Wolf-Eyes 6AX mit CREE-LED

krabo

Mitglied
Messages
21
So hier mein Testbericht für alle Streifenpolizisten die sich was feines anschaffen wollen:

Nun ist sie endlich da!

http://www.lumapower.de/catalog/pro...=7451&osCsid=b6157d9183eed68ca974ac10371718a3

Hab auch schon fleisig getestet.

Test1: Beleuchtung eines Treppenhauses! Ich war absolut begeistert von der Lampe, hat ordentlich hell gemacht. Der Treppenaufgang war nahezu komplett ausgeleutet. Echt super!

Test2: Großer Gewölbekeller. Auch hier hat die Lampe geglänzt! Einfach klasse, der Keller war super ausgeleuchtet.

Test3: Ausleuchten eines Fahrzeuges. Kein Vergleich zu den dienstlich gelieferten Lampen Musste wirklich staunen wie hell so ein Fahrzeug bei einer Kontrolle sein kann.

Test4: Beleuchten einer Kirchturmspitze ca. 100-130m da war sie nicht ganz so stark. Der Turm war zwar gut Hell, ähnlich wie bei einer MagLite mit LED Tuning! Und wenn man bedenkt dass man die fette Mag nicht mehr rumschleppen muss auf jeden Fall mehr als eine Alternative!!!

Test5: Handling. Die Lampe hat hinten einen taktischen Schalter. Wenn man leicht dürckt und loslässt bekommt man kurzes Licht. Man kann den Schalter aber auch komplett reindrücken. Was etwas Kraft erfordert. Dann ist Dauerlicht angeschaltet. Man hat den Schalter nach kurzer Übung auf jeden Fall im Griff. So Sachen wie eine Storboskop-Funktion zum Bleden hat die Lampe nicht. Darauf habe ich aber auch bewusst verzichtet! Weil zu viele Funktionen+Stress Probleme geben kann.

Mit ist aufgefallen das die Lampe bei längerem Betrieb warm wird. Ich glaube das hängt mit dem LED-Cree Brenner zuzammen. Der Leistung hat das Ganze aber kein Abbruch getan. Die Lampe war wärend der ganzen Testerei gleich Hell (mein supjektiver Eindurck)

Die Lampe hat leider keinen Wegrollschutz. Dass heisst wenn man sie z.B. auf einem Fahrzeug oder dergleichen ablegen würde müsste man sie gegen wegrollen sichern.

Die Verarbeitung macht einen super Eindruck (Verzeiht mir bitte das ich Stürtze nicht getestet habe). Sie ist durchweg Stabil. Da es sich bei dem Hersteller um einen "Speziallisten für Taktische Lampen" handelt denke ich aber dass sie auch Abstürtze unbeschadet übersteht.

Da es meine erste "FULL-POWER-LAMPE" ist habe ich leider keinen Vergleich zu anderen wei Peli, Surefire, Lumapower....! Aber ich glaube ich habe keine schlechte Wahl getroffen. Für unsere Zwecke ist es eine gute Lampe. Besonders in Gebäuden wirklich der Hammer. Und man kann sich die Sperrige MagLite wirklich sparen. Hab mir übrigens ein Holster, Akku+Ladegerät dazu geholt. Ich denke bei der Leistung ist die "Funzel" ein Batterie fresser. Das Holster ist übriges gut. Es passt super an den Standartkoppel mit 5mm Duchmesser. Und hält die Lampe stabil fest.

Mit dem ganzen Zubehör hat der ganze Spaß dann 129 Euro gekostet. Einen Stange Geld. Letztendlich muss jeder selbst wissen ob er das Dienstliche benutzt oder etwas Geld in die eigene Sicherheit investiert.

Und falls ihr Euch ebenfalls für diese Lampe entscheidet schreibt mir bitte ob ihr ebenfall so zufrieden seit wie ich. Gilt übrigens auch für die Konkurenz Modelle...!

Viel Spaß Euch beim Einkaufen. Und lasst nicht gar so viel Geld liegen.

MfG,

krabo
 
AW: Walther MTL 300 oder Alternative?

Hallo Krabo:)

Danke für Dein Feedback mit dem Testbericht:super:

Als Idee für einen Wegrollschutz bietet sich eine Umhängeschlaufe (für Handgelenk oder Hals) aus Paracord o.ä. an, wobei der Befestigungsknoten, z.B. an den Vertiefungen des Tubes oder vor der Endkappe, ein Wegrollen verhindert.

Grüße

_____
Tom
 
AW: Walther MTL 300 oder Alternative?

Aber gerne Doch!

Falls jemand ein paar Bilder will einfach melden! Aber bitte nicht alle auf einmal! Das könnte sonst in Arbeit ausarten...! :lach:

Eine Frage habe ich jedoch noch: Warum steht auf meiner Lampe die Bezeichnung Explorer und auf Abgebildeten auf dem Bild Sniper? Hab ich da eventuell die Falsche Lampe bekommen?


MfG,

krabo :D
 
AW: Walther MTL 300 oder Alternative?

Glaubt ihr das was die richtige Entscheidung für meine Zwecke? :irre:

Meiner Meinung nach hast du mit einer Wolfeyes eine wirklich gute und überzeugende Lampe, die gerade bezüglich Robustheit und Zuverlässigkeit punkten kann. Glückwunsch!

@N690:
O.K! Jetzt weis ich was das Drop-in Teil ist. Aber wo genau ist der Nachteil? Hab rausgelesen dass es irgendwas mit der Wärme zu tun hat....! :irre:

Das Problem bei den Dropins ist der Kontakt zur Lampe selber. Wenn diese Kontaktfläche zu wenig ist oder aus falschen Materialien, dann kann das Modul die Hitze der LED schlecht an den Lampenkörper abgeben, was mit der Zeit der LED Schaden zufügt oder aber die Elektronik zwingt, deutlich die Leistung zu verringeren.
Soweit ich gelesen habe, soll bei den Wolfeyes dieses Problem aber recht gut gelöst worden sein im Vergleich zu anderen Modellen. Das siehst du daran, dass deine Lampe schön warm wird -> Hitze wird von der LED wegtransportiert -> gut!


So heute war der Postmann da und hat mir die Wolf-Eyes gebracht. Würde Euch gerne ein Paar Bilder einstellen, weis aber nicht wie das geht...! :irre:

Du kannst die Bilder zB bei imageshack hochladen und bekommst dann verschiedene URLs zu den Bildern. Wenn du die Zeile mit "Forum" (glaube ich) kopierst und ins Forum postest, dann bekommt der Beitrag von dir ein kleines Vorschaubild auf dein Bild, das bei Klick in Originalgröße geöffnet wird.
Anmelden musst du dich bei imageshack nicht.
Aussehen sollte es dann ungefähr so wie hier in diesem Beitrag.
 
Last edited:
Umfangreiche Infos zur Wolf-Eyes 6AX mit CREE-LED GESUCHT

Hallo,

leider konnte ich nur diesen Test finden, doch gerne würde ich noch von mehreren Leuten hören wie diese Lampe ist!

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=46798&highlight=Wolf-Eyes+6AX+CREE-LED

Es geht um folgende Konfiguration:

Wolf-Eyes 6AX mit CREE-LED
- Batterien oder Akkus? LiIon-Akku und Ladegerät
- LED 170 Lumen HO (high output)
- Leuchtstufen 100%, 20%, 2%, Strobe
- mit Gürtelholster? ohne

Günstiger als im Flashlightshop bekomm ich diese Kombination wohl nicht, leider, denn ich bin im BRK und mach auch einiges für die Jugend und bin eben auf eine langlebige, sehr helle, bei BEdarf mit langer Leuchtdauer und eben wirklich mobile Taschenlampe angewiesen! Deshalb denke ich ist das das Non plus Ultra für meinen Geldbeutel. ICh hab bei bedarf sau starkes Licht, dann auch gute 100m weit, und falls ich sie länger brauche schalt ich eben auf 20% oder so um!

Ich hoff ihr könnt die Angaben bestätigen!

MfG
 
Themen zusammengelegt!
Wenn du schon den passenden Threat gefunden hast, warum setzt du ihn dann nicht fort?

Jens
 
Back