Reportage in Galileo - "Schmieden am Grill" [aus: Darsteller gesucht]

Loki_1982

Mitglied
Beiträge
176
AW: Galileo/ProSieben sucht Darsteller

Jesus, die Frau hätte sich fast den Bohrer ins Bein gejagt *kopfschüttel*
Dass man sie so lange mit der Bohrmaschine hat rumfuchteln gelassen hat... vielleicht käme ja Blut ganz gut im Fernsehn :teuflisch :teuflisch :teuflisch
 
AW: Galileo/ProSieben sucht Darsteller

JAU, da hab ich auch das Grausen bekommen.
Ich fand den Bericht eigentlich ganz gut.
Habe vom Messermachen aber praktisch null Ahnung.
Die Wichtigkeit vom Härten ist IMHO nicht ganz zur Geltung gekommen.
 
AW: Galileo/ProSieben sucht Darsteller

Habs grad gesehn und bin gespannt, wieviele jetzt den Gartengrill rauszerren, sich irgendein Stück Reststahl schnappen und dann hier im Forum posten, warum "Dies und Das" net klappt... :irre:

Ich mein, ich hab auch noch kein Messer selbstgemacht, aber ich steh halt dazu, das ich Handwerklich ungeschickt und noch dazu faul bin und mir lieber Messer kauf, die mir gefallen...:cool:

Greetz,
Moonknight
 
AW: Galileo/ProSieben sucht Darsteller

Der Beitrag war ganz amüsant. Schade dass das weibliche Geschlecht wieder als technisch minderbemittet wahrgenommen wird.

2 Sachen sind mir auf die Schnelle aufgefalle:

-Es wurde mMn nicht erwähnt, was für Stahl das war. Ich sehe schon hunderte Bastler auf einem glühenden Stück Baustahl herumklopfen.

-Kein Wort zur Sicherheit. Der Brandschutz schien (und darauf kommt es an) katastrophal. Mal von Schutzbrillen, stabilen Arbeitsgeräten usw. abgesehen. Die Signalwirkung eines solchen Beitrages ist nicht gut.

In 10 Minuten kann man vielleicht ein paar Hamburger testen, für so einen Versuch ist das Format ungeeignet.

stay rude
braces
 
AW: Galileo/ProSieben sucht Darsteller

Mich würde eher interessieren ob die gesuchten Darsteller nun aus diesem Forum stammten?
Oder hat das "verbale Schnauze polieren" etwa abschreckend gewirkt?

Grüße
Rooki
 
AW: Galileo/ProSieben sucht Darsteller

-Kein Wort zur Sicherheit. Der Brandschutz schien (und darauf kommt es an) katastrophal.



Der Pott heisses Öl auf dem flammenschlagenden Grill ... und wenn dann mal die Hand zittert beim Pott herunterholen .... der Bohrer, der auf dem gehärteten Griff tanzte und abrutschte.... mit dem Hammer auf der Betonplatte herumkloppen, dass die Splitter abfliegen.... interessanter Beitrag. Wozu mache ich mir allein bei der Gartenarbeit eigentlich gedanken um Sicherheit??
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Galileo/ProSieben sucht Darsteller

Der Pott heisses Öl auf dem flammenschlagenden Grill ... und wenn dann mal die Hand zittert beim Pott herunterholen .... der Bohrer, der auf dem gehärteten Griff tanzte und abrutschte.... mit dem Hammer auf der Botonplatte herumkloppen, dass die Splitter abfliegen.... interessanter Beitrag. Wozu mache ich mir allein bei der Gartenarbeit eigentlich gedanken um Sicherheit??

Das mit der Sicherheit stimmt allerdings.
Von "Sicherheit hergestellt!" habe ich da nichts mitgekriegt.
Ich fand den Bericht trotzdem viel informativer als so manche andere.
Zumindest für Laien.
Wobei man einem blutigen technischen Anfänger vor allem auch Sicherheitsmaßnahmen beipulen sollte.
Bohrer in Bein - dass lass sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Galileo/ProSieben sucht Darsteller

Der Pott heisses Öl auf dem flammenschlagenden Grill ... und wenn dann mal die Hand zittert beim Pott herunterholen .... der Bohrer, der auf dem gehärteten Griff tanzte und abrutschte.... mit dem Hammer auf der Betonplatte herumkloppen, dass die Splitter abfliegen.... interessanter Beitrag. Wozu mache ich mir allein bei der Gartenarbeit eigentlich gedanken um Sicherheit??

weichei!
im fernsehen kommt sterben wie ein mann einfach besser, und wer gibt nen furz fuer arbeitssicherheit?
 
AW: Galileo/ProSieben sucht Darsteller

Jo, viele Fehler, und teils unverantwortlich.
ABER --> dass der Mann (wie hieß er eigentlich?) praktisch denselben 'Amboss' hatte wie ich, das machte alles wieder wett. Und wie schön er noch gehärtet hat ;)

(Kann es sein, dass Frauen sowas nich so wichtig finden, einfach weil sie die Folge vom Härten nicht direkt sehen können? Und dass wir Männer rationeller denken und das nicht unbedingt sehen müssen?)

Sebastian
 
AW: Galileo/ProSieben sucht Darsteller

Ich fand' das Fingerthermometer klasse :haemisch:

Das ganze hatte irgendwie was von Taplerfahrer Klaus :rolleyes:
 
AW: Galileo/ProSieben sucht Darsteller

Kann es sein, dass Frauen sowas nich so wichtig finden, einfach weil sie die Folge vom Härten nicht direkt sehen können?

Das kanns nicht sein. Die Folge ihrer Faltencreme können sie auch nicht sehen und cremen trotzdem fleißig weiter :steirer:

stay rude
braces, der viele technisch versierte Frauen kennt
 
AW: Galileo/ProSieben sucht Darsteller

Das kanns nicht sein. Die Folge ihrer Faltencreme können sie auch nicht sehen und cremen trotzdem fleißig weiter :steirer:
Das nenn ich mal ein gutes Argument :irre: :D :teuflisch:

Allerdings würde mich schon interessieren, wieso der Schlosser ihr bedenkenlos und ohne Absicherung einfach mal zwei dicke Pullen Gas und den Brennerzubehör überlassen hat :confused:

Sebastian
 
AW: Galileo/ProSieben sucht Darsteller

Allerdings würde mich schon interessieren, wieso der Schlosser ihr bedenkenlos und ohne Absicherung einfach mal zwei dicke Pullen Gas und den Brennerzubehör überlassen hat :confused:

Weil er weit genug von ihr weg war! Das war einfach:haemisch: :haemisch:

Mit tat der Kerl leid der den 1cm dicken Klotz mit der kleinen Feile in Form bringen musste.

Gruß, Florian
 
AW: Galileo/ProSieben sucht Darsteller

Ich fands auch recht spaßig, aber nicht informativ!

Was mich auch gewundert hat: Der Schmied meinte, man solle die Klinge bei 300°C anlassen, oder :staun: ?

Hab ich mich da verhört?
 
AW: Galileo/ProSieben sucht Darsteller

so ein ärger - ich habs verpasst :(

hat jemand von euch eine ahnung, ob das ganze wiederholt wird,
oder ob man den clip im netz finden kann?

viele grüße

thjorve
 
AW: Galileo/ProSieben sucht Darsteller

Ich fand' das Fingerthermometer klasse :haemisch:

Das ganze hatte irgendwie was von Taplerfahrer Klaus :rolleyes:

Dabei hab ich mich auch zereiert und mich gleichzeitig gefragt, ob Karsten (los oute dich! :D) beim gelbglühenden Stahl auch nochmal mit dem Finger mißt, ob's heiß genug ist.
Amüsant war der Beitrag ja, aber nachmachen sollte man die gezeigten Arbeiten in der Form eher nicht.
 
AW: Galileo/ProSieben sucht Darsteller

Mich würde eher interessieren ob die gesuchten Darsteller nun aus diesem Forum stammten?
Oder hat das "verbale Schnauze polieren" etwa abschreckend gewirkt?

Grüße
Rooki
Geehrte Forumsmitglieder,

der Beitrag über zwei Amateurschmiede, die sich gegenseitig zum Messerschmieden herausfordern ist fertig. Er wird heute Abend (12.3.2007) um 19 Uhr bei Galileo auf ProSieben gesendet. Vielen Dank für das Interesse und die wertvollen Tipps.

Stefan Otto

Imho spricht die gerade noch rechtzeitige Ankündigung des Sendetermins für Letzteres.
Höflich der Mann! Aber eine " leichte " Ironie scheint durch.

DrDuke
 
AW: Galileo/ProSieben sucht Darsteller

Moin!
Ich hab es nicht verstanden, warum die Frau nicht mit dem Bohrer (sollte doch Stahlbohrer sein, oder?) durch den Stahl kam, der Schmied aber dann mit der Feile "unschöne" Spuren anrichten konnte.
Für mich (als Unwissender) ist das ein Widerspruch.
Wäre nett, wenn mich einer kurz aufklärt oder einen Link hat.
Hab das Buch von Roman gelesen und es leuchtet mir grad nicht ein.
 
AW: Galileo/ProSieben sucht Darsteller

Moin!
Ich hab es nicht verstanden, warum die Frau nicht mit dem Bohrer (sollte doch Stahlbohrer sein, oder?) durch den Stahl kam, der Schmied aber dann mit der Feile "unschöne" Spuren anrichten konnte...

Zuerst hatte ich auf Lufthärter getippt, das mit der Feile hat mich dann
aber auch stutzig werden lassen. :confused:

Für mich passt das auch nicht zusammen, es sei denn der Bohrer war
absolut stumpf.
Oder Sie hat einen Holzbohrer erwischt. :irre:

Grüße
 
Zurück