Papprollenschnippeling beim 8. KA-Forumstreffen

klingler

Mitglied
Beiträge
1.006
Beim Schanzschen, 8. Karlsruher Messerforumstreffen gab es einen Schneidtest, den sich eigentlich ein Schleifstein-Verkäufer hätte einfallen lassen müssen, denn es waren Papprollen mit ca. 5 mm Wandstärke möglichst schnell zu durchtrennen.

Der Schnitt-Test lief unter dem Motto „The 1th World Championship in Papprollschnippeling“
Eine Beschreibung des Schnitt-Tests ist hier nachzulesen. Anzumerken ist, dass die sogenannte Salami-Taktik –also immer schön scheibchenweise- die einzig zulässige Technik war – also Schneiden statt Einstechen und Hebeln oder Hacken.

Als äußerst zielführende Faktoren zum Gewinn der Medaillen haben sich folgende herauskristallisiert:

Möglichst dünne Klinge mit einem hohen Anschliff = kleiner Schliffwinkel.
Möglichst rutschfester, ergonomischer Griff.
Möglichst große Körpermasse des Probanten.
Gute Schnitt-Technik: Wiegeschnitt, Rolle kurz drehen und finales Zerteilen.
Mindestens Rasierschärfe.
Ein gewisses Maß an Schmerzunempfindlichkeit, Zähigkeit und brutaler Gewalt – gegenüber der Papprolle.

Wenn man die Ergebnisliste anschaut, stellt man fest, dass ein gutes Ergebnis nichts mit dem Preis des Messers zu tun hat. So sind auf den Plätzen 1 bis 3 Messer der unterschiedlichsten Kategorien zu finden. Das handgeschmiedete Damastmesser von Armin Drumm lag sozusagen nur um Schneidendicke vor dem 14-Euro-Küchenmesser von F.Dick. Dies wiederum lag nur knapp vor einem Microtech Amphibian, welches preislich eher in der Kategorie der gehobnen Serienmesser angesiedelt ist.

Für das Philosophieren über die Ergebnisse gibt es ja unten so ein nettes blaues Kästchen.

So viel zu Schluß: es hat –glaube ich- allen Spaß gemacht und war für das eine oder andere „Aha“-Erlebnis gut.
 
Hier die Ergebnisse

Marcel T. Schanz-Cherusker 36 Sekunden 8/10
Alexander Schanz-Handmade 32 Sekunden 5/10
bwe My Fram 17 Sekunden 7/10
Mykos Kasper-Folder 15 Sekunden 6/10
Oliver Mendel David-Hölter-Handmade* 11 Sekunden 8/10*
Reinhold Vögele Vögele-Handmade 11 Sekunden 6/10
Michael L. Zwilling-Küchenmesser 11 Sekunden 3/10
Thomas Fällkniven WM1 10 Sekunden 6/10
Leßmann Hebertz-Damast 09 Sekunden 9/10
Bernhard Zwicker Schmidtbauer-Handmade 09 Sekunden 2/10
Wotan Strider SNG 07 Sekunden 2/10
Heiko Häß Häß-Handmade 07 Sekunden 1/10
Uli Hennicke Hennicke-Handmade 06 Sekunden 9/10
Armin Maurer Le Thiers 06 Sekunden 1/10
Armin Maurer Kai-Küchenmesser 05 Sekunden 5/10
Freddie Güttler Armin Drumm-Handmade 05 Sekunden 2/10
Freddie Güttler Armin Drumm-Handmade 04 Sekunden 1/10
Bernhard Zwicker F.Dick–Küchenmesser 03 Sekunden 5/10
Bernhard Zwicker F.Dick–Küchenmesser 03 Sekunden 2/10
Wotan Microtech Amphibian 02 Sekunden 8/10
Bernhard Zwicker F.Dick–Küchenmesser 02 Sekunden 4/10
Freddie Güttler Armin Drumm-Handmade 02 Sekunden 2/10

Sollte sich irgendwo ein Fehler eingeschlichen haben, im Namen oder beim verwendeten Schneidwerzeug, dann mailt mir, ich besser es dann aus.

*Ich bürge für nixxx :D Hier hat mich wohl eine sonnen-initiierte Amnesie ereilt :argw: . Mehrere (also mindestens ;) :) ) Teilnehmer gleichzeitig, da habe ich im Status eines Memory Overflow die Daten der Teilnehmer -also Name/Messer/Zeit- unterschiedlich verknüpft. Wenigsten ist so von jedem etwas dabei :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Klingler,

war ein schöner und erlebnisreicher Vormittag bei Dir und Deinem Papprollenkampfspiel.
Ganz abgesehen davon, dass Du eine Superregie dabei geführt hast, hat mir persönlich diese Übung einige Richtung weisende Gedanken als Hausaufgabe mitgegeben.
Ich war immer der Meinung, das richtige Rezept für kraftvolle und absolut passende Griffe gefunden zu haben und durfte einsehen, dass ich auch auf diesem Sektor noch einiges verbessern kann.

Und dies dank Deiner Idee!

Herzlichen Gruß und Servus - Reinhold.


www.nordmesser.de
 
@ klingler,
danke für deinen tollen beitrag!!
leider hatte ich zwecks, gefangennahme von den forumiten keine chance es auch mal zu testen.
 
Schanz Juergen schrieb:
...
leider hatte ich zwecks, gefangennahme von den forumiten keine chance es auch mal zu testen.

Weihnachten kommt ja bald, da darft Du Dir eine Rolle als Weihnachtsgeschenk wünschen... :D
 
Aber Jürgen,

da musst Du Dir ein dünnes Messer, am besten um die 2 mm Kingenstärke machen. Kriegst Du das übers Herz? Wenigstens heimlich?

Gruß Michael
 
Zurück