacher handelt, dort kann natürlich das eine oder das andere Messer zum tragen kommen. Die Messerprofis werden in der Öffentlichkeit mit Sicherheit bis auf wenige Ausnahmen ihre eigenen Produkte tragen. Alles andere wäre ja auch mehr oder weniger schlecht für das eigene Geschäft.

Dizzy
 
hallo,

ich habe ein momentan ein selbstgemachtes,kleines halb integral aus 1.2379 bei mir.hrc 61,griffschalen aus maserknolle und fischhaut gravur von a.feodorow.

mfg,c.kutz
 
Also gut.
Wenn ich mal ein Messer bei mir habe dann eines dessen Klinge mir Matthias Zwissler mal gemacht hat. Ich habe ihm ein Stück Puddeleisen abgetreten und dafür hat er mir dann ne 3-Lagen-Klinge mit Feile dazwischen gemacht.
Ich habe dann She-Oak draufgemacht. http://www.messerforum.net/showthread.php?t=45761&highlight=zwissler
Manchmal habe ich auch ein altes Klappmesser von mir dabei.
Oft aber auch garnichts, habe ja überall Messer rumliegen :cool: :lach:.
 
. Die Messerprofis werden in der Öffentlichkeit mit Sicherheit bis auf wenige Ausnahmen ihre eigenen Produkte tragen. Alles andere wäre ja auch mehr oder weniger schlecht für das eigene Geschäft.

Dizzy

Das sehe ich anders Dizzy.
Ich kann auch die Arbeit eines Kollegen anerkennen, in dem ich eines seiner Messer trage.
Ich werd mir sicher irgendwann mal ein Messer eines meiner Kollegen zulegen. Warum denn nicht?! Brech ich mir keinen Zacken aus der Krone und den Kollegen freut es auch.
 
Hallo Andy,
was wieder zeigt, daß Messermacher auch nur Menschen sind, die sich ab und an bestimmt auch mal mit einem anderen Produkt "schmücken" wollen...... Von Seiten der Ratio her nur verständlich. Wer will schon immer nur Spinat essen? Es muss ab und an auch mal Fleisch sein. ;) Ich renne ja zuhause auch nicht mit unseren Produkten durch die Gegend.... und wir sind in Deutschland mit 32,7% Marktanteil sehr gut aufgestellt. ABER wärend der Arbeits und oder Geschäftszeit gibt's für mich nichts anderes als unser Produkt.
Ist doch Selbstverständlich......Oder?

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück