Mantis knives

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

silvi76

Mitglied
Beiträge
98
Hallo Leute

Ich bin am überlegen mir ein Messer von Mantis anzuschaffen und

wollte mal von euch hören,ob diese Messer was taugen.

gruß Silvester
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute

Ich bin am überlegen mir ein Messer von Mantis anzuschaffen...

Und...? Hast Du?

Würde mich nämlich auch mal interessieren, wie diese Messer bei den Benutzern so ankommen - also jetzt allgemein betrachtet.
Man kann eigentlich sehr wenig über Mantis Messer lesen, und dabei finde ich sie sehr interessant. Gerade, was das Preis- Leistungsverhältnis angeht.

Ich bin z.B. über folgendes Modell auf die Marke Mantis gestoßen:
Mantis Knives MT-2SC, Black CF Handle, S30V Plain Blade

Gibt es denn wirklich niemand, der sich hier zu einer Aussage hinreißen lässt? :)
 
ich hab mir zwei karambits von mantis besorgt,ganz ordentlich gemacht. kamen scharf wie hulle aus der schachtel und waren auch sonst ordentlich verarbeitet. naja, material war nicht das beste, 420J2 glaube ich und die farbgebung ist auch hammerhart (metallicpink aaeerrrx)aber sie haben ja auch modelle mit besserem stahl und wenn da die verarbeitung gleich ist, warum nicht. sie haben sogar pfiffige details: diese pinken rondelle um die klingenachse wirken art lock bar stabiliser, man kann die liner also nicht ueberdehnen
 
Servus! Ich hänge mich mal an diesen Thread dran, da ich auch auf die Messer von Mantis aufmerksam geworden bin.

Grund: Messerstähle wie BG-42 und S30V zu guten Preisen...

ABER: Im BF bin ich auf einen Test eines Mantis T5 gestossen, dessen Klinge aus BG-42 eine Härte von nur 56 HRC hatte. Dabei musste ich spontan an meine Glocks denken.

Frage ist also: Macht es überhaupt Sinn einen solchen Stahl bei solcher Härte zu verwenden? Auch wenn die Messer günstig sind, sollte der Stahl schon sein Potenzial ausspielen können, denn was nützt mir "verhunzter" BG-42, wenn er vielleicht von einem 420HC mit guter Wärmebehandlung übertroffen wird (Stichwort Buck)?

Außerdem hab ich die Befürchtung, dass die Härte des S30V auch nicht viel besser ist (kann man natürlich nur vermuten).

Falls also jemand was dazu beisteuern kann und will, ich wäre dankbar dafür, wenn meiner Unsicherheit Gewissheit folgen würde...:D

Gruß,
Carsten
 
Wow was ihr wieder alles findet....

Mantis Knives MT-2SC, Black CF Handle, S30V Plain Blade
gefällt mir auch gut.
 
@morales,

Du kannst Dir sicher sein, dass ein Stahl außerhalb seines Potentials nicht viel bringen kann. Deine Befürchtungen treffen zu.

@Estragon,

das kommt vom braven suchen!
 
@exilant: Zuerst mal LOL :) ; zweitens: Danke für die Bestätigung. Ich werde mich erstmal auf andere Messer konzentrieren (besonders ein Spydie hat es mir da angetan)...

@commando: Dir natürlich auch danke!

Gruß an alle
Carsten
 
Will hier nochmal kurz die Mantis Messer ansprechen;
Bis jetzt sind die Kommentare dazu ja eher verhalten.
Ich finde die Designs zwar etwas zu "taktisch" für mich aber die Rot(pink) Schwarz Kombi mit nettem Klingenstahl hat es mir schon etwas angetan.
Speziell das MT-6 http://mantisknives.com/Product Zoom/MT6 MLE/mt6_mle.html

Gibts inzwischen schon etwas mehr Erfahrungen mit den Messern?
 
Mein Kommentar zu den Mantis Knives... tja. Eigentlich fand ich die Messer ok. Daher auch im Shop. ABER...

ein Kunde hat eine Neck Knife bestellt. Kam an, Ich habs kurz angeschaut (wohl bisschen zu schnell) wieder rein in Karton und raus zum Kunden.

Das Messer gefiel ihm gut ... aber die Kydex Scheide. Das Messer wackelte sehr stark darinnen... Mit den Schrauben nicht zusammenführbar, da maximum schon erreicht war. Also zurück zu uns. ich habs zurück an Grosshandel geschickt. Von dort Mitteilung, daß das nicht so sein soll (wäre ja auch blöde wenn ein Neck immer rausfällt..)

Neues Messer zu mir... genau überprüft. Gleiche Schose. Wieder nen Wackler. Kann Kopfüber nicht halten. Wieder zurück. Wieder neues... ich kam mir schon vor wie bei Hase und Igel... Das Messer kam wieder mit wackliger Scheide an. Ich hab dem Kunden empfohlen zu warten bis sich der Grosshandel mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt hat... und an dieser Position sind wir jetzt.

Ich warte. Gehe von einem einmaligem Fabrikationsfehler aus, da ansonsten die Messer gut sind. Aber Ihr wisst wie es ist im Internet, man liest nur das schlechte...

Lest mal über Impfen von Kindern nach, als es bei mir soweit war ist mir beim lesen fast schlecht geworden.... nur negative Erfahrungen die man dort findet...
 
Will hier nochmal kurz die Mantis Messer ansprechen;
Bis jetzt sind die Kommentare dazu ja eher verhalten.
Ich finde die Designs zwar etwas zu "taktisch" für mich aber die Rot(pink) Schwarz Kombi mit nettem Klingenstahl hat es mir schon etwas angetan.
Speziell das MT-6 http://mantisknives.com/Product Zoom/MT6 MLE/mt6_mle.html

Gibts inzwischen schon etwas mehr Erfahrungen mit den Messern?

ALso, ich hatte es auch ins Auge gefasst, aber ich war hin- und hergerissen zwischen dem FOX Profili Folder und dem Mantis MT 6...hab mich dann doch für das Profili entschieden, ist Rasiermesserscharf (Stahl 690er auf 58 HRC), mit nem etwas dünnen Linerlock ausdgestattet, also Hebeln und Holzbearbeitung nich drin, schneiden geht gut :)

LG, Jörg :)
 
ALso, ich hatte es auch ins Auge gefasst, aber ich war hin- und hergerissen zwischen dem FOX Profili Folder und dem Mantis MT 6...hab mich dann doch für das Profili entschieden, ist Rasiermesserscharf (Stahl 690er auf 58 HRC), mit nem etwas dünnen Linerlock ausdgestattet, also Hebeln und Holzbearbeitung nich drin, schneiden geht gut :)

LG, Jörg :)


Hallo,
Also bedeutet es, dass Du mit dem PROFILI von FOX nicht hin und wieder mal beherzt einen etwas stärkeren, daumendicken Ast z.B. anspitzen oder diesen gar von einem Baum abschnitzen würdest.
Macht es Dir einen so filigranen Eindruck?
Hin und wieder schnitzen müsste für mich schon fast jeder Folder recht souverän meistern können. Nur schneiden wäre mir ein zu eingeschränktes Nutzungsfeld. Hebeln, wenn es nicht anders zu lösen wäre, nur mit einem full-tang.
Gruß
David
 
Hallo,
Also bedeutet es, dass Du mit dem PROFILI von FOX nicht hin und wieder mal beherzt einen etwas stärkeren, daumendicken Ast z.B. anspitzen oder diesen gar von einem Baum abschnitzen würdest.
Macht es Dir einen so filigranen Eindruck?
Hin und wieder schnitzen müsste für mich schon fast jeder Folder recht souverän meistern können. Nur schneiden wäre mir ein zu eingeschränktes Nutzungsfeld. Hebeln, wenn es nicht anders zu lösen wäre, nur mit einem full-tang.
Gruß
David

So, nach einigen Monaten noch einmal aus der Versenkung geholt...doch, ich hab das Profili auch auf der Arbeit benutzt und alles mögliche damit bearbeitet...ist eins ehr gutes Messer für den Preis :)

VG, Jörg :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück