schrenz
Premium Mitglied
- Beiträge
- 2.554
So, bei dem Gekasper in einem anderen tread (Chrisse, ich bitte um harte und gerechte Bestrafung
) ist mir die Idee gekommen, mal einen kurzen Bericht zur IWA aus der Lampenfetischistensicht zu schreiben, der Einfachheit halber sortier ich mal nach den verschiedenen Herstellern:
Surefire
Als bekennender Anhänger der US-Nobelschmiede habe ich mich dort natürlich am längsten rumgetrieben, obwohl sie leider kaum Shot-Show Neuheiten (neue L1, L5, E1L, E2L) dabei hatten. Erwähnenswert hier ist hauptsächlich die Titan: Titanbody (logisch), CR2, stufenlose Helligkeitsregelung mit einem Rändelknopf am Heck (der Gatlight nicht unähnlich), selected SSCs, atemberaubend ist allerdings auch der Preis: 500$, als Trost wurde angedeutet, dass es auch eine normale Akkuversion geben wird.
Toll war es natürlich auch, endlich mal eine Beast und eine Hellfighter (formely known as Hellfire) ausprobieren zu können.
Positiv fiel auf, dass SF eine der wenigen Aussteller waren, die überhaupt willig waren, sich über die neuen LED-Generationen zu unterhalten, die meisten anderen taten ahnungslos oder waren es.
Streamlight
Da ich deren Programm nicht gut kenne, fiel mir hier nur ein HID-Suchscheinwerfer auf: Eine HID-Version des gängigen Firebox-Scheinwerfers, 35W, ziehmlich monströs, sah aber sogar schon in der Halle nach einem Mords-Thrower aus.
Inova
Mit meiner SF Mütze habe ich deren Zutextung wohl angezogen
.
Dort gab es recht interessante Neuerungen für den Consumer Bereich, die Bolt-serie: Ganz hübsche Lampen mit AA, AAA CR123 Batts., die wohl die grottenhässlichen Radiants ergänzen/ ersetzen, technisch nicht ganz up-to-date, aber die Inovatypische bombproof Verarbeitung. Für alle Fans der 24/7: Sie wird weitergebaut.
Fenix
Glänzte durch Abwesenheit (vielleicht lohnt es sich bei so hektischen Modellwechseln nicht mehr auf Messen zu kommen
) oder ich war zu blöd sie zu finden.
AE-Light
Nichts neues, sie arbeiten aber laut eigener Aussage an eine 35/ 40 Watt HID im Gehäuse der bekannten Lampe, witzig war, dass sie dort einen leeren Nextorch Saint Body rumliegen hatten, in den ein solcher Host reingebaut werden sollte, um 3000 Lumen in einem solchen Winzling, TOLL!
Nextorch
Dort die üblichen von SF "inspirierten" Lämpchen (Lux-LED und Xenon)die Ähnlichkeit zur L4 war frappierend, herrausragend fand ich nur die Saint, die zwar schon eine zeitlang auf dem Markt ist, aber eine so kleine und leichte (kürzer und viel leichter als eine SF M6/ ungefähr wie eine Mag "1D") HID hat schon was, auch dort wurde eine stärkere Version in Aussicht gestellt, 24W evtl. sogar 35W, das wäre dann natürlich die definitive Extrem-EDC-Lampe (nur mit der Laufzeit wäre es dann nicht mehr weit her, aber man kann halt nicht alles haben).
(und weiter geht's)
Night-Ops (Blackhawk)
Hier gab's nichts neues, hinter vorgehaltener Hand wurde aber eine Cree-Gladius in Aussicht gestellt
MagLite
Ja, auch da
.
Die Messehostess war anscheinend etwas pikiert, dass wir ihre angepriesenen neuen LED-Lampen eher dem low-quality Bereich zuordneten
.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die neuen LED Lampen für den Massenmarkt noch eine eher untergeordnete Rolle spielen, der Eindruck der hier im Forum entsteht, dass ohne Cree oder SSC nichts mehr läuft, täuscht da doch gewaltig.
Interessant finde ich die Entwicklung im HID-Bereich, die 24 Watter finden eine zunehmend größere Verbreitung und auf die ersten erschwinglichen 35W Lampen freu ich mich jetzt schon.
Sollte irgendjemand was vermissen, ich habe gar nicht unbedingt alles gesehen und Messer, Schusswaffen und Geargedöns mussten ja auch noch durchforstet werden
.
Ergänzungen sind also willkommen!
Grüße Jens

Surefire
Als bekennender Anhänger der US-Nobelschmiede habe ich mich dort natürlich am längsten rumgetrieben, obwohl sie leider kaum Shot-Show Neuheiten (neue L1, L5, E1L, E2L) dabei hatten. Erwähnenswert hier ist hauptsächlich die Titan: Titanbody (logisch), CR2, stufenlose Helligkeitsregelung mit einem Rändelknopf am Heck (der Gatlight nicht unähnlich), selected SSCs, atemberaubend ist allerdings auch der Preis: 500$, als Trost wurde angedeutet, dass es auch eine normale Akkuversion geben wird.
Toll war es natürlich auch, endlich mal eine Beast und eine Hellfighter (formely known as Hellfire) ausprobieren zu können.
Positiv fiel auf, dass SF eine der wenigen Aussteller waren, die überhaupt willig waren, sich über die neuen LED-Generationen zu unterhalten, die meisten anderen taten ahnungslos oder waren es.
Streamlight
Da ich deren Programm nicht gut kenne, fiel mir hier nur ein HID-Suchscheinwerfer auf: Eine HID-Version des gängigen Firebox-Scheinwerfers, 35W, ziehmlich monströs, sah aber sogar schon in der Halle nach einem Mords-Thrower aus.
Inova
Mit meiner SF Mütze habe ich deren Zutextung wohl angezogen

Dort gab es recht interessante Neuerungen für den Consumer Bereich, die Bolt-serie: Ganz hübsche Lampen mit AA, AAA CR123 Batts., die wohl die grottenhässlichen Radiants ergänzen/ ersetzen, technisch nicht ganz up-to-date, aber die Inovatypische bombproof Verarbeitung. Für alle Fans der 24/7: Sie wird weitergebaut.
Fenix
Glänzte durch Abwesenheit (vielleicht lohnt es sich bei so hektischen Modellwechseln nicht mehr auf Messen zu kommen

AE-Light
Nichts neues, sie arbeiten aber laut eigener Aussage an eine 35/ 40 Watt HID im Gehäuse der bekannten Lampe, witzig war, dass sie dort einen leeren Nextorch Saint Body rumliegen hatten, in den ein solcher Host reingebaut werden sollte, um 3000 Lumen in einem solchen Winzling, TOLL!
Nextorch
Dort die üblichen von SF "inspirierten" Lämpchen (Lux-LED und Xenon)die Ähnlichkeit zur L4 war frappierend, herrausragend fand ich nur die Saint, die zwar schon eine zeitlang auf dem Markt ist, aber eine so kleine und leichte (kürzer und viel leichter als eine SF M6/ ungefähr wie eine Mag "1D") HID hat schon was, auch dort wurde eine stärkere Version in Aussicht gestellt, 24W evtl. sogar 35W, das wäre dann natürlich die definitive Extrem-EDC-Lampe (nur mit der Laufzeit wäre es dann nicht mehr weit her, aber man kann halt nicht alles haben).
(und weiter geht's)
Night-Ops (Blackhawk)
Hier gab's nichts neues, hinter vorgehaltener Hand wurde aber eine Cree-Gladius in Aussicht gestellt
MagLite
Ja, auch da

Die Messehostess war anscheinend etwas pikiert, dass wir ihre angepriesenen neuen LED-Lampen eher dem low-quality Bereich zuordneten

Zusammenfassend kann man sagen, dass die neuen LED Lampen für den Massenmarkt noch eine eher untergeordnete Rolle spielen, der Eindruck der hier im Forum entsteht, dass ohne Cree oder SSC nichts mehr läuft, täuscht da doch gewaltig.
Interessant finde ich die Entwicklung im HID-Bereich, die 24 Watter finden eine zunehmend größere Verbreitung und auf die ersten erschwinglichen 35W Lampen freu ich mich jetzt schon.
Sollte irgendjemand was vermissen, ich habe gar nicht unbedingt alles gesehen und Messer, Schusswaffen und Geargedöns mussten ja auch noch durchforstet werden

Ergänzungen sind also willkommen!
Grüße Jens
Zuletzt bearbeitet: