Combat Elite/Wilson - Messer hui-Service pfui?!!

williw

Super Moderator
Beiträge
2.109
Moin,

vor einigen Monaten habe ich mir hier übers Forum ein Combat Elite RRF A/O "ertauscht".
An der Verarbeitung und Funktion dieses Folders gibts auch soweit nix zu meckern.
Leider ist mir am Tag nach dem Forumstreffen in Hannover im Juni (das Rumspielen war wohl zuviel) die Wurffeder gebrochen.
Da das Messer absolut neuwertig ist, gehe ich von einem Materialfehler aus.
Zufällig war dies auch genau einen Tag nach der Blade Show in Atlanta.
Die Feder ist genau eingepasst und wird wohl nur fürs RRF passend hergestellt.

Da über die nach USA gereisten Händler auf der Blade nix mehr zu erreichen war, habe ich übers Kontaktformular der Combat Elite Homepage meine Bitte nach Hilfe bei der Beschaffung einer neuen Feder abgesandt, in der Hoffnung, dass man mir eine neue Feder ähnlich unproblematisch zusenden möge, wie es Lone Wolf bei meiner zerbrochenen Griffschale fürs T2 getan hat.
Parallel dazu wandte ich mich an Pitter, der die Messer über seine Homepage vertreibt.
Leider habe ich nun sechs Wochen später von Combat Elite immer noch nichts gehört.
In der Zwischenzeit kontaktierte ich noch Thomas Wahl und Holger Brandt, aber auch diese bekamen aus USA keine Antwort.
Auch Olli Mendl, für dessen Einsatz ich mich besonders bedanken möchte, war bei seinen Bemühungen erfolglos.

Man muss vielleicht erwähnen, dass Darrel Ralph die Firma Combat Elite an Wilson verkauft hat.
Der Kontakt zu Darrel war immer schnell hergestellt, aber von Wilson gabs bis heute keinerlei Antwort.

Langsam könnte ich stinksauer sein, wenn ich mir nicht abgewöhnt hätte, mich über das, was bei meinem Hobby schief läuft, aufzuregen.

Aber.......ich empfinde es als bodenlose Frechheit, für ein Messer, das ca. 300.-€ kostet, keinerlei Support zu gewähren.
Ein derart mieses Geschäftsgebahren hatte ich selbst bei meinen weit über 200 E-bucht Käufen nicht und bei meinen geschäftlichen Handelspartner schon gar nicht.

Sicher hat man durchs Ignorieren penetranter Kundenanfragen seine Ruhe und kann sich ganz aufs Verkaufen konzentrieren, aber von Kundenbindung scheint man bei Wilsons noch nichts gehört zu haben.

Dass es wohl nicht nur Kunden in Übersee mit Combat Elite bei Problemen schlecht ergeht, zeigt der Fall eines Bekannten, der über einen US-Händler ein Messer kaufte, aber ein falsches in der richtigen Verpackung geliefert bekam.
Die Sache läuft nun schon einige Monate und der Händler hat sich kulant erwiesen. Von Wilson gab es hier auch keinerlei Entgegenkommen.

Hiermit wollte nur mal meinen Dampf ablassen und anderen Forumiten die Illusion rauben, dass ein hoher Kaufpreis auch zwangsläufig einen guten Service nach sich ziehen muss.

Willi

PS: Eine neue Feder wird mir Andy Haas wohl anfertigen.
Was mich der Spaß kosten wird, weiß ich noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
stell deine erfahrungen doch mal im USN ein!!!
da sind die hersteller viel mehr bemüht als hier... gerade was den taktischen markt betrifft.

viel erfolg noch...
 
Da mein Schulenglisch seit fast 20 Jahren mangels Gebrauchs stark eingerostet ist, besuche ich englischsprachige Seiten so gut wie gar nicht.
"Messerenglisch" wurde zu meiner Zeit leider auch nicht unterrichtet ;)
Und in solchen Foren zu posten traue ich mir schon gar nicht zu.

Mein obiges Posting hat kein Copyright.
Falls jemand sich berufen fühlt, dieser Firma "übern Teich" eins auszuwischen, bzw. potentiellen Kunden die Augen zu öffnen; nur zu! ;)

Ich wäre ja durchaus gewillt gewesen, für eine neue Feder einen Betrag X zu zahlen, aber so ganz ohne Reaktion fühle ich mich ehrlich gesagt mächtig ver*rscht.

Willi
 
williw schrieb:
Mein obiges Posting hat kein Copyright.
Falls jemand sich berufen fühlt, dieser Firma "übern Teich" eins auszuwischen, bzw. potentiellen Kunden die Augen zu öffnen; nur zu! ;)

Und falls das jemand tut, hällt er meinen Namen aus dem Posting raus!

Grüße
Olli
 
ich hatte vor so 8 jahren eine gute erfahrung mit dem wilsonservice gemacht, erhielt ein wilson 1911er magazin (neu) geschenkt aber mit fehlender (abgefallen, weg) abschlussplatte. angefaxt um eines zu bestellen, situation geschildert, visa card ok?

da kamen 2 stück der plastikteile hier an, keine kosten, nach so 2 wochen, vielen dank!!! das magazin ist noch heite bei mir im gebrauch.

es ist so das gewisse firmen mit kundenanfragen überschwemmt werden und das kostet geld und nerven auf beiden seiten.

meine erfahrungen mit zb camillus waren schlecht und ich war wohl nicht der einzige, ansonsten sind die camillus leute die ich kenne freundlich aber wohl nicht sehr an geschäften interessiert. hat sich mit der firmenschliessung wohl erledigt. ...die haben heute noch keine ersatzteile zum HEAT, super! die wären für einen us freund und er wollte die nicht gratis!

schick ihnen eine weitere mail, wenn sie es nicht exportieren wollen, ich habe eine us anschrift an die sie es schicken können, wenns sie das teil an lager haben. export kotzt die meisten amis an wenns nicht mehrere 100 dollar warenwert hat.
 
Moin,

nach fast einem Jahr resignativer Ruhe meinerseits und diverser Fehlversuche (Messermacher kapitulierten, bzw. waren ob des Aufwandes zu teuer (>100.-€), Händler bekamen auch keinen Kontakt zu Wilson, Holger konnte auf der diesjährigen Blade auch keine Feder besorgen), habe ich heute noch mal eine Mail an Wilson tactical abgesetzt.
Binnen 15 Minuten hatte ich Antwort :eek:
Ich sollte das Messer einschicken.

Meine Argumentation, ich könne die Feder selbst einbauen und ein Versand in die USA wäre unverhältnismäßg teuer und bez. Zoll auch aufwändig fiel wohl auf fruchtbaren Boden.
Nach weiteren 30 Minuten kam die Antwort, dass zum Wochenende eine neue Feder kostenlos an mich rausgehen soll :)

Ryan Wilson hat wohl sein akutes Informationsdefizit inzwischen erkannt und dieses nette Mädel eingestellt, das sich um derart penetrante Fragen wie die meine kümmern soll und dies offensichtlich auch tut :)

Bin mal gespannt, ob und wann ich nun diese Feder erhalten werde....................

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

heute morgen, fast sechs Wochen nach dem erfolgreichen Kontakt war es nun endlich soweit. Die Feder kam mit der Post.
Flott eingebaut und das RRF fluppt wieder :super: :)

Das Problem war nämlich, dass die Feder dort nicht als Ersatzteil lagernd ist, sondern extra für mich gebaut werden musste.
Aber nachdem über ein Jahr gar nichts möglich war, sind sechs Wochen Wartezeit ja leicht erträglich ;)

Willi
 
Zurück