williw
Super Moderator
- Beiträge
- 2.109
Moin,
den heutigen Nachwuchs in Form eines T1 Folders habe ich mal zum Anlass genommen, die wilde Meute auf dem Schreibtisch posieren zu lassen.
Ich finde die Lone Wolf Harsey Knives einfach schön
Überdies hat Lone Wolf die WB des S30V wohl gut im Griff; kaum eine andere S30V Klinge anderer Hersteller bleibt so lange schön scharf, wie die der Wölfe.
Leider gibt es aber immer noch wieder Verarbeitungsmängel, die einen Kauf riskant machen.
Am ärgerlichsten ist derzeit, dass ich das T2 Tactical zuklappen kann wie einen Slipjoint, ohne den Liner auch nur berühren zu müssen
Aber egal, bleibt er halt in der Vitrine
Edit: Dank der Tipps von Jürgen Schanz
, dem ich den Folder schicken wollte und etwas Schmirgelpapier verriegelt das T2 Tactical nun auch sicher 
Erfreulich finde ich, dass die Folder alle die gleichen Proportionen aufweisen.
Das macht die Sache imo optisch noch reizvoller.
Nachteilig ist dies jedoch beim T1.
Der Detentball leistet ganze Arbeit und der Daumenpin ist sehr dicht an der Griffschale positioniert. Hier muss man dann manchmal schon mit dem Daumennagel dazwischen, um die Klinge einhändig öffnen zu können.
Ich hoffe, Ihr könnt Euch mit mir an den Bilder erfreuen.
Zu sehen sind:
Ranger FRN camo
T2 Ranger FRN
T2 Tactical FRN
T2 Ranger Cocobolo
T1 Rosewood
Willi
den heutigen Nachwuchs in Form eines T1 Folders habe ich mal zum Anlass genommen, die wilde Meute auf dem Schreibtisch posieren zu lassen.
Ich finde die Lone Wolf Harsey Knives einfach schön
Überdies hat Lone Wolf die WB des S30V wohl gut im Griff; kaum eine andere S30V Klinge anderer Hersteller bleibt so lange schön scharf, wie die der Wölfe.
Leider gibt es aber immer noch wieder Verarbeitungsmängel, die einen Kauf riskant machen.
Am ärgerlichsten ist derzeit, dass ich das T2 Tactical zuklappen kann wie einen Slipjoint, ohne den Liner auch nur berühren zu müssen
Aber egal, bleibt er halt in der Vitrine

Edit: Dank der Tipps von Jürgen Schanz

Erfreulich finde ich, dass die Folder alle die gleichen Proportionen aufweisen.
Das macht die Sache imo optisch noch reizvoller.
Nachteilig ist dies jedoch beim T1.
Der Detentball leistet ganze Arbeit und der Daumenpin ist sehr dicht an der Griffschale positioniert. Hier muss man dann manchmal schon mit dem Daumennagel dazwischen, um die Klinge einhändig öffnen zu können.
Ich hoffe, Ihr könnt Euch mit mir an den Bilder erfreuen.
Zu sehen sind:
Ranger FRN camo
T2 Ranger FRN
T2 Tactical FRN
T2 Ranger Cocobolo
T1 Rosewood
Willi



Anhänge
Zuletzt bearbeitet: