Gibt es Multitools mit Glasbrecher?

williw

Super Moderator
Beiträge
2.109
Moin,

irgendwie kam mir eben der Gedanke, dass es ganz praktisch sein könnte, am Tool auch noch einen Glasbrecher zu haben.

Gibt es solche Tools überhaupt?
Ich meine jetzt nicht sowas wie das Vic Rescue, sondern mit dem Leatherman Wave oder Victorinox Spirit vergleichbare Multitools.

Willi
 
Ich kenne kein Tool das einen Glasbrecher an der Aussenseite hat wie z.B. beim von dir erwähnten Rescuetool.

Kommt drauf an für welchen Fall du das brauchst - wenn es drum geht im Auto für den Notfall schnell etwas zum Scheiben zertrümmern zu haben, was man auch in Panik sicher benutzen kann, dann würde ich dir einen richtigen Nothammer empfehlen - die gibts ja auch mit integriertem Gurtscheider und der wäre im ernstfall wenn er irgendwo z.B im Fußraum fest montiert ist gut zu erreichen im Gegensatz zum Tool das irgendwo in der Gürteltasche steckt auf der man im Idealfall auch noch halb sitzt oder die Jacke drüber hat :glgl:

Ansonsten würde sich auch z.B. beim Leatherman die Zangenspitze wunderbar zum Scheiben zertrümmern eignen. Ausserdem hat man dann wenn man ihn schön weit hinten hebt ein bisschen Abstand zu den Splittern - was gerade ohne Handschuhe von Vorteil ist.

Allgemein halte ich sowieso nicht allzu viel davon mit einem Taschenmesser Scheiben zu zertrümmern - je nach Messer/Tool und der Art wie man es hält kann das ganz schön ins Auge gehen oder gar nicht erst funktionieren.
Man denkt es zwar nicht aber ein bisschen Wucht braucht es schon damit so eine Seitenscheibe zu Bruch geht auch wenn man mit einer Metallspitze drauf haut.
 
Konkret brauche ich sowas nicht wirklich.
Der Gedanke war nur, damit im Feuerwehreinsatz noch einen Tick besser ausgerüstet zu sein, ohne nennenswert mehr Gewicht mit sich rumschleppen zu müssen.
Seitenscheiben von KFZ sind zäher als man denkt.
Ich habe mal mit der Spitzzange des XTi darauf rumgedroschen, bist mir die Hände weh taten. Die Scheibe hat gehalten.

Ich möchte hier jetzt keine Diskussion, wie man am besten Autoscheiben zerstört.
Entsprechende Threads gibts hier bereits.

Es geht nur darum, ob ich vielleicht ein Marktlücke entdeckt habe, an der ich mich jetzt dumm und dämlich verdienen kann :D :lach:

Willi
 
Eickhorn hat gute Taschenmesser mit Gurtschneider und Scheibenbrecher - wenn´s nicht unbedingt ein Multitool sein muss :)

Gruß!!
 
Ansonsten würde sich auch z.B. beim Leatherman die Zangenspitze wunderbar zum Scheiben zertrümmern eignen.

Da habe ich meine Zweifel.

Beim Testen der Rettungsmesser haben Olli und ich u.a. diesen kleinen Sporn des Leatherman ausprobiert: keine Chance, die Scheibe hat gehalten.

Daß das mit der Zangenspitze besser gehen soll, halte ich für eine unbegründete Vermutung.
 
Da habe ich meine Zweifel.

Beim Testen der Rettungsmesser haben Olli und ich u.a. diesen kleinen Sporn des Leatherman ausprobiert: keine Chance, die Scheibe hat gehalten.

Daß das mit der Zangenspitze besser gehen soll, halte ich für eine unbegründete Vermutung.

Also ich habe das mit meinem Leatherman Wave an zwei Autoscheiben, also Seitenscheiben (logisch!), im Rahmen einer THW-Übung ausprobiert ... und sie sind beide auf Anhieb zersplittert.
Vielleicht waren die Scheiben der alten Japanautos auch nicht so stabil wie eure ;)
... ne ich denke man braucht nur genug Schwung und eine ausreichend große Spitze die auf die Scheibe auftrifft. Mit den niedlichen Spitzen die an vielen Messern dran sind kommt man nicht gegen Autoscheiben an.

Die SOG-Tools sehen aber wirklich interessant aus vorallem das S67 - ich denke das kommt auf die Liste der nächsten Anschaffungen :hehe:
... mal eine Alternative zum Leatherman-Kult
 
Moin,

die Tools von SOG sehen in der Tat sehr interessant aus.
Danke für den Tipp!

Beim "C4-Punch" musste ich auch erst mal überlegen.
Da ich nicht ständig Semtex oder C4 mit mir rumschleppe, habe ich mir überlegt, dass man damit ja auch wunderbar Löcher in Butterstücke drücken und diese anschließend hübsch mit Petersiliensträußchen verzieren kann :D

Dieser "Löcher in den Sprengstoff Piekser" ist demnach wohl aus Hartmetall und sofern er ausreichend spitz ist, als Glasbrecher einsetzbar.

Bez. der Automatikfunktionen des S67 Tools bin ich aus der Beschreibung nicht schlau geworden.
Besonders fehlt mir eine Funktionsbeschreibung.
Assisted Opener ohne Flipper mag ich gar nicht, da mir bei Öffnen meistens die Klinge unterm Daumen wegrutscht und ich dann auf der Schneide lande..............

Willi
 
Beim "C4-Punch" musste ich auch erst mal überlegen.
Da ich nicht ständig Semtex oder C4 mit mir rumschleppe, habe ich mir überlegt, dass man damit ja auch wunderbar Löcher in Butterstücke drücken und diese anschließend hübsch mit Petersiliensträußchen verzieren kann :D

Dieser "Löcher in den Sprengstoff Piekser" ist demnach wohl aus Hartmetall und sofern er ausreichend spitz ist, als Glasbrecher einsetzbar.
Aha, so ist das also gedacht. Müsste das dann nicht eigentlich irgend so ein antimagnetisches Titan-Ding sein? Wenn dem so wäre, würde man das mit der Autoscheibe wohl nicht sehr oft machen, bevor sich das Ding in ein Schwammerl verwandelt. :p

Für Butter müsste es aber genügen. :D Da musst du dann nur aufpassen dass du den Petersilien-Zünder nicht falsch hineinsteckst und dir die Butter um die Ohren fliegt. :irre:
 
Moin,

Beim "C4-Punch" musste ich auch erst mal überlegen.
Da ich nicht ständig Semtex oder C4 mit mir rumschleppe, habe ich mir überlegt, dass man damit ja auch wunderbar Löcher in Butterstücke drücken und diese anschließend hübsch mit Petersiliensträußchen verzieren kann :D

Willi
das ist dann eine sogenannte kalorienbombe.

spass beiseite, das teil sollte feststellbar sein, sonst tut es aua.
und c4 und konsorten ist nicht so furchtbar hart, das man da teuren stahlt verswchwenden muss, es kann also etwas weicher sein.
gewissheit hat man erst bei der ersten scheibe
 
Moin Willi,

ich hab mir bei Jürgen Schanz einen der mit meinem Leatherman mitgelieferten Bits zum Glasbrecher umschleifen lassen.

Grüsse
Kai
 
An die Bits hatte ich auch schon gedacht.
Allerdings halte ich die "Flachbits" von Leatherman, von denen ich schon einige verdreht habe, für zu weich für solche Aktionen.
Seitdem nutze ich das Plus-Kit von Victorinox, das ich mit Wiha Bits bestückt habe.
Diese sollten in der Tat hart genug sein, um ausreichend angespitzt, eine Scheibe zertrümmern zu können.
Jedoch ist sowas im Einsatz dann wieder extrem fummelig.

@Teach
Da der C4-Punch in der Beschreibung auch als Glasbrecher beschrieben wird, ist er wohl aus HM.
Aber Du hast Recht.
Genaueres weiß man erst nach der ersten Scheibe.........

Willi
 
Jau, das Rescue Tool ist wirklich ein feines Teil und ich nutze es seit Erscheinen.
Aber lies doch bitte noch mal Posting #1 ganz! ;)
Posting #6 ist in diesem Zusammenhang auch ganz interessant :D

Willi
 
Zurück