Stahl für Fixed?

typo

Mitglied
Beiträge
285
Ich bin zur Zeit noch in der Planungsphase für ein Fixed, das ein Freund mir mal machen soll. Da er erst mit schmieden angefangen hat, isses auch ein gutes Einsteigerprojekt. Die Fertigstellung wird zwar noch dauern. Träumen kann man ja aber schonmal.
Die erste Idee hatte viel von einem alten Bajonett, mit metallenem Parierelement, brüniert, Klingenform; kein Bowie. Das hat sich dann auch etwas entwickelt, Michael (Assassin) hat mir da auch bissel ein paar Anregungen gegeben.

Meine Frage nun nach dem passenden Stahl: Ich brauche nicht die ultimative Schnitthaltigkeit, man sollte aber schon noch ein Steak zerstückeln können, nachdem man sich die passende Gabel geschnitzt hat. Auch wäre es schön, dass man sich direkt vom Stein weg den Bart stutzen könnte, nicht wie bei AUS-8 wie an meinem Mini-Ambush, bei dem Micha, der Freiberger Messer-Meister höchstselbst nicht so weit kam; mein Arm ist immernoch nicht zum Fahrradfahren geeignet.

Das Heft soll wollte ich übrigens amfänglich schwarz machen, ob Lack oder ein anderes Verfahren, war noch unklar. Da ich dann aber die Verlosung gesehen habe und in der letzten Zeit was von Schaftöl (für Handfeuerwaffen) gehört habe, wird es auch einen rot-orangen Touch bekommen. Das passende Holz ist schon auf Lager: Vor Monaten ist ein Hartholzstiel einer mindestens 30 Jahre alten Hacke ausrangiert worden; es sollte also ausreichend lang gelagert worden sein. Und ein Stück Birke ist gerade am Trocknen.

Hier nun auch die Klingenform: Die Klingenlänge sollte so bei 15 cm liegen ("noch angenehm am Schienbein zu tragen"), Höhe momentan bei 3 Komma. Die Stärke oben 5, in der Mitte schon 4 Millimeter, damit die Schneide den richtigen Winkel bekommen kann. Leichte Änderungen beim Winkel, in dem die Spitze zuläuft, sind noch drin.

Den Rest kann ich ja mal nachreichen. Ich bin noch am Überlegen für das Parierelement ("Das stört doch nur; wo willst du den Daumen auflegen? Das Glock hat dort einen Flaschenöffner.").

Das wird ein Spaß.

 
Ich hatte schonmal eine kleine Auswahl getroffen:
- 1.2510
- C105, weil ich den sowieso mal ausprobieren möchte
- C60 liegt hier noch rum

Mal sehen, was sich noch ergibt, vielleicht hat Micha noch eine Idee, die sich für deine Geschmäcker eignet.

IR
 
Zurück