rfindigo
Mitglied
- Beiträge
- 460
Hallo,
ich möchte Euch heute mal zwei kleine Schmuckstücke von Marcin Bona vorstellen.
http://www.bonaknives.com
Angeregt durch den Thread von Throgal
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=37979
hatte ich vor ca. drei Monaten Kontakt mit Marcin aufgenommen und die Modelle Intruder und Lizard bestellt. Die englische Version der Website läuft zwar leider noch nicht, aber auch auf polnisch sind die wichtigsten Specs zu erkennen. Dazu kommt, das Marcin ein netter Kerl ist und leidlich englisch spricht.
Wir sind uns schnell einig geworden und für Marcin war es auch kein Problem, die beiden als „matching pair“ mit den gleichen Mosaikpins zu bauen.
Zwei Monate sollte seine aktuelle Lieferzeit sein.
Ist jetzt drei Monate her und ich hab die Messer seit ein paar Wochen. Marcin hat absolut top gearbeitet und die Lieferzeit auch auf die Woche genau eingehalten. Meine Erfahrungen: Sehr empfehlenswert!!!
Zu den Messern:
Intruder
Klinge D2, 60-61HRC, 4.2mm
Länge 120mm Klinge, 250mm gesamt
Griff Green Canvas-Micarta mit Mosaic-Pins
Lizard
Klinge D2, 60 HRC, 3mm
Länge 164mm gesamt
Griff Green Canvas-Micarta mit Mosaic-Pins
Beide Messer sind wirklich sehr schön verarbeitet und scharf abgezogen. Handlage ist für meine mittelgroßen Hände sehr gut. Große Pranken werden allerdings Probleme bekommen.
Das Intruder entspricht von der Größe, Griffdesign und Klingenlänge ziemlich dem Benchmade Nimravus. Allerdings ist die Klinge stärker und hat eine scharfe top-edge.
Ein bis zwei Zentimeter mehr Klingenlänge würde ich dem Modell vielleicht noch gönnen, ansonsten gibt’s in meinen Augen nicht viel zu verbessern!
Das Lizard ist ein nettes kleines Beimesser für feinere Arbeiten oder würde sich auch gut als Neckie machen.
Beide Messer haben eine Fulltangkonstruktion und sind absolut symmetrisch geschliffen. Bei den anspruchsvollen Klingenformen muß man schon mit dem Bandschleifer umgehen können um die Verarbeitung zu erreichen. Das Satinfinish ist einwandfrei!
Leider macht Marcin keine Scheiden und ich denke im Moment darüber nach, ob beide ihr eigenes Kleidchen bekommen sollen oder ob ich mich mal an einer Kombischeide probiere!?
Fazit:
Grüße,
rfindigo
P.S. Leider happert’s bei mir noch mit den Fotokünsten.
ich möchte Euch heute mal zwei kleine Schmuckstücke von Marcin Bona vorstellen.
http://www.bonaknives.com
Angeregt durch den Thread von Throgal
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=37979
hatte ich vor ca. drei Monaten Kontakt mit Marcin aufgenommen und die Modelle Intruder und Lizard bestellt. Die englische Version der Website läuft zwar leider noch nicht, aber auch auf polnisch sind die wichtigsten Specs zu erkennen. Dazu kommt, das Marcin ein netter Kerl ist und leidlich englisch spricht.
Wir sind uns schnell einig geworden und für Marcin war es auch kein Problem, die beiden als „matching pair“ mit den gleichen Mosaikpins zu bauen.
Zwei Monate sollte seine aktuelle Lieferzeit sein.
Ist jetzt drei Monate her und ich hab die Messer seit ein paar Wochen. Marcin hat absolut top gearbeitet und die Lieferzeit auch auf die Woche genau eingehalten. Meine Erfahrungen: Sehr empfehlenswert!!!
Zu den Messern:
Intruder
Klinge D2, 60-61HRC, 4.2mm
Länge 120mm Klinge, 250mm gesamt
Griff Green Canvas-Micarta mit Mosaic-Pins
Lizard
Klinge D2, 60 HRC, 3mm
Länge 164mm gesamt
Griff Green Canvas-Micarta mit Mosaic-Pins
Beide Messer sind wirklich sehr schön verarbeitet und scharf abgezogen. Handlage ist für meine mittelgroßen Hände sehr gut. Große Pranken werden allerdings Probleme bekommen.
Das Intruder entspricht von der Größe, Griffdesign und Klingenlänge ziemlich dem Benchmade Nimravus. Allerdings ist die Klinge stärker und hat eine scharfe top-edge.
Ein bis zwei Zentimeter mehr Klingenlänge würde ich dem Modell vielleicht noch gönnen, ansonsten gibt’s in meinen Augen nicht viel zu verbessern!
Das Lizard ist ein nettes kleines Beimesser für feinere Arbeiten oder würde sich auch gut als Neckie machen.
Beide Messer haben eine Fulltangkonstruktion und sind absolut symmetrisch geschliffen. Bei den anspruchsvollen Klingenformen muß man schon mit dem Bandschleifer umgehen können um die Verarbeitung zu erreichen. Das Satinfinish ist einwandfrei!
Leider macht Marcin keine Scheiden und ich denke im Moment darüber nach, ob beide ihr eigenes Kleidchen bekommen sollen oder ob ich mich mal an einer Kombischeide probiere!?
Fazit:



Grüße,
rfindigo
P.S. Leider happert’s bei mir noch mit den Fotokünsten.