Suche spezielles Springmesser ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nefrim

Mitglied
Beiträge
4
Hy, ich bin neu hier und will Euch Messer-Experten bloß mal eine kurze Frage stellen: Ich suche ein Springmesser; es sollte so aussehen wie das "LINTON SPEER FISH XXL (die Form der KLINGE)"; eine dicke, stabile Klinge haben; sehr gut mit dem Griff verarbeitet sein und um die 150€ kosten. Ich will aber auch Qualität (logisch), weis aber nich welcher Hersteller in diesen Dingen mit am Besten ist. Hoffentlich kann mir jemand helfen. :confused:

Vielen, vielen Dank :p
 
1. wäre es gut, wenn du ins Profil dein Heimatland schreiben würdest. Das hat nämlich Auswirkungen auf die erlaubte Länge eines Springmessers.

2. Das MOD Mk. I bzw. Mk. II kommt vielleicht deinen Vorstellungen nahe. Wird möglicherweise am Preis scheitern?

3. Vielleicht ist auch das Benchmade AFO geeignet, hier wird zur Zeit eines für weniger als 100 Euro angeboten.

4. Die Klinge des Spear Fish sieht auch dem Böker Speedlock ähnlich, ich empfehle es aber nicht.

5. Die Forensuche ist auch dein Freund :)
und
6. willkommen im Forum!

Edit:
7. Für solche Themen steht normalerweise das Forum "Kaufberatung" zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, boah ... das MOD Mk. I sieht ja vielleicht fett aus! Das Problem is nur, ih hab mich ne Stunde hintern Rechner geklemmt, aber keinen Deutschen Shop gefunden der das MOD Mk. I verkauft. Könntest Du Dich da mal bitte schlau machen?
Ich bin aus DTL.

PS: Denk nich das ich total bescheuert bin :D , ich habs bei google in verschiedenen Variationen eingegeben, is aber nix bei raus gekommen :(
 
WalterH schrieb:

:super:

Wenn du aus Deutschland bist, scheidet das Mk. I als Springer aus, da zu lang. Ihr dürft leider nur Springmesser mit Klingen < 8.5 cm haben.
Das Mk. II wäre die Alternative, oder das Mk. I manual.
Sind beides super Messer, sowohl was Verarbeitung, Stabilität (top für ein Springmesser) und Handling angeht.
 
Gute Qualitaet und Stabilitaet? Dann auch noch legal?

Wie waers mit einem MT M-UMS oder M-UDT?

lg, Demian
 
Sieht aber Klingenmäßig nicht so aus wie gewünscht.

Vielleicht findest du jemanden, der dir ein Woodard Fer de Lance verkauft? Wird schon lange nicht mehr hergestellt, aber grab mal nach.

Bild von 1sks

wk-fer-de-lance.jpg
 
Mist, das MKI wäre absoulut ideal gewesen, aber wenns verboten is ... .

Das Mk. I manual und das 5500 von Benchmade sehen auch gut aus, aber leider nich so wies MOD MKI. :( :( :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnüffel grad noch ein bissel und hab da das gefunden: Kershaw Storm 2 Einhandmesser (www.der-messer-shop.de). Wie siehts denn da mit Stabilität und der Verarbeitung der Kling zum Griff aus? Kennt das Messer jemand?
 
Nefrim schrieb:
Schnüffel grad noch ein bissel und hab da das gefunden: Kershaw Storm 2 Einhandmesser (www.der-messer-shop.de).
Wie siehts denn da mit Stabilität und der Verarbeitung der Kling zum Griff aus? Kennt das Messer jemand?

So, und jetzt setzen wir uns nochmal hin, atmen tief durch und schreiben das in vernünftigem Deutsch.

Olli
 
Moin...
also :
1) das Kershaw ist kein Springer, sondern wird konventionell geöffnet.
2)das Öffnen über den Klingenflipper geht besser als das mit den Daumenpins :hehe:
3)ansonsten isses "Recht gut" gemacht, Klinge sitzt auf Bronzewashern, Skatebord-Grippeinlagen , schön flach isses auch und war haarscharf out of the Box (Habs meiner Holden geschenkt und darfs noch ab und zu bespielen) :irre:
 
Ebenfalls Springmesser gesucht...

Hallo allwissende Forum-Mitglieder, ich suche auch einen schönen Springer, er sollte sein:
-Handlich
-Nicht zu groß
-max. 130€
-Hosentaschentauglich
-mit Clip, Tip up/down egal, evtl. auch zum Abmontieren
-muß kein Hochleistungstahl sein
-Klinge 6,5 bis 7,5cm
-Klinge in Drop-Point, oder Tactical, kein Tanto

Alles erwähnt?

Mir ist da der folgende Springer ins Auge gesprungen
Benchmade 3550 Pardue bei acma-reus , etwas nach unten scrollen, nur mit 207€ etwas außerhalb meines Limits. Einer Einhandbedienung kann ich leider auf Grund einer Lähmung meines Daumens und der restlichen vier Finger nichts mehr abgewinnen. Bislang habe ich mein altes Springmesser von Haller benutzt, aber es kommt jetzt doch in die Jahre und was neues muß her.

Kann mir wer helfen?

Gruß Pingu
 
Hallo Pingu,

Entschuldige bitte die evt. indiskrete Frage, aber wie weit kannst du denn mit der Hand dann einen Knopf drücken? Ein gutes Springmesser wäre ein Microtech UDT, liegt auch in deinem Preisrahmen wenn du es gebraucht kaufst, frag mal das Forumsmitglied schickser - aber ich könnte meines, wenn ich flach mit dem Daumen auf den Knopfdrücken müsste nur sehr schwerlich öffnen.

Grüße
Olli
 
Oliver Mendl schrieb:
Hallo Pingu,

Entschuldige bitte die evt. indiskrete Frage, aber wie weit kannst du denn mit der Hand dann einen Knopf drücken? aber ich könnte meines, wenn ich flach mit dem Daumen auf den Knopfdrücken müsste nur sehr schwerlich öffnen.

Grüße
Olli

Hallo Oliver, die Frage ist keineswegs indiskret. Die Lähmung des Daumens bezieht sich auf das Abspreizen und auf seitliche Bewegungen, Drücken ist also durchaus möglich.

Das UDT schaue ich mir einmal an , vielen Dank.

Gruß Pingu

PS: Ich hatte einen neuen Thread eröffnet um das mit den Wünschen von Nefrim nicht durcheinander zu bringen, Sorry!
 
@ Pingu


Mein Tip wäre auch ein MT UDT, einfach ein klasse Messer das weitestgehend deinen Anforderungen entspricht. Und wo du es hier im Gorum am Besten beziehen kannst wurde ja auch schon verraten......

König
 
Pingu schrieb:
Hallo Oliver, die Frage ist keineswegs indiskret. Die Lähmung des Daumens bezieht sich auf das Abspreizen und auf seitliche Bewegungen, Drücken ist also durchaus möglich.
Das UDT schaue ich mir einmal an , vielen Dank.
Gruß Pingu

Hi Pingu,

Danke für die Antwort, dann müsste das mit dem UDT klappen.
Hier mal ein Bild, auf die schnelle. (Die Klinge wurde vom vor Besitzer, überpoliert/satiniert, deswegen siehst du da keine MT Markierungen mehr)

udt_1.jpg


Grüße
Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück