Passarounds nur für Fördermitglieder?

beagleboy

Premium Mitglied
Beiträge
5.004
Anläßlich des Passarounds, den ich gerade gestartet habe, bin ich am Überlegen, ob ich nicht weitere Passarounds ausschließlich Fördermitgliedern vorbehalte.

Daß das nicht dazu gedacht ist, jemanden rauszuhalten, ist hoffentlich klar.

Mir geht es da eher um eine kleine Motivationshilfe, um Mitglieder zur Fördermitgliedschaft zu motivieren.

Schließlich ist so ein Passaround ja eine feine Sache, und wem das Forum so zugute kommt, der sollte sich meines Erachtens auch überlegen, ob er nicht auch dem Forum zugute kommen möchte.

Meinungen?
 
Mach das wie du denkst, ich verkaufe z.B. nur an Fördermitglieder. ;)

Gruss
El
 
Dann nehme ich meinen Teilnahmewunsch beim Böker Reality Based Blade natürlich zurück!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö.

Folgendes:

Spyderco sponsort ja die Messer, die ich dann als Passaround reinstelle (dürfte ja bekannt sein). Ich habe da zwar freie Handhabe mehr oder weniger, aber ich denke, dass gerade auch bei einem Serienhersteller auch 'normale' Mitglieder eine Chance haben sollten. Wie man ja an Hayo & der IWA sieht, reicht ein Anfixen :D, der Rest ergibt sich dann irgendwann.

Custom Passarounds - völlig andere Geschichte, diejenigen, welche ich mache (machen werde) werden nur für Fördermitglieder sein. Ich habe mit lacis gesprochen, der ja das Passaround von Murat initiert hat, und der war derselben Meinung. Wenn's nach mir geht, sind alle kommenden Custom Passarounds ausschließlich für Fördermitglieder, 1. als Sicherheit und 2. als Motivation. Das bleibt jedoch jedem, der ein Passaround veranstalten will, selbst überlassen wie er/sie das regelt.

Das alles natürlich unter dem Vorbehalt, das Mitglieder, die entweder einen schlechten Ruf haben (Förder~ hin oder her) oder die man überhaupt nicht einschätzen kann aufgrund mangelnder Teilnahme etc nicht teilnehmen dürfen, wenn der jeweilige Veranstalter das nicht will.

Bei einem Serienhersteller wie zB Böker denke ich, es wäre kontraproduktiv, das auf Fördermitglieder einzuschränken. Was der jeweilige Veranstalter (du zB) dann letztendes ansagt und macht, kann ich jedoch nicht bestimmen, und will ich auch nicht bestimmen.

Gruss, Keno
 
Zuletzt bearbeitet:
MarioR schrieb:
Dann nehme ich meinen Teilnahmewunsch natürlich zurück!

So war das definitiv nicht gemeint!
Du bleibst drin. ;)

Ich sammle hier ausschließlich Meinungen, um diese in Überlegungen für zukünftige Passarounds mit einzubeziehen.

Wir reden hier über eine Idee, nicht über eine neue Regel.
 
Nun gut, aber "nur" geduldet anstatt erwünscht gibt einem nicht das ganz gute Gefühl dabei. Und schließlich will man ja auch den Fördermitgliedern nicht einen Platz wegnehmen wenn man sich meldet. Es ist mir ja schon ein wenig unangenehm mich bei 3 Passarounds gemeldet zu habe. Aber mein Wissensdurst ist halt tierisch groß.
Rein generell ist es natürlich auch ein Anreiz für mich ein Fördermitglied zu werden.
Was mich bis jetzt hindert eine Mitgliedschaft zu erwerben ist meine Unerfahrenheit mit dem Thema Messer.
 
Zuletzt bearbeitet:
im ersten augenblick habe ich gedacht: ok , nur für fördermitglieder.
als ich aber den post von cheez gelesen habe, war ich sofort seiner meinung.
ich denke, er hat recht mit dem was er sagt.
der stifter möchte ja mit der preisgabe seines messers, das die leute angefixed werden. da kann man nicht sagen , du darfst und du nicht, außer, es sind komische subjekte .
wenn sich allerdings sehr viele leute melden, würde ich das ganze nicht auf 10 oder reglementieren, sondern halt alle einbeziehen .

aber wie immer, viele leute, viele meinungen :p
 
Äh ja, ich gebe da nochmal noch mehr Senf dazu, alldieweil ich ja schon ein paar Erfahrungen gesammelt habe -

Custom Passarounds, wie bereits erwähnt, sollten ausschließlich für Fördermitglieder sein. Wir sollten wir hier zukünftig versuchen, eine Teilnehmerzahl, die am Anfang festgesetzt wurde, einzuhalten.
Hier ist es auch im Prinzip nicht so wichtig - wer (hier im Forum) schon zu knauserig ist, sich eine Fördermitgliedschaft zu holen, der wird vermutlich meist auch nicht der Customsammler sein. Oder andersherum - ein Passaround nur mit Fördermitgliedern versammelt mit einiger Sicherheit die wahrscheinlicheren Käufer.

Bei den von Herstellern gesponsorten Passarounds war ich da immer etwas lockerer, trotzdem sollte man die Anzahl der Teilnehmer nicht beliebig steigern, Dirk - es wird einfach unübersichtlich, und die Planung (Urlaubsplanung, Zeitverzögerungen durch Post oder Teilnehmer ;) etc...) geht total den Bach hinunter.

Keno
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es schon ein wenig schade das die, um die es eigentlich geht, sich hier recht wenig :irre: zu Wort melden.
Ein paar Worte mehr von "normalen" Mitgliedern würden der Diskussion schon gut tun. :D
 
Volle Zustimmung für cheez!

Wenn ein "normales" Serienmesser herumgereicht wird, wäre es schön, wenn ich mich als Forenmitglied grundsätzlich daran beteiligen dürfte. Das sollte auch im Sinne des Herstellers sein, der potenzielle Kunden sucht.

Wenn aufwändige Customs die Runde machen, habe ich absolut Verständnis dafür, wenn man dieses Bonbon nur Fördermitgliedern anbietet. Das schafft ganz nebenbei zusätzliche Anreize, selbst zum Förderer dieses Forums zu werden.
 
Nunja, nur weil die Serienteile auch ohne Fördermitgliedschaft die Runde machen, soll das kein Hinderungsgrund sein, nicht trotzdem Fördermitglied zu werden *Zaun* ;) :super:

Keno
 
Ich hab da ein ganz anderes Problem bei den Passoarounds. Ich hätte z.B. gerne beim Manix-Passaround mitgemacht, aber just an dem Tag war ich unterwegs und am nächsten Morgen war die Liste bereits dicht. So bleibt das Testen nur Personen vorbehalten, die tagsüber immer online sind...

Mein Vorschlag man lässt die Liste 2-3 Tage offen und lost dan x Personen aus. Ob das nun Fördermitglieder sind oder nicht, ist mir persönlich egal. ;)

Viele Grüße aus dem Odenwald,
Uwe
 
Ja nee, ist klar. Dann muss ich noch auf die nächste Samstagslotterie warten, damit's fair ist :irre:

So ist das Leben halt, manchmal kommt man zu früh, manchmal zu spät ;)

Aber, die Messer liegen hier ja herum, größtenteils. Wenn's mal einen Zeitraum gibt, wo wir sonst keine interessanten Passarounds haben, mit Sachen, die gerade wesentlich neuer sind, dann gehen die halt nochmal auf Reise. Das, oder wenn sich ein Vergleich anbietet - Military - Para oder zB Mini Manix - Manix. Da ist *fast* alles offen.

Den Quatsch mit Lose ziehen tue ich mir nicht an, sorry.

Gagravarr, du hast 'ne PM.

Gruss zur Nacht,

Keno
 
Aus gegebenem Anlass nochmal nach oben; mal zur Diskussion -

Custom Passarounds - nur für Fördermitglieder, oder doch für alle?

Meine Meinung hat sich nicht geändert; und auch wenn das letztlich den Machern vorbehalten sein sollte, finde ich doch, dass das doch eher *als Anreiz* den Förderern des Forums vorbehalten sein sollte.

Macher, sagt mal was. Meinungen?

Gruss, Keno
 
Ich sach mal was::haemisch:

Neue Forumsregel einführen: "Custom Passarounds sind auf Fördermitglieder beschränkt, Ausnahmen sind nicht zulässig!" Begründung: Wer sich die Teilnahme am Passaround leisten kann, kann auch einen kleinen Beitrag zum Erhalt dieses Forums leisten. Und die Entscheidung jeweils dem Messermacher zu überlassen provoziert geradezu unerquickliche "Gerechtigkeitsdebatten". IMHO
 
Moin!

Es ist doch sowas von egal, wer wie an einem Passaround teilnimmt. Der Organisator entscheidet und fertig die Laube.
Auf der einen Seite wird über neue Gesetze und Verbote gemault und gleichzeitig auch hier nach Einschränkungen verlangt, irgendwie komisch.

MfG Martin
 
Macher, sagt mal was. Meinungen?
Gruss, Keno
O.K. bin kein Macher, sag aber trotzdem was.

Prinzipiell liegt es IMHO im Ermessen des Veranstalters des jeweiligen Passarounds, ob er eine Beschränkung auf Fördermitglieder aussprechen möchte.

Da allerdings ein Messermacher seine Werke ja auch auf der Plattform Messerforum.net präsentiert und z.T. vermarktet, kann es nur in seinem Sinn sein, wenn diese Plattform von möglichst vielen Mitgliedern finanziell getragen wird.

Den Beitrag von aktuell 20,- EUR p.a. halte ich für durchaus zumutbar, da er sich in vielfältigster Weise wieder amortisiert.
(Stichwort: Vermeidete Fehlkäufe...:ahaa:)

Zusätzliche Anreize in Form solch "exklusiver" Custompassarounds könnten die Zahl der Fördermitglieder durchaus steigern.

Von meiner Seite also ein ganz klares Votum für die Beschränkung auf Fördermitglieder.

Btw.: Es wird den nichtzahlenden Mitgliedern bereits heute eine ganze Menge geboten, wofür sie nicht bezahlen müssen.
In meinen Augen keine Selbstverständlichkeit. Es muss nicht immer alles umsonst sein!
Es soll im angelsächsischen Sprachraum entsprechende Fachforen geben, wo für nichtzahlende Mitglieder die Suchfunktion nicht aktiviert ist...
 
Es soll im angelsächsischen Sprachraum entsprechende Fachforen geben, wo für nichtzahlende Mitglieder die Suchfunktion nicht aktiviert ist...

Servus, nur kleine Ergänzung: die Suchfunktion im BF ist jetzt wieder für alle verfügbar, ist aber nur auf Probe. (Nichts für ungut, keyplus88 :))Zum Thema: Ich stimme dirkb und keyplus88 100-pro zu.

Gruß
Carsten
 
Zurück