williw
Super Moderator
- Beiträge
- 2.109
Moin,
vor einigen Monaten habe ich mir hier übers Forum ein Combat Elite RRF A/O "ertauscht".
An der Verarbeitung und Funktion dieses Folders gibts auch soweit nix zu meckern.
Leider ist mir am Tag nach dem Forumstreffen in Hannover im Juni (das Rumspielen war wohl zuviel) die Wurffeder gebrochen.
Da das Messer absolut neuwertig ist, gehe ich von einem Materialfehler aus.
Zufällig war dies auch genau einen Tag nach der Blade Show in Atlanta.
Die Feder ist genau eingepasst und wird wohl nur fürs RRF passend hergestellt.
Da über die nach USA gereisten Händler auf der Blade nix mehr zu erreichen war, habe ich übers Kontaktformular der Combat Elite Homepage meine Bitte nach Hilfe bei der Beschaffung einer neuen Feder abgesandt, in der Hoffnung, dass man mir eine neue Feder ähnlich unproblematisch zusenden möge, wie es Lone Wolf bei meiner zerbrochenen Griffschale fürs T2 getan hat.
Parallel dazu wandte ich mich an Pitter, der die Messer über seine Homepage vertreibt.
Leider habe ich nun sechs Wochen später von Combat Elite immer noch nichts gehört.
In der Zwischenzeit kontaktierte ich noch Thomas Wahl und Holger Brandt, aber auch diese bekamen aus USA keine Antwort.
Auch Olli Mendl, für dessen Einsatz ich mich besonders bedanken möchte, war bei seinen Bemühungen erfolglos.
Man muss vielleicht erwähnen, dass Darrel Ralph die Firma Combat Elite an Wilson verkauft hat.
Der Kontakt zu Darrel war immer schnell hergestellt, aber von Wilson gabs bis heute keinerlei Antwort.
Langsam könnte ich stinksauer sein, wenn ich mir nicht abgewöhnt hätte, mich über das, was bei meinem Hobby schief läuft, aufzuregen.
Aber.......ich empfinde es als bodenlose Frechheit, für ein Messer, das ca. 300.-€ kostet, keinerlei Support zu gewähren.
Ein derart mieses Geschäftsgebahren hatte ich selbst bei meinen weit über 200 E-bucht Käufen nicht und bei meinen geschäftlichen Handelspartner schon gar nicht.
Sicher hat man durchs Ignorieren penetranter Kundenanfragen seine Ruhe und kann sich ganz aufs Verkaufen konzentrieren, aber von Kundenbindung scheint man bei Wilsons noch nichts gehört zu haben.
Dass es wohl nicht nur Kunden in Übersee mit Combat Elite bei Problemen schlecht ergeht, zeigt der Fall eines Bekannten, der über einen US-Händler ein Messer kaufte, aber ein falsches in der richtigen Verpackung geliefert bekam.
Die Sache läuft nun schon einige Monate und der Händler hat sich kulant erwiesen. Von Wilson gab es hier auch keinerlei Entgegenkommen.
Hiermit wollte nur mal meinen Dampf ablassen und anderen Forumiten die Illusion rauben, dass ein hoher Kaufpreis auch zwangsläufig einen guten Service nach sich ziehen muss.
Willi
PS: Eine neue Feder wird mir Andy Haas wohl anfertigen.
Was mich der Spaß kosten wird, weiß ich noch nicht.
vor einigen Monaten habe ich mir hier übers Forum ein Combat Elite RRF A/O "ertauscht".
An der Verarbeitung und Funktion dieses Folders gibts auch soweit nix zu meckern.
Leider ist mir am Tag nach dem Forumstreffen in Hannover im Juni (das Rumspielen war wohl zuviel) die Wurffeder gebrochen.
Da das Messer absolut neuwertig ist, gehe ich von einem Materialfehler aus.
Zufällig war dies auch genau einen Tag nach der Blade Show in Atlanta.
Die Feder ist genau eingepasst und wird wohl nur fürs RRF passend hergestellt.
Da über die nach USA gereisten Händler auf der Blade nix mehr zu erreichen war, habe ich übers Kontaktformular der Combat Elite Homepage meine Bitte nach Hilfe bei der Beschaffung einer neuen Feder abgesandt, in der Hoffnung, dass man mir eine neue Feder ähnlich unproblematisch zusenden möge, wie es Lone Wolf bei meiner zerbrochenen Griffschale fürs T2 getan hat.
Parallel dazu wandte ich mich an Pitter, der die Messer über seine Homepage vertreibt.
Leider habe ich nun sechs Wochen später von Combat Elite immer noch nichts gehört.
In der Zwischenzeit kontaktierte ich noch Thomas Wahl und Holger Brandt, aber auch diese bekamen aus USA keine Antwort.
Auch Olli Mendl, für dessen Einsatz ich mich besonders bedanken möchte, war bei seinen Bemühungen erfolglos.
Man muss vielleicht erwähnen, dass Darrel Ralph die Firma Combat Elite an Wilson verkauft hat.
Der Kontakt zu Darrel war immer schnell hergestellt, aber von Wilson gabs bis heute keinerlei Antwort.
Langsam könnte ich stinksauer sein, wenn ich mir nicht abgewöhnt hätte, mich über das, was bei meinem Hobby schief läuft, aufzuregen.
Aber.......ich empfinde es als bodenlose Frechheit, für ein Messer, das ca. 300.-€ kostet, keinerlei Support zu gewähren.
Ein derart mieses Geschäftsgebahren hatte ich selbst bei meinen weit über 200 E-bucht Käufen nicht und bei meinen geschäftlichen Handelspartner schon gar nicht.
Sicher hat man durchs Ignorieren penetranter Kundenanfragen seine Ruhe und kann sich ganz aufs Verkaufen konzentrieren, aber von Kundenbindung scheint man bei Wilsons noch nichts gehört zu haben.
Dass es wohl nicht nur Kunden in Übersee mit Combat Elite bei Problemen schlecht ergeht, zeigt der Fall eines Bekannten, der über einen US-Händler ein Messer kaufte, aber ein falsches in der richtigen Verpackung geliefert bekam.
Die Sache läuft nun schon einige Monate und der Händler hat sich kulant erwiesen. Von Wilson gab es hier auch keinerlei Entgegenkommen.
Hiermit wollte nur mal meinen Dampf ablassen und anderen Forumiten die Illusion rauben, dass ein hoher Kaufpreis auch zwangsläufig einen guten Service nach sich ziehen muss.
Willi
PS: Eine neue Feder wird mir Andy Haas wohl anfertigen.
Was mich der Spaß kosten wird, weiß ich noch nicht.
Zuletzt bearbeitet: