Einfach LED statt Birne, was passiert dann?

Humungus

Mitglied
Beiträge
21
Ähm, einem watt-und-volt-Laien sei die Frage gestattet:

Wenn man die Birne einer Maclite 2D rausnimmt und statt dessen einfach eine P4-LED auf einem Stern einlötet und festklebt, was würde passieren?

Sofort tzzzusch und weg?
 
Man bekommt eine zusammen gepfriemelte Lampe die schwach funzelt...

Umrüstmöglichkeiten die erprobt sind, fördert wie immer die Suchfunktion.


Heinz
 
Hallo Humungus,

Was Du da vor hast hört sich einfach nach Gebastel und Gefrickel und jetzt erst recht an....

Das kann nichts werden.

LEDs wie Luxeon, Cree und Seoul benötigen im Mittel etwa 3,6 Volt und somit beim Betrieb aus zwei Alkaline Zellen eine Elektronik (Boost-Konverter) der die Spannung erhöht.

Es muss für wirksame Wärmeableitung von der LED gesorgt werden, sonst wird diese zerstört.

Eine LED auf Star ist zudem völlig ungeeignet, da mit dem original MAG Reflektor kein Focus erreichbar ist.

Geeignete Teile zum Moding einer MAG gibt es hier.
Eine Anleitung hier

Unbedingt noch zu empfehelen ist eine hochtransparente Frontscheibe (lens) die man bei flashightlens oder lighthound bekommt.

Und dann stellt sich die Frage nach dem Sinn...


Ein Mod mit nur einer LED macht kaum Sinn, weil es für wenig Geld bereits eine fertige Lampe mit ähnlicher Leistung gibt...

Ein Mod mit drei SSC-P4 kann einer Überlegung wert sein; sowas gibt es nicht (mehr) serienmäßig.

Das geht allerdings ins Geld....


Heinz
 
vielen Dank für die Infos.

Es kann nichts kaputtgehen, meine Maglite ist eigentlich reif für die letzte Schublade. Da dacht ich mir, etwas basteln kann nichts schaden.

Schrauben ist kein Problem, aber vor allem, was mit Strom zu tun hat, hab ich höllischen Respekt. - Was wohl dadurch kommt, daß ich mit 6,7,8 Jahren mal mit einem Fahrraddraht und-birne Licht aus der STECKDOSE zaubern wollte. Ob 1 Volt oder 100, ich hab Repsekt:eek:
 
Hallo Humungus,

Nimms mir nicht übel, aber am besten Du liest Dich ein paar Wochen hier ein und reifst daran....

Mein erster Lampem Mod war übrigens eine rot lackierte Kerzen Birne im Wohnzimmerschrank meiner Eltern; mit Türschalter!!!
(Ich fand's toll; die Eltern bemerkenswert)

Das ist allerdings schon eine Weile her........................


Heinz
 
@Humungus:

Ich kann mich nur anschliessen, einlesen wär mal n guter Anfang(Stichwort benötigte/gelieferte Spannung).
Aber um dir ein wenig die Angst zu nehmen:
Auch 60k-Volt können völlig ungefährlich sein. Interessant ist der Strom der fließt und der ist bei Batterien und dem Widerstand deines Körpers nunmal äussert gering(tut halt nur weh wie sau). Einige Elektroschocker arbeiten mit solchen Spannungen.
Solang du die Standartbatterien nimmst dürfte nich mehr passieren, als dass du dir die LED durchbrennst oder dass sie auslaufen (korregiert mich wenn ich falsch liege).
Normale Batterien sind super harmlos, Autobatterien sind da schon n anderes Thema, die haben etwas mehr Saft.
 
Zurück