Aufrüstung SureFire G2-G3

Thunderstorm

Mitglied
Messages
39
Hallo Community,

ich bin seit kurzer Zeit Inhaber einer SF G2 (Xenon 65 Lumen) und einer SF G3 (Xenon 105 Lumen).

Ich bin am überlegen, die Brenner auszutauschen und durch leistungsstärkere Brenner zu ersetzen.

Hier sind mir Brenner von G&P (Cree 200 Lumen) und WolfEyes (Cree 120 Lumen) aufgefallen.
Ist der Betrieb mit den Nitrolon-Lampen möglich oder muss ich hierbei auf die SF 6P/9P wegen der Wärmeentwicklung zurückgreifen??

mfG
 
Hallo Thunderstorm,

diese Brenner benötigen eine gute Wärmeableitung. Such mal im Forum nach "Drop-in". Du könntest die Originalbrenner durch 3,7V-Xenonbrenner ersetzen, diese lassen sich mit einem LiIon-Akku betreiben und sollten auch heller sein. Oder du kaufst dir einen LED-Kopf(allerdings weis ich nicht genau ob sich der Kopf der G2/3 abschrauben lässt)

mfg

macbayer
 
Für meine G2 hab ich mir beim miracle-store den Akku-Umrüstsatz mit dem G 90 Brenner geholt. Im Vergleich mit dem P 60 Original-Brenner hat dieser die bessere Leuchtkraft. Erstes Problem gelöst!

Mit der G3 komm ich einfach nicht weiter...?! Ich will die auf LED umrüsten und dabei reizt mich der G&P 200 Lumen Cree.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Brenner? Nicht, dass mir nachher meine Lampe wie ne Fackel wegschmilzt :D

Ebenso heißt es bei einem anderen Händler: "Passt optimal als Ersatz für Surefire P60 oder P90 Brenner, ca. 90 min Brenndauer (selbst noch keine Erfahrung), Leuchtweite ca. 80 Meter."

Gruß
Tobi
 
Hi, habe den G+P200 Cree Einsatz in meiner C2 drin.

Hier meine Eindrücke:

Leuchtdauer: noch keine Angaben, erster Batteriesatz und nur 20 Minuten am Stück gelaufen. Hitzeentwicklung kein Problem, etwas mehr als handwarm, kühlt sehr schnell ab. Habe noch einen Beamshaper drauf.

Output: Ich habe sie mit der Lumapower M1 verglichen und da ist die Reichweite etwas geringer, ebenso der Beam (beide mit OP Reflektor). Gegen eine weiße Wand (Entfernung ca. 20 Meter) gehalten überdeckt die M1 ganz leicht die C2. Der Spot ist leicht oval. Die M1 soll irgendwas zwischen 120 und 150 Lumen haben (weiß` nicht genau)
Mit den 17650 (ungeschützt) ist die Leistung etwas geringer, was mich aber nicht stört.

Fazit: Die Wirkung ist schon erheblich besser als bei dem Standardbrenner aber es sind keine 200 Lumen. Mit dem Beamshaper kann ich prima einen Raum ausleuchten und die Cree´s verdauen Akkus bzw. können die Batterien bis zum Schluß leersaugen. Ich bin zufrieden mit dem Upgrade.
 
http://www.bugoutgearusa.com/ hat LED Drop-In Module die man wahlweise für Metal oder Nitrolon Lampen bestellen kann. Damit sollte es in der G3 keine Probleme geben. Unter dem Menupunkt "Flashlights" gibt es die Drop-In Module.

Eric
 
Hallo,

Eine SureFire G2/G3 mit Nitrolon Gehäuse ist ein denkbar ungünstiger Host für ein High-Power LED Modul.

Der Kunststoff ist zwar sehr wärmebeständig, leitet aber thermisch sehr schlecht. Das LED Modul wird zu heiß und verliert einen Teil seiner Lebenserwartung.
Schlechte Kühlung bedeutet zudem schlechten Wirkungsgrad.

Ich empfehle ein LED-Modul das wenig Hitze erzeugt.


Auf die Akku Umrüstungen mit 2x/3x LIR16340 möchte ich nicht nochmals eingehen, weil darüber im Forum genügend negatives zu finden ist.


Heinz
 
[...]Auf die Akku Umrüstungen mit 2x/3x LIR16340 möchte ich nicht nochmals eingehen, weil darüber im Forum genügend negatives zu finden ist.

Heinz

Ich schon :steirer:,
im Zusammenhang (gerade mit den günstigeren SFs) wird immer wieder von diesen Umrüstungskits gesprochen, bisher habe ich den Leuten meist per mail geantwortet, aber jetzt muss es auch mal offen raus:
Diese 2 x unprotected 16340 (RCR 123) + 9Volt-Brenner Kits sind absolut nicht zu empfehlen !

Leute, die sich gut mit LIons auskennen, können sowas vielleicht mal als nette Showlampe zusammenklöppeln, ansonsten sind mit dieser Lösung lediglich Gefahren verbunden, der Nutzwert tendiert gegen Null.

Wenn eine G2 als Brennerlampe mit Akkus betrieben werden soll, dann mit 3,7 Volt Brenner (G&P, Lumensfactory) und einem 17670 Akku.

Zu Heinz Ausführungen bezüglich Wärmeableitung ist nichts weiter hinzuzufügen, meine Lösung wäre: Eine 6P kaufen und deren Alukopf benutzen :p.

Grüße
Jens
 
da würd ich lieber gleiche ne G2 mit LED Modul kaufen...gibts seit neustem von SF. Ist natürlich teurer als die stan G2 aber dafür hält ein Satz batterien 12h anstelle von 1h, bei angeblich gleicher oder sogar noch höherer Leuchtkraft.

Ich steh grad in Verhandlungen für eine von den LED G2s und werd dann ma nen Vergleichsreview verfassen :super:
 
Hallo,

die LED-Version ist heller, jedoch beträgt die Laufzeit in der hohen Helligkeit nicht die 12 Stunden.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Kannst du da näheres zu sagen?
Wie lang ist die Laufzeit dann? Ich geh mal davon aus das sie immernoch weit über der 1h der normalen G2 liegt...
Und kann man die Helligkeit manuell regeln?

thx

bb182
 
Hallo,

meine letzten unbestätigten Informationen sind, dass das LED-Modul für > 3 Stunden konstant leuchtet, danach die Lichtstärke immer mehr abnimmt.

"selbst regeln" kann man die Leuchtstärke nicht.
=> zuerst 100 % volle Leistung solange die Kapazität / Spannung hoch genug ist, danach fällt die Lichtstärke immer mehr ab.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Wir reden aber schon beide von der originalen Surefire G2 LED und nicht von irgendwelchen Umbauten oder?
Weil die ja offiziell mit 12h Brenndauer angegeben wird...:confused:
 
Hallo,

ja. Ich meine die original SureFire LED-Einsätze. Ein Vergleichbild ist angehängt.

Die von SureFire angegebene Laufzeit schwankt je nach Katalog, Onlineshop, Verpackung der Taschenlampen zwischen 11 und 12 Stunden.

Viele Grüße

Bernd Auler
 

Attachments

  • PB042461.JPG
    PB042461.JPG
    107.7 KB · Views: 91
Hallo zusammen,

SureFire hat ja in diesem Jahr ein neues taktisches Schnellziehholster (V85) auf den Markt gebracht:



Hier habe ich ein Video gefunden, wo die Funktionsweise vorgestellt wird:

http://www.youtube.com/watch?v=Z3QdPYylRDM

Ich habe gesehen, dass Herr Auler dieses Holster in Verbindung mit der G3 LED anbietet.
Gibt es dieses Holster auch einzeln in der BRD oder nur direkt bei SureFire in den USA?

Habt ihr bereits das Holster im täglichen Dienst in Gebrauch?
Wie sind eure Meinungen darüber (vielleicht auch die Einsatztrainer ;) )

Gruß
Tobi
 
Hallo Tobi,
ich hab's nur mal bespielt, aber trotzdem kurz meine Eindrücke:
Prinzipiell ein geniales Holster, der verstellbare Ziehwinkel und die Möglichkeit die Lampe mehr oder weniger blind zu ziehen und weg zu stecken sind wirklich gelungene Innovationen. Nachteilig ist in meinen Augen hauptsächlich, dass es extrem vom Körper (Koppel) wegsteht und dadurch mehr stört als ein flaches Corduraholster.
In meinen Augen würde es sich anbieten, das Holster lose zu erwerben, da die G2L (u.a. in der Baugröße) eigentlich besser dazu passen, da man dann den Lampenkörper nicht so störend am Körper aufragen hat.

Bezugsquelle einzeln ist mir nicht bekannt (SF-USA versendet nicht ins Ausland), falls Bernd nicht helfen kann, frag mal bei SF-D an.

Grüße
Jens
 
Nochmal zurück zur Frage eines geeigneten Drop-Ins. Ich hatte mir auch eine G2L zugelegt, neueres Modell mit Alukopf (bessere Wärmeabgabe).
Und, da Gene mittlerweile auch nach good old Germany verkauft und man sich ja sonst nichts gönnt, ein M60L Drop-Inn. Im Gegensatz zu allen sonst mir bekannten Einsätzen wird hier die LED zugunsten der Laufzeit UND Hitzeentwicklung nur mit 350mA bei Versorgung mit zwei Cr123a betrieben. Ergibt etwa 140 Lumen.

Daneben hat es eine Optik anstatt Reflektor und ein massives Headsink aus Messing.

Ich bin von dem Ding recht angetan und im Vergleich zu meiner Fenix l2T v2 mit ebenfalls angegebenen 140 Lumen wirkt der Drop-In wesentlich heller und hat mehr Reichweite.

Im Moment bekommt man das Ding für 49 $ abzüglich CPF-Rabatt. Allerdings ist der Versand mit 30$ Schweineteuer. Habe Gene mal angeschrieben, was er von einer anderen Shippingmethode für weniger Kohle hält (habe da was im Kopf von USPS für 11,95$).

http://www.malkoffdevices.com/shop2/index.php?main_page=product_info&cPath=1_8&products_id=8&zenid=ftgfiivg4ac3kdhif737o74k2mqr7os6

Übrigens hat ein Kollege auch den Umbausatz von Miracle-Store und ich halte diese ebenfalls für Schrott und gefährlich!!!! Der Kollege kennt sich nicht aus und läßt diese ungeschützten Dinger öfter mal im Lader (oder ließ, sind nämlich kaputt), ist aber zum Glück nix passiert.

Gruß Olaf
 
Back