Kleines Messer für Packete u.ä.

scull

Mitglied
Messages
67
Wollte wissen ob es eine alternative zum Subcom von Böker gibt.

Danke für eure Hilfe.
 
Hi!
Wenn es rein um das Öffnen von Paketen geht, wäre doch ein "Superknife" oder das Böker mit wechselbarer Teppichmesserklinge(was`n Wort) auch eine Überlegung wert. Habe drei superknives und da ich gerade am Bauen bin, möchte ich die Teile nicht mehr missen, super Verarbeitung und liegen gut in der Hand.

Bis dann,

Carsten

Edit: Das Mouse von Bladetech wäre sicher auch einen Blick wert!
Edit2: Schleppe seit ein paar Tagen das SOG Flash mit mir rum und finde es auch nicht schlecht, wäre evtl. auch noch ne Alternative zum Subcom. Obwohl mir persönlich das Subcom fast besser gefällt. Das Teil liegt einfach perfekter in der Hand!
 
Last edited:
Hallo,
habe das Superknife bei Toolshop geordert - genial das Teil, Kabel abisolieren, Kartons öffen....... alles kein Problem und nachschärfen ja auch nicht:D

Grüße Rooki
 
Spyderco "Dragonfly". Fällt in der Hosentasche nicht auf, erschreckt niemanden und ist sehr scharf. 5,8 cm Klingenlänge, 33 Gramm Gewicht.

dragonfly.jpg
 
Zu diesem Thema habe ich mir ja auch schon den einen oder anderen Gedanken gemacht. ;)

Zur Zeit habe ich geade das Spyderco Lava im Test, das ich auch sehr empfehlen kann.

Was das Subcom angeht: wenn es explizit um Pakete geht, dann würde ich auf jeden Fall das Wharcom nehmen.

Den Prototyp habe ich ausführlich in der Hand gehabt, und nachdem ich das Subcom ja schon lange nutze, kann ich guten Gewissens sagen, daß ich mir für ein Paketmesser keine bessere Klinge als so eine kurze Wharncliffklinge vorstellen kann.

Optimale Schnittkontrolle, kann ich nur sagen. :super:
 
Hallo,

also mein Nachbar arbeitet im Versand. Er schwört auf sein
Spyderco Dragonfly serrated. Zusätzlich hat er aber auch noch
ein Laguiole für andere Schneidarbeiten in der Tasche. Von daher
wäre wohl das Dragonfly in der plain-Version zu empfehlen.

Ich benutze derzeit für Päckchen/Briefe ein Subcom hatte aber vorher
einen S&W Pocket Protector. Das Messer selbst war wirklich ok, nur
der Clip hat genervt, weil er sich immer in meiner Weste verhakt hatte
und beim aufstehen aus der Hosentasche gefallen ist.

Bei Beagleboy im Testverzeichnis findest du was über das Cricket, welches es jetzt auch mit VG-10 Klinge gibt.

Gruß Jochen
 
Hallo,

also mein Nachbar arbeitet im Versand. Er schwört auf sein
Spyderco Dragonfly serrated. Zusätzlich hat er aber auch noch
ein Laguiole für andere Schneidarbeiten in der Tasche. Von daher
wäre wohl das Dragonfly in der plain-Version zu empfehlen.

Gruß Jochen

Sach' ich doch auch. :super:
Und über die Aufschrift "Baghdad box cutter" auf dem TOPS-Messer kann ich irgendwie nicht lachen. :rolleyes:
 
Nichts gegen das Option2, aber nach meiner Erfahrung fehlt dem Messer speziell für diesen Einsatzzweck einfach eine vernünftige Klingenspitze, um wirksam kontrolliert schneiden zu können (bezogen vor allem auf die Schnittiefe).

Je eher man mit dem "Bauch" der Klinge schneiden muß, desto schwieriger kontrolliert sich das (IMHO).

Ich sage nur Wharncliff - Zeigefinger - Klingenspitze... ;)
 
Ja das Wharcom wäre bei mir auch erste Wahl für Pakete, nur gibt uns der Threadstarter ja nicht gerade viel Informationen was er genau wünscht, außer das es dem Subcom ähneln sollte.
 
Last edited:
Kilian, Ich weiß gar nicht was Du hast, die BoxCutter sind doch recht schnucklig. :D
AARGHH.
TOPS-Messer taugen mMn nicht wirklich zum Pakete öffnen.
ICH meine einen Boxcutter.
Halt eine Rasierklinge mit Halterung.
Sind auch billiger als die TOPS-Teile.
2.50 im Baumarkt.
Ich hab letztens meinen Gürtel damit gekürzt.
Höllisch scharf, die Dinger.

Kilian
 
AARGHH.
TOPS-Messer taugen mMn nicht wirklich zum Pakete öffnen.
ICH meine einen Boxcutter.
Halt eine Rasierklinge mit Halterung.
Sind auch billiger als die TOPS-Teile.
2.50 im Baumarkt.
Ich hab letztens meinen Gürtel damit gekürzt.
Höllisch scharf, die Dinger.

Kilian

Ich hatte Dich schon verstanden, aber das paßte grad so gut :D :D :D
 
Back