stabiles EDC a la Monochrome

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Astaroth

Mitglied
Beiträge
4
Als erstes mal HALLO allerseits!
Und nun zu meinem "Problem":
Was ich suche ist ein handliches Klappmesser im Bereich von 50-80€ (10€ mehr oder weniger machens auch nicht).
Ich hab mich vorab schonmal ein wenig eingelesen und aufgefallen sind mir das BM Monochrome/ Pradue, das Spyderco endura und das CRKT M16.
Alle diese Messer (bis auf das Monochrome) habe ich schonmal in der Hand gehalten und sagem mir vom ergonomischen Aspekt zu.
Was ich allerdings nicht weiß ist wie robust diese Messer sind.
Hauptsächlich wird es wahrscheinlich dazu benutzt werden Fertiggerichten zu öffnen/zuzubereiten diese 5l-Bierfässer zu "öffnen"(die dinger kann man ja nicht anzapfen bevor man mal ein wenig Druck abgelassen hat) irgendwelche Seile oder sonstige Dinge zu schneiden (openair-festival-alltag eben) und ein wenig rumschnitzen sollt man damit auch können;)

so und nun hoff ich auf eine gute Beratung

servus
 
AW: stabieles EDC a la Monochrome

Moin.

Für die Fertiggerichte empfehle ich nen Dosenöffner, für die Bierfässer einen ausgedienten stabilen Schraubendreher und als Messer das Spyderco.
 
AW: stabieles EDC a la Monochrome

ich würde das endura bevorzugen, da rutschfester als das monochrome und besserer stahl als das crkt m16.

und weil ich ein spydie-fan bin, aber die vorigen punkte sind irgendwie weniger subjektiv ;)

Ookami
 
AW: stabieles EDC a la Monochrome

Noch stabiler in der Preisklasse als das Monochrome ???
Das Endura 4 ist ebenfalls ein guter User.
Habe selbst eins. Leider mit leichtem Nachgeben im Backlock bei Aufsetzen und Belasten der Klinge. Stört zwar nicht die Funktion, kann dir jedoch beim Framelock des Monochrome nicht passieren.
Das Endura ist durch die Kunststoffschalen griffiger und obwohl es größer ist, trägt es sich sehr angenehm in der Tasche.
Beide sind zu empfehlen.
Übrigens, der Klingenstahl beim CRKT spielt nicht in der gleichen Klasse, wie Monochrome und Endura 4.

Gruß
Nepomuk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: stabieles EDC a la Monochrome

ok vielen dank für die tipps

ich denke ich werd mich fürs endura 4 wave entscheiden

sers
 
Spyderco Endura 4 waved

Keine schlechte Wahl, da hast sogar noch einen Kapselheber dabei, falls du mal auf kleiner Getränkegebinde umsteigen solltest :p
 
AW: stabieles EDC a la Monochrome

ok vielen dank für die tipps

ich denke ich werd mich fürs endura 4 wave entscheiden

sers

Kann ich nicht nachvollziehen.

Falls Du weiterhin damit Büchsen öffnen willst, würde ich ein anderes nehmen, allein wegen dem Lock (s.o.) aber auch wegen dem Klingenschliff.

Das BM bringt in der Regel mehr "Fleisch" auf der Spitze für solche Sachen mit, ist dort also etwas dicker.

Wegen den Seilen, könnten ein paar Centimeter mehr Klinge besser sein, als eine kurze Monochrome Klinge. Ist aber eine Frage, wie geschickt Du mit Messern schneidest.
 
Also ich hab heut mal ein paar (naja eigentlich alle) Waffenläden in der Umgebung abgeklappert und keiner hat das Endura oder kann es bestellen:confused: :argw:
War ja klar das mir das wieder passiert
Aber was solls, einer der Händler hat mich dan auf dieses Messer hier hingewiesen http://spyderco.com/catalog/closeup.php?product=196
wobei ich den Preis von 40€ ziemlich human finde und es einfach wie angegossen in der Hand liegt, ich mir allerdings nicht sicher was die ca 40€ Preisunterschied ausmachen von daher wär ich für ein paar tips dankbar (hab zwar schon die SuFu bemüht und ein bisschen was gefunden aber nichts was mir konkret weiterhilft)

sers
 
@exilant:
Das BM bringt in der Regel mehr "Fleisch" auf der Spitze für solche Sachen mit, ist dort also etwas dicker.
Ich habe das Monochrome zwar (immer noch) nicht, aber die Spitze vom waved Endura ist schon ziemlich dick (=stabil).
Hast du beide und kannst direkt vergleichen?
 
Ein paar "Spitzen"-Bilder:hehe:

Kandidaten sind: Endura4, Monochrome und ein mod. M16-04Z
 

Anhänge

  • Vergleich Endura4.JPG
    Vergleich Endura4.JPG
    89,1 KB · Aufrufe: 189
  • Vergleich Monochrome.jpg
    Vergleich Monochrome.jpg
    93,8 KB · Aufrufe: 190
  • Vergleich M16-04Z.jpg
    Vergleich M16-04Z.jpg
    90,1 KB · Aufrufe: 158
  • Vergleich Gruppenbild.jpg
    Vergleich Gruppenbild.jpg
    92,1 KB · Aufrufe: 172
Hier mal die EDCs unter 100€ ähnlich dem BM Monochrome die mir auf anhieb einfallen

Camillus CUDA E.D.C 154CM
Camillus CUDA EDC Aus 8
Puma Steelmaster
Herbertz SteelWarrior
SmithWesson SWAT Frame
Smith&Wesson Frame Lock 1
Smith&Wesson Fighter
Outdoor Edge Paragee
CRKT K.I.S.S
Buck Mantis
Buck Mayo
Kershaw Leek
Kershaw Vapor
 
Mal ganz kätzerische Frage:

Für die Anwendungen, die Du genannt hast nehme ich ein Victorinox oder ein Tool:

Spitzen-Dosenöffner,
Dorn zum Entlüften von Bierfässern (und aufstechen von Milchdosen)

Feststellbare Klinge zum Schneiden.

Zudem noch gute Säge, Kleine Schere, Zahstocher, Pinzette und alles was man sonst noch unterwegs so braucht. Und das ganze zum Unschlagbaren Preis.

Wenn Du ein stabiles Messer ohne Zubehör willst, dann kannst Du in dieser Preisklasse auch das Griptilian Tanto von BM nehmen (nimmt so schnell nichts übel und einen super Verschluss (Axis-Lock).

Ebenfalls interessant wäre ein CRKT aus der M-und-so-weiter Serie. Eines dieser Messer hat eine Härtekonkurrenz des Messermagazins gewonnen....

Gruß

Paco.

P.S. oder Du nimmst ein kleines stabiles Fixed.
 
@Paco tja bis jetzt hatte ich auch immer mein schweizer dabei aber mittlerweile ist es mir einfach ein wenig zu groß und so hab ich mich einfach mal infomiert was sonst noch in frage käme :D
 
Schau doch mal im Internet bei den Forenhändlern. Da findest du das Endura4 und ausserdem alles was hier schon vorgeschlagen wurde.

Gruss Patrick
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück