Zwei Neue, ganz unterschiedlich

Erka

Mitglied
Beiträge
1.090
In der letzten Zeit kam ich nicht so oft in die Werkstatt, aber a bissl was geht immer.
Diesmal zwei ganz unterschiedliche Messer: Ein kleines Küchenmesser und ein User. Genug geschreibert, hier sind sie:

Küchenmesser aus nicht rostfreiem 1.2235 / 80CrV2, gehärtet auf ca. 60 HRc
Klingenstärke 2 mm, leicht ballig dünn ausgeschliffen
Länge 215 mm
Griff ist Olive mit roter Fiberzwischenlage
Die Klinge ist mehrfach, leicht unregelmäßig geätzt, da fallen auch Anlaufspuren nicht so auf.
Das Messer gehört jetzt meiner Frau (ihr einziges rostendes), und bis jetzt geht es ihm tadellos.
Verwendet wird es hauptsächlich zum Schneiden von Zwiebeln, Knoblauch, feinen Gemüsestreifen.

Der User ist aus 3,2 mm N690 mit Flachschliff
Länge sind 212 mm bei einem Gewicht von rund 160 Gramm.
Bei den Platten für den Griff habe ich leider eine unschöne Überaschung erlebt, das Material ist nicht gut durchgefärbt und hat einige helle Einschlüsse. Gemerkt habe ich das erst, als ich die Schnittflächen feingeschliffen habe. Da ich genau dieses Material wollte und schon einige Arbeit reingesteckt hatte, habe ich mir gedacht, was soll's, ist ja ein User, und dann behalte ich ihn halt selber. Auf dem Foto sieht man das dankbarerweise nicht so deutlich ;)

Grüße
Rainer
 

Anhänge

  • Erka-3605_1-2235_Olive_800.jpg
    Erka-3605_1-2235_Olive_800.jpg
    88,2 KB · Aufrufe: 350
  • Erka-3803_N690_CarbonComposit_800.jpg
    Erka-3803_N690_CarbonComposit_800.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 350
  • Erka-3810_N690_CarbonComposit_800.jpg
    Erka-3810_N690_CarbonComposit_800.jpg
    86,6 KB · Aufrufe: 177
Zuletzt bearbeitet:
Klare, schnoerkellose Designs, einfach schoen. :super:

Das Kuechenmesser muss man gar nicht kommentieren - falls das mal auf Reise gehen moechte, weil's sich bei Dir nicht mehr wohlfuehlt - bei mir ist sicher noch ein Plaetzchen. :hehe:

Der User weiss gerade wegen des Fehlens von (sichtbaren) Pins zu gefallen, obwohl ich, wenns mein Messer waere, vermutlich die Griffkanten verrunden wuerde - aber es ist ja Deins und es muss primaer Dir zusagen und die Kantigkeit ist vermutlich auch tragender Bestandteil des Designs. Eine Frage aber zum User: Hast Du "nur" geklebt, oder sind auch verdeckte Passerpins in Sackbohrungen innen eingesetzt?

-zili-
 
Beim Küchenmesser bin ich ursprünglich fast davon ausgegangen, dass es mal "auf Reise gehen" wird. Ich habe meiner Liebsten angeboten, sie soll es mal ausprobieren und sagen wenn sie noch Änderungswünsche hätte. Dann hätte ich ihr eines in rostfrei aus 2mm SB1 gemacht. Wider Erwarten wollte sie dann dieses hier behalten, offensichtlich ist die Schärfe doch ein überzeugendes Argument.

Zum User:
Dadurch, dass der Griffplatten rundrum bis zur halben Schalenstärke abgeschrägt sind, liegt das Messer doch recht angenehm in der Hand. Aber Du hast schon recht, ist Geschmacks-/Gefühlssache; ich mache sonst auch überwiegend Messer mit Griffen ohne Kanten oder harte Übergänge. In diesem Fall "musste" das so sein, passt einfach besser zu den geraden Linien und Flächen.
Ich arbeite eigentlich fast immer mit verdeckten Pins, ggf. auch zusätzlich zu den sichtbaren. Braucht es sicher nicht unbedingt, doch der Mehraufwand ist überschaubar, und da gehe ich lieber auf Nummer sicher. Hier sind insgesamt 7 verdeckte Pins eingeklebt.

Grüße Rainer
 
Servus Rainer!!


Die sehn beide sehr schön aus, aber des zweite ist mein Favorit!
:super:

Gruß Thomas
 
Zurück