Cree Emitter Boards - ideal zum Umrüsten-

Hiltihome

MF Ehrenmitglied
Beiträge
4.762
Hallo,

seit kurzem gibt es bei Dealextreme Cree-XR-E LEDs auf Montageblättchen. (DX und kaidomain sind derzeit kaum erreichbar, da wieder eine DDOS-Attacke läuft)

Neben der Standard Größe (Star) wie sie Von Lumileds und Seoul bekannt ist, werden auch kleinere Ausführungen angeboten, die mehr zu wertigeren Lampen passen.

Es gibt sie in 13mm, 14mm und 16mm. Diese Größen passen in viele Lampen und sind preisgünstig erhältlich.
Die Boards werden mit P-4-WD-Binnning ausgelobt und das kann ich bestätigen. Der Tint war neutral und mit angenehmer Tendenz zum warmen. Zwei von sechs Exemplaren hatten eine etwas höhere Vf, was man aber nicht vorwerfen kann, da Cree nicht Vf binnned.

Die Verarbeitung ist sehr gut und ohne irgend eine Beanstandung.

Die Montage ist einfach, weil der Emitter zentriert montiert ist und das Board für die erforderliche Isolierung des Emitters sorgt.
Je nach Untergrund in der Lampe sollte geeignete Wärmeleitpaste dünn aufgetragen werden, falls man nicht mit Wärmeleitkleber (fast) endgültige Zustände schaffen will.



Heinz


links: 14 und 16mm, rechts 16mm montiert/Stock-Board ausgebaut
p1000814xh1.jpg


16mm Board, passt perfekt in eine Rexlight 2.0
p1000805gc6.jpg
 
Na das ist ja mal wirklich eine praktische Sache und spottbillig sind die ja auch noch. Wenn ich da so an das Modding meiner Longbow Micra zurückdenke (das noch garnicht solange zurückliegt) ... :argw:

Aber wie war das nochmal mit den Reflektoren? Passen da die für Luxeons? Wie müsste man die für gute Ergebnisse modifizieren?
 
Ich überleg schon länger meine Nuwai Q3 auf Cree umzurüsten, aber bei meinem Geschick ... vielleicht warte ich lieber auf die nächste Cree Generation... :irre:
 
Hallo,

N 690 hat Recht, für Lampen die mit LUXIII und Hochglanz Reflekor ausgerüstet sind bringen die Cree LEDs keine richtig guten Ergebnisse, weil Ringe im Beam entstehen.

Die Reflektoren von McGizmo mit dem Zusatz XR in der Bezeichnung passen hervorragend zu diesen LEDs und ergeben einen optimalen Beam.


Bei der Nuwai Q3 sehe ich ebenfalls gute Voraussetzungen, weil sie einen tiefen orange-peel Reflektor hat. Die Version auf Star passt hinein; die Öffnung für die LED im Reflektor wird man allerdings etwas aufreiben müssen. Die Cree auf Star gibt es jetzt auch mit Q2-binning gibt; allerdings ist das color-binning nicht angegeben....



Ich habe bereits einige Lampen, die mit Cree bestückt waren, umgerüstet. Grund war der Tint, der mir nicht gefallen hat.
Die Cree's auf Board sind mit WD-tint gebinnt und das ist ein richtig schönes weiß; kein blau, kein lila, oder grün -Stich; das gefällt mir richtig gut. :super:



Heinz
 
Der Reflektor der Nuwai Q3 ist meiner Meinung nach ideal für einen Einsatz mit einer Cree XR-E. Ich habe meine Q3 entsprechend umgebaut und der Beam ist perfekt, deutlicher und gleichmässiger Hotspot, relativ kleiner, aber sanfter Übergangsbereich zum Sidespill. Allerdings scheint es Unterschiede bei den verwendeten Reflektoren zu geben, denn ein nachträglich beschaffter Ersatzreflektor hat ein etwas anderes Profil, welches zwar insgesamt auch sehr gut ist, aber mit einem weniger ausgeprägten Hotspot.

Cree auf Star-Platine besorgen, vorsichtig die Reflektoröffnung etwas aufweiten, den Star montieren/einlöten und zusammenbauen (dabei auf Kurzschlüsse achten, z.B. durch den Alu-Reflektor) ... fertig.
 
Hallo,

die Cree XR-E LEDs gibt es seit heute auch mit Q5-binning und somit 228L@1000mA, allerdings zunächst nur auf Star.
Color binning ist WG, was etwas hellgrün enthält...

Die kleineren Formate werden sicher folgen...

Das Beste ist der Preis: USD10,50 shipped...



Heinz
 
Die Vermutung liegt nahe, daß es sich bei diesen angeblichen "Cree's" um Cree-Clones handelt.

Möglicherweise sind es solche:
http://opto.en.alibaba.com/product/50133460/50734629/High_Power_LED/LED_Highlight_Power.html

Zum Einen spricht die Preisgestaltung dafür.
Außerdem die Aussagen von "Cree" selbst zu einem Cree-Händler (im CPF):

http://www.cpfmarketplace.com/mp/showthread.php?p=2042071#post2042071

Demnach sei dessen Q4-Verkauf durch die verlinkte Seite exclusiv nach deren Erscheinen.

Spekulationen hin, Vermutungen her, die Käufer dieser "Cree Ermitter Boards" sollten sich bewußt sein, daß es sich wahrscheinlich nicht um Leds von "Cree" selbst handelt, wenn auch die Clones die "Dies" von Cree verwenden.

Grüße

____
Tom
 
Hallo,

bis jetzt basiert die Vermutung, es könne sie bei den Q5 von DX nur um Fälschungen, oder erfundenes Binning handeln nur auf der überraschten Reaktion eines australischen Händlers.

Weelight glaubt er habe Q5 weltweit exklusiv, was ich wiederum nicht glaube.


Hier ist die Stellungnahme von DX.

Ich habe keine Zweifel, dass er die Wahrheit sagt, jedenfalls hatte ich an den Cree auf Board von DX nichts zu bemängeln, im Gegenteil;
die als P4-WD gekauften LEDs sind die besten Cree, die ich je hatte.


Heinz
 
Hallo,

ich habe mal eine Cree Q5 auf Star bestellt, obwohl ich dafür noch keine Verwendung habe.

Die Q5 sind mittlerweile ausverkauft und sollen in einer Woche wieder lieferbar sein...


DX steht offenbar von vielen Seiten unter Druck.
Erst wurden sie gezwungen zu billige Jetbeam Lampen teurer zu verkaufen,
dann wurden sie per DDOS attackiert, dann wollte Fenix nicht, dass sie deren Lampen unter Preis anbieten, jetzt wird gemeckert, dass die Cree-Q5 nicht sein können, was sie sind......


Für mich gibt es nur ein Fazit: Die günstigen Preise von DX sind vielen ein Dorn im Auge...


Heinz
 
Für mich gibt es nur ein Fazit: Die günstigen Preise von DX sind vielen ein Dorn im Auge...
Heinz

Das mag sein, wobei diese Aussage auf mich nicht zutrifft.
Weder kaufe ich deren Artikel, noch verkaufe ich irgend etwas anderes.
Wenn man sich deren Produktpalette anschaut, ist es für mich kein Wunder, daß sie sich mit Kritik auseinandersetzen müssen.
Das ist nicht auf deren Preispolitik bezogen.

Ich persönlich bezweifle die "Echtheit" der angeblichen Cree Q5's.
Daran ändert auch deren "dürftige" Stellungnahme nichts.
Sie sagt aus, daß sie die "Q5" direkt aus der Fabrik geordert haben.
Das bezweifle ich nicht, die Frage ist nur, aus welcher Fabrik?

Die Tatsache, daß sie die Cree-Die's verwenden macht diese Leds nicht zwangsläufig zu "Crees".
Daß diese "Wortspielereien" leicht zu Verwechslungen führen können, hat man kürzlich in einem anderen Thread gesehen.
Dort hieß es, daß die Firma "Barbolight" künftig Crees verwendet, es sind aber weiterhin Edixeons mit Cree-Die's.

Mir persönlich kann es egal sein, nur sollten evtl. Käufer damit rechnen, daß sie möglicherweise nicht das Produkt bekommen, das sie erwarten.

Grüße

_____
Tom
 
Hallo Tom,

mein Fazit hatte überhaupt nichts mit Dir zu tun; DX scheint Konkurrenten ein Dorn im Auge.


Was die "Crees" anbelangt: Die reine Existenz "chinesicher Crees" besagt doch nicht, das DX genau diese verkauft. Zudem ist es durchaus denkbar das diese Fabrik auch die Originale assembliert.

Das Angebot auf der Webseite von DX sagt :
- True Cree Q5 bin emitter
- Cree Flux/Color BIN: Q5 WG
- 3.7V typical driving voltage
- Manufacturer Rated 228 Lumens at 1000mA input current
...
Warum sollte DX den wenig begehrlichen Tint WG angeben, wenn sie Fälschungen verkaufen...

Die von mir bisher bei DX bezogenen SSC und Cree LEDs lassen keinen Zweifel an der Echtheit aufkommen. Performance und Color-Binning waren so wie beschrieben und die LEDs genauso gut, wie solche die ich bei CPF-Vertrauens-Dealern gekauft habe.

Warum sollten jetzt Nachbauten verkauft werden ? nur weil:

"Was nicht sein darf, das nicht sein kann" ???



Heinz
 
Naja, die Seoul P4 Stars von DX konnte man lange Zeit nur mit Vorsicht genießen, da Emitter und Star nicht verklebt/verlötet waren und die verwendete Wärmeleitpaste bei einem Spalt nicht viel ausrichten konnte. Folge bei betroffenen Exemplaren waren Farbveränderung ins Bläuliche bzw. der Hitzetod. Ich hab meine sicherheitshalber vor dem Einbau auf einer Seite gelöst und mit Wärmeleitkleber behandelt. Ein fehlendes Labeling der Stars kam noch hinzu. Die Farbwerte stimmten aber mit dem zugesagten Binning überein und auch die Helligkeit müsste gepasst haben. Inzwischen sollen die Stars von DX aber angeblich auch besser fixiert sein. Die Seoul P4 Stars von Photonfanatic aus dem CPF waren hingegen richtig beschriftet, gut fixiert und gefühlt "besser" ... aber halt auch ein wenig teurer.

Ich gehe aber auch davon aus, daß DX korrekte Infos bzgl. der Q5 rausgibt. Natürlich könnten sie auch schnell mal was hochlabeln, klar ... wäre nur schwer festzustellen. Aber andererseits kann ich mir sehr gut vorstellen, daß DX an entsprechende Bins auch so einfach herankommt. Der LED-Markt innerhalb Chinas ist wohl sehr aktiv und DX als heimischer Händler mit entsprechenden Kontakten wird wohl eher sogar bessere Möglichkeiten haben, als ein ausländischer Händler wie Cutter aus Australien ... welcher natürlich jetzt wohl etwas angesäuert ist, weil er seine exklusive Stellung mit ebenso profitablen Preisen gefährdet sieht. Das so jemand dann die Qualität des billigeren Mitbewerbers anzweifelt, ist wohl als "Marktwirtschaft" zu bezeichnen :D ...
 
.......als heimischer Händler mit entsprechenden Kontakten wird wohl eher sogar bessere Möglichkeiten haben, als ein ausländischer Händler wie Cutter aus Australien ...

Dabei ist aber nicht zu vergessen, daß "Cree" ein US-Unternehmen ist, mit Hauptsitz in den USA, und "DX" angeblich vor US-Händlern die höchste, verfügbare Binning anbietet.
Ein "Umlabeln" ist nicht nötig, da auf dem Star keine Binning vermerkt ist.
In der Produktbeschreibung sind "echte Cree's" beschrieben.
Muß das Wort "true" auftauchen, wenn der Gedanke an Plagiate undenkbar ist?

Grüße

____
Tom
 
Hallo,

DX hat nun zum "Beweis" der Echtheit seiner Cree Q5 ein Bild vom Etikett der 200er Packung LEDs veröffentlicht.

Ein wirklicher Beweis ist das natürlich nicht, aber mehr hat der australische Händler auch nicht zu bieten.

Der Preis wurde auf USD 10.- gesenkt.:super:

Ein Exemplar zum Testen wurde eben an mich versendet...:lechz:



Heinz
 
Hallo noname,

Deine Beweisführung ist erdrückend :haemisch:

besagt sie doch, dass ein Listing von Q5 im Datenbaltt von Cree belegt,
dass der angezweifelte Händler diese auch tatsächlich liefert...:confused:


Mittlerweile gibt es Cree mit Q5 binning auch bei Kaidomain; USD 9,90 shipped...


Heinz
 
Hallo,

meine Cree LED mit Q5 binning ist heute eingetroffen und wurde soeben verbaut.


Die Lichtfarbe entspricht dem was man von WG erwarten kann. Bei kleinem Strom etwas in Richtung hellgrün, aber keineswegs störend. Bei 1000mA praktisch neutral, jedoch nicht warm weiß.

Die Helligkeit entspricht ebenfalls dem, was man von Q5 binnig erwartet,

WOW, WOW, WOW !


Ich übertreibe nicht, diese LED ist mit Abstand das hellste Exemplar, das durch meine Hände ging.


Ich habe keinerlei Zweifel mehr, dass es sich bei diesen LEDs um echte Q5 handelt.



Heinz
 
Hallo Heinz,
das macht meine Erwartungshaltung ja um so größer, meine schippern derzeit leider noch irgendwo rum.
Das die Lichtfarbe gerade bei höheren Strömen schöner wird freut mich ungemein, wenn schon Q5, dann werden sie auch richtig getreten :D.
Viele Grüße
Jens
 
Zurück