Hallo,
mal wieder wird es Herbst, im Job wenig los, viel Zeit für Spinnerein
Ich möchte mir ein feststehendes Messer aus einer Lauri Leuku Klinge basteln, allerdings kein klassisches Leuku (mag den Griff nicht sonderlich) sondern eine Art Bowie-Leuku
Die Klinge soll ein wenig in der Form verändert werden (Clip point, Schleifkerbe, Filework).
Jetzt zum Parierelement..
Ich wollte das Parierelement aus ca. 3mm starkem Eisen sägen & feilen, einen Schlitz in der Mitte, sodass es gerade über den Spitzerl passt.
Da die Lauri Klinge (leider) bis in den Erl geschliffen ist wird's wohl kompliziert für mich (mangels gutem Werkzeug) das Parierelement PERFEKT, spaltfrei anzupassen.
Deshalb soll ein dünneres Zierblech (ca.0,8mm) das ich später auf das Parierelement kleben möchte, diese Unperfektheiten verdecken.
(Es ist leichter 0,8mm blech zu bearbeiten, als 3mm Eisen)
Die Hülse am Griff wird auch aus massivem Eisen sein ca. 6mm stark, und von oben mit 2 Nieten mit dem Parierelement vernietet.
Die Hülse wiederum bekommt 2 Stahlstifte die in den Griff reichen, um mehr stabilität zu gewährleisten.
Die Endkappe wird auf die gleiche Weise angebracht.
Der ganze Griff wird später mit Epoxi mit der Klinge verklebt.
Ich weiss nicht ob das so klappt, sollte aber sehr günstig sein (lediglich die Klinge) da ich den Rest bereits habe.
Was haltet Ihr davon?? Machbar? Verbesserungsvorschläge?
Beste Grüsse
surfer
mal wieder wird es Herbst, im Job wenig los, viel Zeit für Spinnerein
Ich möchte mir ein feststehendes Messer aus einer Lauri Leuku Klinge basteln, allerdings kein klassisches Leuku (mag den Griff nicht sonderlich) sondern eine Art Bowie-Leuku
Die Klinge soll ein wenig in der Form verändert werden (Clip point, Schleifkerbe, Filework).
Jetzt zum Parierelement..
Ich wollte das Parierelement aus ca. 3mm starkem Eisen sägen & feilen, einen Schlitz in der Mitte, sodass es gerade über den Spitzerl passt.
Da die Lauri Klinge (leider) bis in den Erl geschliffen ist wird's wohl kompliziert für mich (mangels gutem Werkzeug) das Parierelement PERFEKT, spaltfrei anzupassen.
Deshalb soll ein dünneres Zierblech (ca.0,8mm) das ich später auf das Parierelement kleben möchte, diese Unperfektheiten verdecken.
(Es ist leichter 0,8mm blech zu bearbeiten, als 3mm Eisen)
Die Hülse am Griff wird auch aus massivem Eisen sein ca. 6mm stark, und von oben mit 2 Nieten mit dem Parierelement vernietet.
Die Hülse wiederum bekommt 2 Stahlstifte die in den Griff reichen, um mehr stabilität zu gewährleisten.
Die Endkappe wird auf die gleiche Weise angebracht.
Der ganze Griff wird später mit Epoxi mit der Klinge verklebt.
Ich weiss nicht ob das so klappt, sollte aber sehr günstig sein (lediglich die Klinge) da ich den Rest bereits habe.
Was haltet Ihr davon?? Machbar? Verbesserungsvorschläge?
Beste Grüsse
surfer
